Die Orchidee Miltonia, ein Stern im Herzen des Waldes
Die Gattung Miltonia umfasst etwa zehn Arten, einige natürliche Hybriden und Tausende von Kultivaren. Die botanischen Sorten wachsen in den Küstenwäldern Brasiliens. Ihr Name ist eine Hommage an Lord Fitzwilliam Milton, einen englischen Adligen, der sich in diese Orchidee mit ihren sternförmigen Blüten verliebte.
Wie erkennt man die Orchidee Miltonia?
Die Miltonia ist eine epiphytische oder lithophytische Orchidee mit aufrechtem, buschigem Wuchs. Sie ist zwischen 15 und 50 cm hoch.
Ihre unterirdischen Rhizome verdicken sich und bilden an der Basis zehn Zentimeter lange Pseudobulben. Diese sind flach und oval und werden von ein bis zwei Blatthüllblättern umgeben.
Die Pseudobulben werden von zwei schmalen, weichen Blättern gekrönt. Sie sind 40 cm lang und drei cm breit und nehmen alle Schattierungen von Grün an. Wenn sie viel Licht bekommen, sind die Blätter fast gelb und bei einigen Sorten werden sie olivgrün.
In der Natur blüht die Pflanze von April bis Juli. Sie verströmt einen süßen Duft, der dem von Rosen ähnelt. Zwei Monate lang erhebt sich der Blütenschaft aus dem Laub. Sie beherbergt bis zu zehn wachsartige Blüten. Es gibt sie in fast allen Farben. Sie ändern sich je nach Sorte. Miltonia clowesii hat braune Blüten mit weißen Streifen, Miltonia flavescens hat gelbe Blütenblätter und Kelchblätter. Die Miltonia spectabilis hat weiße, rosafarbene oder violette Blütenstände.
Die Miltonia-Orchidee wird manchmal mit der Stiefmütterchenorchidee verwechselt, ist aber an der Form ihrer Blüten zu erkennen. Mit ihren schmalen Blütenblättern und Kelchblättern sehen die Blüten der Orchidee Miltonia wie Sterne aus. Die breite und abgeflachte Lippe bildet einen starken Kontrast dazu. Sie ist oft weiß, aber auch gepunktet oder gestreift.
Die Miltonia ist wie die Bambusorchidee oder die Orchidee Cymbidium nicht giftig. Sie verursacht keine Schäden, wenn man sie einnimmt oder mit ihr umgeht.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Bewässerung
Ihre Orchidee Miltonia mag es feucht. Die Pflanze mag es, wenn sie häufig und großzügig gegossen wird. Wenn Sie jedoch zu viel Wasser geben, können die Wurzeln verfaulen. Um die richtige Dosierung zu finden, lassen Sie die Erde zwischen zwei Wassergaben teilweise trocknen (etwa einen Zentimeter). Das Substrat sollte immer leicht feucht bleiben.
Entfernen Sie nach jedem Gießen das stehende Wasser in der Untertasse oder im Übertopf, damit die Wurzeln nicht ertrinken.
Sprühen
Besprühen Sie das Laub mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur. Das erhöht die Luftfeuchtigkeit, beugt Schädlingsbefall vor und vertreibt den Staub.
Umtopfen
Setzen Sie Ihren Miltonia im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Die Orchideen Miltonia wachsen, indem sie neue Pseudobulben vor den alten entwickeln. Nach einigen Saisons können sie sich eingeengt fühlen. Sie können sie in denselben Topf oder in einen etwas größeren Topf umtopfen.
Graben Sie Ihre Orchidee Miltonia aus. Entwirren Sie seine Wurzeln und entfernen Sie die Rinden- und Sphagnumreste.
Um Ihrer Pflanze mehr Platz zu bieten, entfernen Sie die alten Zwiebeln. Sie sind an ihrem runzligen Aussehen zu erkennen. Bei die Orchideen Miltonia, blühen die Zwiebeln nur einmal. Aus diesen Stängeln werden keine neuen Blütenstiele entstehen. Schneiden Sie sie mit einem sauberen, scharfen Werkzeug wie einer Gartenschere oder einer Schere ab. Wenn Sie abgestorbene Wurzeln bemerken, schneiden Sie diese zurück.
Füllen Sie den durchlöcherten Topf mit einer Mischung aus Rinde und Torfmoos für epiphytische Pflanzen. Setzen Sie Ihre Orchidee Miltonia auf den Boden des Topfes. So hat sie genügend Platz zum Wachsen. Füllen Sie das Substrat auf und drücken Sie es fest.
Gießen Sie zum ersten Mal, indem Sie das Substrat von oben befeuchten. Achten Sie darauf, kalkfreies Wasser mit Zimmertemperatur zu verwenden.
Gießen Sie im ersten Monat nach dem Umtopfen lieber von oben als von unten. Stellen Sie die Düngergaben ein.
Düngung
Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Um das Wachstum Ihrer Orchidee Miltonia zu fördern, geben Sie Orchideendünger in das Gießwasser.
Größe
Schneiden Sie den Blütenstiel auf Blatthöhe ab, wenn die Blüten verwelkt sind.
Wenn die Pseudobulbe getrocknet ist, entfernen Sie sie mit einer sauberen Gartenschere.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Wenn Sie Ihre Pflanze teilen, achten Sie darauf, dass Sie immer mindestens drei gesunde Pseudobulben pro Pflanze behalten.
Trennen Sie die Pseudobulben, nachdem Sie die Wurzeln gereinigt haben. Sie können eine saubere Gartenschere oder Ihre Hände verwenden.
Gießen Sie eine Schicht einer Mischung für epiphytische Pflanzen in einen Topf mit Löchern. Sie sollte Sphagnum-Moos und Rinde enthalten.
Legen Sie den Steckling an die Wand des Topfes. Die neuen Triebe bilden sich einer vor dem anderen. Wenn Sie Ihre Pflanze am Rand statt in der Mitte platzieren, hat sie mehr Platz, um sich zu entwickeln.
Füllen Sie das Substrat ein und drücken Sie es fest. Gießen Sie erstmals von oben, um die Mischung aus Rinde und Sphagnum zu befeuchten.
Warten Sie einen Monat, bevor Sie mit der Düngung beginnen. Gießen Sie in dieser Zeit vorzugsweise von oben.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Orchideen - Orchidaceae |
Genre | Miltonia - Miltonia |
Spezies | Orchidee Miltonia - Miltonia |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Im Topf Schaufel |
Kategorien | |
Tags |
Blumig Frostspanner |
Herkunft |
Südamerika |
Härte (USDA) | 12a |
Blattfarben |
|
Farben der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Mondorchidee
Entdecken Sie

Phalaenopsis lueddemanniana
Entdecken Sie

Phalaenopsis violacea
Entdecken Sie

Phalaenopsis Aphrodite
Entdecken Sie