Grüne und purpurne Blätter Juwelenorchidee Ludisia discolor
Grüne und purpurne Blätter Juwelenorchidee Ludisia discolor
Kredit: Bahuchet
Schmuckorchidee Weiße Blüten Ludisia discolor
Schmuckorchidee Weiße Blüten Ludisia discolor
Kredit: Alvin Kho
Flaumiger Stängel und weiße Blüten Schmuckorchidee Ludisia discolor
Flaumiger Stängel und weiße Blüten Schmuckorchidee Ludisia discolor
Kredit: Maja Dumat
Grüne Blätter rote Adern Juwelenorchidee Ludisia discolor
Grüne Blätter rote Adern Juwelenorchidee Ludisia discolor
Kredit: Megan Hansen

Ludisia discolor, ein Orchideenjuwel

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der Monstera-App

In den Wäldern von Burma liegt im Schatten der Bäume ein Schatz verborgen: Ludisia discolor. Während ihre Phalaenopsis-Verwandten durch ihre Blütenstände glänzen, fasziniert diese Juwelenorchidee durch ihre immergrünen Blätter.

Woran erkennt man die Schmuckorchidee Ludisia discolor?

Die Ludisia discolor ist eine Erdorchidee. Sie besitzt ein kurzes, kriechendes Rhizom, aus dem in regelmäßigen Abständen fleischige, rötliche Stängel herausragen.

Sie stützen die Rosetten aus ovalen Blättern. Mit ihrer ledrigen Textur erinnern die Blattspreiten an Sukkulenten. Die Oberseite ist samtig, dunkelgrün oder purpurfarben. Sie wird durch rote, orangefarbene oder rosafarbene Adern hervorgehoben. Die Rückseite ist glatt und einfarbig rot.

Zwischen Dezember und Februar erscheinen in der Mitte der Blätter flaumige Blütenstiele. Die 25 cm langen Stängel werden von weißen Blüten mit gelbem Herzen gekrönt. Sie sind nicht größer als ein Zentimeter und wachsen in Gruppen von zehn an der Spitze eines senkrechten Stiels.

Wie die anderen Schmuckorchideen, der Macodes petola und die Anoectochilus chapaensis, ist Ludisia discolor nicht giftig. Diese tropische Pflanze erweist sich als ungefährlich für Mensch und Tier. Ganz im Gegenteil. Die Chinesen verwenden ihre Blüten zur Behandlung von Husten, Nierenerkrankungen und sogar Schlaflosigkeit.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Im Gegensatz zu Phalaenopsis sind die Ludisia discolor terrestrische Sorten. Sie benötigen ein durchlässiges Substrat und müssen regelmäßig gegossen werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Wurzeln nicht ertränkt werden!

BewässerungBewässerung

Stellen Sie Ihren Ludisia discolor in seinem Topf in einen mindestens doppelt so großen Behälter. Gießen Sie kalkfreies Wasser mit Zimmertemperatur in den größeren Behälter.

Weichen Sie Ihre Ludisia discolor 15 bis 20 Minuten lang ein und stellen Sie die Pflanze dann wieder an ihren Platz. Wenn Sie eine Untertasse oder einen Übertopf verwenden, lassen Sie kein Wasser stehen. Sie könnten sonst die Wurzeln verfaulen lassen.

SprühenSprühen

Besprühen Sie die Blätter mit Wasser bei Raumtemperatur, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und das Risiko eines Schädlingsbefalls zu verringern.

Besprühen Sie die Blätter mit kalkfreiem Wasser, z. B. Regenwasser oder entmineralisiertem Wasser. Kalk hinterlässt weiße Spuren auf den Blattspreiten.

UmtopfenUmtopfen

Umtopfen Sie Ihre Ludisia discolor jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Die Ludisia discolor sind rhizombildende Pflanzen. Sie entwickeln ihr Wurzelsystem in die Fläche und in die Länge.

Ihre Ludisia discolor gedeiht am besten in einem schalenförmigen Topf mit Löchern, der breiter als hoch ist. Wenn möglich, wählen Sie ein durchsichtiges Modell, um den Zustand und die Entwicklung der Wurzeln zu kontrollieren. Wenn die Rhizome das Gefäß besiedelt haben, ist es Zeit für das Umtopfen.

Füllen Sie den Topf mit einer Schicht Substrat aus. Sie können Grünpflanzenerde mit etwas Perlit verwenden oder Ihre eigene Mischung zusammenstellen. In diesem Fall entscheiden Sie sich für eine Kombination aus Torf und Perlit oder Sphagnum, Pinienrinde und Lauberde.

Legen Sie Ihre Ludisia discolor in die Mitte und füllen Sie sie mit dem Substrat auf.

DüngungDüngung

Um das Wachstum Ihrer Ludisia discolor zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Mischen Sie einen speziellen Orchideendünger mit dem Gießwasser, um das Wachstum und die Blüte zu fördern.

GrößeGröße

Mulchen Sie den Fuß Ihres Ludisia discolor, um ihn vor Kälte zu schützen. Verwenden Sie vorzugsweise organisches Material. Wenn es sich zersetzt, bereichert es die Erde.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Entnehmen Sie einen Stamm, der etwa 10 cm lang ist und mindestens ein Blatt und einen Knoten aufweist. Verwenden Sie ein sauberes, scharfes Werkzeug wie eine Schere oder eine Gartenschere, um unterhalb des Knotens zu schneiden.
Pflanzen Sie Ihren Edelreis in einen Behälter, der seiner Größe entspricht. Um das Wurzelwachstum zu fördern, empfiehlt es sich, einen Topf mit Löchern in Form einer Untertasse zu wählen, der breiter als hoch ist.

Füllen Sie den Topf mit Grünpflanzenerde, der Perlit zugesetzt wurde. Sie können die Blumenerde durch Torf ersetzen oder eine Mischung aus Lauberde, Sphagnum und Pinienrinde verwenden.

Setzen Sie Ihren Keimling in die Mitte und garnieren Sie ihn mit dem Substrat.

Krankheit / Bedrohung

Informationen

Familie Orchideen - Orchidaceae
Genre Schmuckorchidee - Ludisia
Spezies Ludisia discolor - Ludisia discolor
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Im Topf
Kategorien
Tags
Anfänger
Blumig
Frostspanner
Herkunft
Südostasien
Härte (USDA) 11a
Blattfarben
Farben der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Orchidee mit weißen und violetten Blüten Lueddemanniana
Phalaenopsis lueddemanniana

Entdecken Siearrow_forward
Violette Orchideenblüte Phalaenopsis violocea
Phalaenopsis violacea

Entdecken Siearrow_forward
Orchidee Schmetterling Schmetterlingsblume Blätter gelbe Lippe
Phalaenopsis Aphrodite

Entdecken Siearrow_forward
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!