Alocasia wentii
Alocasia wentii
Dunkelgrüne Blätter Alocasi wentii
Dunkelgrüne Blätter Alocasi wentii
Gesägte Blätter Alocasia wentii
Gesägte Blätter Alocasia wentii
Dunkelgrüne, lanzettliche Blätter Alocasia wentii
Dunkelgrüne, lanzettliche Blätter Alocasia wentii

Die Alocasia wentii, eine XXL-Alocasia

Was wäre, wenn die Alocasia wentii die perfekte Alocasia wäre? Diese seltene Pflanze aus Neuguinea wird Sammler begeistern, die auf der Suche nach einem originellen Exemplar sind. Sie ist robust und tolerant und eignet sich auch für weniger erfahrene Gärtner.

Woran erkennt man die Alocasia wentii?

Die Alocasia wentii ist eine mehrjährige Pflanze mit einem aufrechten, ausladenden Wuchs. In der Natur erreicht sie eine Höhe von bis zu fünf Metern. Im Topf und in unseren Breitengraden ist sie nur halb so hoch.

In jungem Alter wirkt die Pflanze spitz. Man erkennt nur die grüne Scheide, die die fleischigen Blattstiele umgibt. Mit der Zeit entwickelt Alocasia wentii jedoch einen braunen, zebrafarbenen, fast holzigen Stamm.

Die sagittalen Blätter haben eine spitz zulaufende Spitze. Die imposantesten erreichen eine Länge von 40 Zentimetern. Sie sind ledrig, stark gerippt und auf der Oberseite glänzend dunkelgrün. Die Rückseite ist violett oder purpurfarben.

Alocasia wentii blüht selten in geschlossenen Räumen. In ihrer natürlichen Umgebung bildet sie einen Blütenstand, der aus einem cremefarbenen Spadix und einem blassrosa Spatha besteht. Im Gegensatz zu alocasia odora verströmt die Blüte keinen Geruch.

Alocasia wentii ist giftig. Alle Teile (Stängel, Blätter und Blüten) enthalten nämlich Kalziumoxalatkristalle, eine Substanz, die beim Verschlucken Verdauungsstörungen und bei Hautkontakt Reizungen hervorruft. Achten Sie darauf, dass Ihre Haustiere die Pflanze nicht fressen und tragen Sie Handschuhe, wenn Sie mit ihr umgehen.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Alocasia wentii sind relativ winterhart. Wenn Sie in einer Region mit milden Wintern leben, können Sie Ihre Pflanze im Garten aufstellen.

BewässerungBewässerung

Vergewissern Sie sich vor dem Gießen, dass das Substrat zwei bis drei Zentimeter trocken ist, indem Sie Ihre Finger in die Erde tauchen. Wenn dies der Fall ist, befeuchten Sie den Wurzelballen mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur.

Um die Wurzeln nicht zu ertränken, lassen Sie kein stehendes Wasser in der Schale stehen.

SprühenSprühen

Ihr Alocasia wentii liebt die Luftfeuchtigkeit. Aber die Luft in unseren Räumen ist oft zu trocken! Um das zu ändern, besprühen Sie die Blätter mit kalkfreiem Wasser.

Dadurch wird nicht nur die Luftfeuchtigkeit erhöht, sondern auch der Staub von den Blättern entfernt und der Schädlingsbefall reduziert.

UmtopfenUmtopfen

Umtopfen Sie Ihre Alocasia wentii jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Besorgen Sie sich einen Topf mit einem Loch, der drei bis fünf Zentimeter größer ist als der vorherige. Sie können den Boden mit einem Bett aus Tonkügelchen auslegen, damit das Wasser besser ablaufen kann.

Ihr Alocasia wentii benötigt ein nährstoffreiches, durchlässiges Substrat. Sie können ihn in Grünpflanzenerde mit etwas Torf oder Kokosfaser und Perlit umtopfen.

Gießen Sie eine Schicht Substrat aus und pflanzen Sie Ihr Exemplar ein. Fügen Sie weitere Erde hinzu, drücken Sie sie fest und gießen Sie sie, um das Einwurzeln zu unterstützen.

DüngungDüngung

Um das Wachstum Ihrer Alocasia wentii zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Geben Sie zusätzliche Nährstoffe mit einem Dünger für Grünpflanzen.

ReinigungReinigung

Staub auf den Blättern beeinträchtigt die Photosynthese. Um sicherzustellen, dass Ihr Alocasia wentii das gesamte verfügbare Licht nutzt, sollten Sie die Blätter mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen.

Achtung! Alle Teile der Pflanze sind giftig. Tragen Sie Handschuhe und waschen Sie sich die Hände, nachdem Sie das Laub berührt haben.

GrößeGröße

Um das Wachstum Ihrer Alocasia wentii zu fördern, sollten Sie sie regelmäßig beschneiden.
Entfernen Sie vertrocknete oder vergilbte Blätter.

PflanzungPflanzung

Weichen Sie den Wurzelballen Ihres Alocasia wentii ein. Wählen Sie in der Zwischenzeit einen Standort im Halbschatten. Graben Sie ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen.

Pflanzen Sie Ihren Alocasia wentii in die Mitte. Begraben Sie ihn nicht zu tief, der Wurzelballen sollte bündig mit der Oberfläche abschließen.

Füllen Sie den Boden mit einer Mischung aus Gartenerde und Kompost auf und gießen Sie ihn. Sie können den Fuß mit organischem Material mulchen, um die Pflanze vor Kälte zu schützen.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Achten Sie auf die Verbindungsstelle zwischen dem jungen Trieb und der Mutterpflanze. Trennen Sie sie mit einem sauberen und scharfen Werkzeug wie einer Gartenschere oder einem Messer. Je größer die Ablehnung ist, desto größer sind Ihre Erfolgschancen.
Gießen Sie eine Schicht Tonkügelchen in einen Topf mit Löchern, um die Drainage zu gewährleisten. Fügen Sie Aussaat- und Pflanzerde hinzu.

Steche mit einem Bleistift ein Loch in die Erde und stecke deinen Steckling hinein.

Gießen Sie mit Wasser bei Zimmertemperatur, um die Bewurzelung zu unterstützen.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Araceae - Araceae
Genre Alocasia - Alocasia
Spezies Alocasia wentii - Alocasia wentii
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Voller Boden
Im Topf
Im Behälter
Kategorien
Tags
Großer Topf
Giftig
Herkunft
Ozeanien
Härte (USDA) 10a
Blattfarbe
Farben der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Alocasia zebrina
Alocasia zebrina

Entdecken Siearrow_forward
Eine Alocasia cucullata in einem Topf
Alocasia cucullata

Entdecken Siearrow_forward
Alocasia Sanderiana
Alocasia sanderiana

Entdecken Siearrow_forward
Alocasia × amazonica 'Polly
Alocasia 'Polly

Entdecken Siearrow_forward

Finden Sie weitere Informationen

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!