
Chez Camille, Pflanzen als einzige Dekoration
Artikel für :Alle Elternpflanzen
Camille, 23 Jahre alt, ist die neueste Mitarbeiterin im Monstera-Team. Als UX-Designer hat sie die Aufgabe, die Anwendung noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Vor allem aber ist sie eine echte Pflanzenliebhaberin. Etwa dreißig Exemplare schmücken ihre Wohnung in Lille. Und das trotz der Angriffe ihrer Katze.
Wie hast du angefangen, dich für Pflanzen zu interessieren?
Meine Schwester hatte immer Pflanzen in ihrem Zimmer. Das war sozusagen ihre Domäne und ich habe mich nicht so sehr dafür interessiert. In meiner alten Wohnung hatte ich gar keine Pflanzen. Aber eines Tages bin ich in einem Gewächshaus vorbeigegangen, um etwas zu kaufen. Da dachte ich mir, dass ich mir eine Pflanze holen sollte. Am Ende habe ich drei mitgenommen, um mein Wohnzimmer zu dekorieren: eine Dieffenbachie, einen Ficus benjamina und einen Ficus elastica. So hatte ich angefangen.
Heute habe ich etwa dreißig davon. Sie stehen in meinem Wohnzimmer und in meiner Küche. Ich habe vor allem tropische Arten: zwei Monstera, zwei Pilea, eine Begonia maculata..

Rechts: Die Begonia maculata, die zu einem Strauch geschnitten wurde
Welche sind deine Lieblingspflanzen?
Die Monstera deliciosa habe ich von meinem Freund zum Geburtstag geschenkt bekommen. Ich habe sie jetzt seit drei Monaten und sie ist schon eine schöne Memme. Für mich ist sie die grundlegende tropische Pflanze, die jeder mag. Sie ist hübsch und wird es immer bleiben.
Die Maranta, ich habe eine getötet und bin jetzt bei meinem zweiten Versuch. Dieser macht immer wieder neue Blätter, es geht ihm gut. Ich finde diese Sorte wirklich sehr schön. Bevor ich sie bekam, habe ich mir immer wieder Fotos angesehen. Und schließlich bin ich vor ein paar Monaten in einem kleinen Laden in Lille darauf gestoßen.
Die Strelitzia reginae ist es ähnlich wie mit der Monstera. Ich glaube, mir gefällt vor allem die Form ihrer Blätter.

Im Vordergrund die Maranta leuconeura Lemon Lime, eine von Camilles Lieblingspflanzen
Gibt es Pflanzen, die du weniger magst?
Sukkulenten sind nicht so mein Ding. Ich habe es geschafft, eine Aloe vera zu töten. Ich weiß nicht einmal, wie ich das geschafft habe! Ich habe noch zwei andere Sukkulenten, eine davon habe ich geschenkt bekommen. Ich halte sie auf Abstand. Ich sage mir, je weniger ich mich um sie kümmere, desto größer ist die Chance, dass sie überleben. Denn auch wenn ich eine Pflanze nicht mag, versuche ich, sie am Leben zu erhalten.
Welche Pflanzen würdest du gerne in deine Sammlung aufnehmen?
Vielleicht eine Japanische Bananenstaude. Mein Freund hat eine und ich liebe ihre großen, dünnen Blätter. Ich würde auch gerne ein paar Pflanzen mit hängendem Wuchs, in Ampeln, hinzufügen. Aber im Moment habe ich kein Regal, in das ich sie stellen könnte.
Was ist dein schönster Erfolg?
Ich bin sehr stolz, wenn ich sehe, wie eine Pflanze, die ich als Kind bekommen habe, wächst. Das ist bei meiner Tradescantia Nanook der Fall. Als ich sie bekam, waren ihre Stängel nur wenige Zentimeter lang. Sie wuchsen nach oben und hingen noch nicht herunter. Jetzt, da sie gut gewachsen ist, bin ich ziemlich zufrieden.
Ich habe es auch geschafft, meine Dracaena zu retten. Im letzten Sommer ging es ihm sehr schlecht, er war voller Kriebelmücken. Ich weiß nicht, ob er den Umzug schlecht verkraftet hat oder ob die Katze schuld war. Aber ich habe alles versucht, um ihn zu retten. Ich habe geschnitten, ich habe umgetopft, ich habe Kaffeesatz und Orangenschalen getestet... Und dann habe ich einen Platz für ihn gefunden, den er liebt. Er hat wieder angefangen und sieht gut aus. Ich gehe davon aus, dass, wenn er überlebt hat, alle anderen auch überleben können.
Und dein größter Misserfolg?
Ich habe meine erste Maranta getötet. Ich glaube, ich werde mich nie davon erholen! War es das Wasser, das zu kalkhaltig war, oder der Winter? Es war sehr kalt bei mir zu Hause und viele meiner Pflanzen haben gelitten.
Dazu gehört auch meine Dieffenbachia. Es tut schon weh, wenn ich nur darüber rede. Ich hatte eine Dieffenbachia, mit großen Blättern. Nachdem ich aus meiner alten Wohnung ausgezogen war, zog ich für zwei Monate wieder zu meinen Eltern. Ich hatte ein Zimmer mit einem Veluxfenster und die Diffenbacchia, die das Licht liebt, war darunter. Ich weiß nicht, was passiert ist. Er hat seine Blätter verloren. Es tut mir im Herzen weh, wenn ich ihn ansehe, weil ich mich daran erinnere, dass er früher wirklich wunderschön war.

Die genesende Dieffenbachia
Welchen Rat könntest du geben?
Bevor wir eine Pflanze kaufen, auch wenn wir sie noch so sehr lieben, sollten wir uns vergewissern, dass unsere Wohnung eine gute Umgebung für sie ist. Wir haben nicht alle die gleichen Bedingungen, sei es in Bezug auf Licht oder Luftfeuchtigkeit. Von einem Haus zum anderen können sich Pflanzen entweder wohlfühlen oder sterben.
Das erinnert mich daran, dass ich eine samtene Calathea getötet habe. Ihm gefiel es in meinem Haus absolut nicht. Während mein Freund in seinem Haus eine wunderschöne hat, die er zur gleichen Zeit bekommen hat.
Man sollte sich vor dem Kauf gut über die Pflanze und ihre Bedürfnisse informieren, zum Beispiel durch die Pflegetipps in der Monstera-App. Sonst schadet man ihnen.

Dank der richtigen Umgebung gedeihen Camilles Pflanzen
Wie ist das Zusammenleben zwischen deinen Pflanzen und deiner Katze?
Ich glaube, ich habe großes Glück. Meine Katze greift meine Pflanzen nicht mehr als nötig an. Er neigt dazu, sie anzugreifen, wenn sie dünne und lange Blätter haben, wie meine Zwergpalme.
Ich versuche, dafür zu sorgen, dass er immer etwas Katzenminze zur Verfügung hat. Er zieht sich darauf zurück und lässt meine Pflanzen in Ruhe. Einige Exemplare habe ich höher angebracht, damit er nicht an sie herankommt.
Er greift ein wenig meinen Paradiesvogel an, das einzige Blatt in seiner Reichweite. Wenn ich ihn nicht sehe, kann ich nichts tun. Wenn ich ihn aber auf frischer Tat ertappe, schimpfe ich mit ihm. Er weiß, dass er kein Recht dazu hat.

Wie Camille schätzt auch ihre Katze die großen Blätter des Paradiesvogels
Von Servane Nemetz
der 24-05-2023 an \
der 24-05-2023 an \