Bambusorchidee Dendrobium nobile Violett
Bambusorchidee Dendrobium nobile Violett
Bambusorchideen Dendrobium nobile gelb im Freiland
Bambusorchideen Dendrobium nobile gelb im Freiland
Kredit: Maja Dumat
Gelbe Blüten der Bambusorchidee Dendrobium nobile
Gelbe Blüten der Bambusorchidee Dendrobium nobile
Kredit: Density
Epiphytische Orchidee Dendrobium nobile
Epiphytische Orchidee Dendrobium nobile
Kredit: Kuo-Chu Yueh

Die Bambusorchidee (Dendrobium nobile), eine hochgewachsene Orchidee

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der Monstera-App

Sie träumen von einer Orchidee mit aufrechtem Wuchs und duftender Blüte? Dann ist die Dendrobium nobile genau das Richtige für Sie. In der Natur wächst die Bambusorchidee auf hohen Bäumen in den Bergregionen vom Himalaya bis nach Vietnam. Mit ihrem strauchähnlichen Aussehen und dem Hyazinthenduft hat diese blühende Staude alles, was Sie sich wünschen können.

Wie erkennt man die Bambusorchidee Dendrobium nobile?

Die Dendrobium nobile ist eine epiphytische, rhizombildende Orchidee. Die Pflanze, die selten höher als 50 cm wird, hat einen aufrechten Wuchs.

Ihren Spitznamen Bambusorchidee verdankt die Dendrobium nobile ihren grünen, fleischigen Pseudobulben, die an die Stängel von Schilf erinnern. Sie werden als Schilfrohr bezeichnet und tragen die Blattspreiten und Blüten.

Die ledrigen, wechselständigen Blätter scheinen entlang der Mittelrippe in der Mitte gefaltet zu sein. Sie sind lanzettlich, fünf bis zehn Zentimeter lang und zwei Zentimeter breit. Das halbimmergrüne Laub lebt durchschnittlich zwei Jahre.

Im Gegensatz zur die Phalaenopsis-Hybride und der die Orchidee Cymbidium entwickelt die Bambusorchidee keinen Blütenschaft. Die sieben Zentimeter großen Blüten sind entlang der Ruten angeordnet, einzeln, zu zweit oder zu dritt. Bei der botanischen Variante sind die Sepalen und Petalen weiß mit rosa oder violetten Spitzen. Die Lippe mit braunem Herzen hat eine weiße oder gelbe Mitte und einen purpurnen Rand. Es gibt aber auch Dendrobium nobile-Hybriden, die weiß, gelb, rosa, violett oder orange sind.

Die Bambusorchidee ist weder für Menschen noch für Haustiere giftig. Die Pflanze wird sogar in der chinesischen Medizin zur Behandlung aller möglichen Beschwerden eingesetzt. Sie wird zum Beispiel als Schmerzmittel und in Augenpräparaten verwendet. Die Verwendung bleibt jedoch erfahrenen Kräuterkundigen vorbehalten.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Bambus-Orchideen sind leichter zu pflegen, als sie aussehen. Sie müssen nur regelmäßig gegossen und fast das ganze Jahr über gedüngt werden. Wenn Ihre Bambus-Orchidee eine Zimmerpflanze ist, sollte sie dennoch einen Aufenthalt im Freien haben, um wieder zu blühen.

BewässerungBewässerung

Geben Sie Ihrer Bambus-Orchidee Wasser, wenn ihr Substrat trocken ist. Gießen Sie die Erde mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur, am besten mit Regenwasser.

Befeuchten Sie das Anzuchtmedium, ohne die Blätter und Blüten zu benetzen. Wenn Sie Wasser bemerken, das im Herzen der Pflanze steht, wischen Sie es vorsichtig mit einem Papiertuch ab.

SprühenSprühen

Um Ihre Dendrobium nobile mit der nötigen Feuchtigkeit zu versorgen, besprühen Sie die Blätter mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur. Wenn Sie kein gefiltertes Wasser zur Verfügung haben, können Sie auch Regenwasser sammeln und es für die Vernebelung verwenden.

UmtopfenUmtopfen

Umtopfen Sie Ihre Dendrobium nobile jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Zur Erinnerung: Umtopfen sollte nie während der Blütezeit erfolgen. Das wäre für Knospen und Blüten tödlich.

Bambus-Orchideen sind epiphytisch. Sie brauchen keine Erde, sondern eine sehr durchlässige Mischung. Im Handel gibt es Orchideensubstrat, das für Orchideen sehr gut geeignet ist. Sie können Ihr Substrat auch selbst herstellen, indem Sie Torf, Sand, Perlit und Rindenmulch mischen.

Besorgen Sie sich einen durchlöcherten Topf aus Kunststoff, der zwei Zentimeter größer ist als der vorherige. Er muss nicht durchsichtig sein. Befeuchten Sie die erforderliche Menge an Substrat, während Sie Ihre Bambus-Orchidee zum Umtopfen vorbereiten.

Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus ihrem vorherigen Behälter heraus. Entfernen Sie das Substrat und schneiden Sie ggf. Tote Wurzeln ab. Wenn Ihre Bambus-Orchidee vertrocknete Ruten aufweist, sollten Sie sie nicht umtopfen. Behalten Sie vier kräftige Ruten in Ihrem Topf. Wenn es mehr sind, können Sie Ihren Fuß teilen.

Bambus-Orchideen wachsen nach vorne: Die neuen Pseudobulben entwickeln sich alle in die gleiche Richtung. Um mehr Platz für Ihre Pflanze zu schaffen, legen Sie die alten Ruten nach hinten an die Topfwand.

Füllen Sie den Topf mit Substrat, bis das Rhizom bedeckt ist. Achten Sie aber darauf, dass Sie den Wurzelstock nicht zu tief vergraben! Er muss bündig unter dem Nährboden abschließen. Sie können auch eine Stütze anbringen, um den Stamm zu stützen.

Stellen Sie im Monat nach dem Umtopfen die Düngung und Bewässerung ein. Sprühen Sie stattdessen täglich die Oberfläche des Substrats ein.

DüngungDüngung

Düngen Sie Ihre Pflanze das ganze Jahr über, außer im Hochsommer.
Düngen Sie Ihre Bambus-Orchidee mit einem stickstoffarmen Dünger, z. B. Einem Orchideendünger.

GrößeGröße

Die vertrockneten Ruten dienen der Pflanze weiterhin als Reserve. Wenn sie Sie stören, können Sie sie an der Basis abschneiden. Verwenden Sie sauberes Werkzeug, um die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie immer mindestens vier Stängel behalten.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
In Hawaii bedeutet keiki "Baby". Dieser Begriff bezeichnet die von bambus-Orchideen erzeugten Ableger.

Keikis erscheinen an den Enden der Ruten. Sie sind meist ein Zeichen dafür, dass Ihre Pflanze leidet (zu viel oder zu wenig Wasser, zu geringe Luftfeuchtigkeit, Lichtmangel usw.).

Schneiden Sie den Keiki unter einem Knoten mit einer sauberen und scharfen Gartenschere ab. Je größer er ist, desto höher sind Ihre Erfolgschancen. Im Idealfall sollten die Wurzeln sieben Zentimeter lang sein und der junge Trieb mindestens ein Blatt haben.
Topfe die Keikis in ein Substrat um, das für epiphytische Orchideen geeignet ist. Sie können ein im Handel erhältliches Substrat verwenden oder eine eigene Mischung aus Torf, Sand und Perlit herstellen.

In dem Monat nach dem Umtopfen sollten Sie die Blumenerde eher mit Nebel besprühen als gießen. Sie können den Topf auch auf eine mit Tonkügelchen gefüllte Untertasse stellen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Orchideen - Orchidaceae
Genre Bambus-Orchidee - Dendrobium
Spezies Bambus-Orchidee - Dendrobium nobile
Lebenszyklus Staude
Laub Halbimmergrün
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Im Topf
Im Behälter
Kategorien
Tags
Anfänger
Blumig
Frostspanner
Herkunft
Südasien
Südostasien
Härte (USDA) 11a
Blattfarben
Farben der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Orchidee mit weißen und violetten Blüten Lueddemanniana
Phalaenopsis lueddemanniana

Entdecken Siearrow_forward
Violette Orchideenblüte Phalaenopsis violocea
Phalaenopsis violacea

Entdecken Siearrow_forward
Orchidee Schmetterling Schmetterlingsblume Blätter gelbe Lippe
Phalaenopsis Aphrodite

Entdecken Siearrow_forward
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!