Macodes petola, die Juwelenorchidee mit smaragdgrünen Blättern
Macodes petola ist auf Okinawa, Vietnam und den Philippinen beheimatet und wächst im Schatten von Bäumen in Wäldern in niedrigeren Lagen. Wegen ihrer dekorativen Blätter wird sie auch Juwelenorchidee genannt und ist in unseren Breitengraden zu einer Zimmerpflanze geworden.
Wie erkennt man die Juwelenorchidee Macodes petola?
Die Macodes petola ist eine terrestrische Orchidee. Sie wächst an der Oberfläche entlang eines kriechenden Rhizoms. Außerhalb der Blütezeit wird sie nicht höher als 20 cm.
Die Blattspreiten erscheinen spiralförmig entlang eines kurzen Stiels. An jedem Trieb können bis zu acht Blätter sitzen. Sie sind größer als die anderer Schmuckorchideen wie die Ludisia discolor und die Anoectochilus chapaensis und werden zehn Zentimeter lang und fünf Zentimeter breit. Das immergrüne Laub sieht aus wie Samt und hat die Farbe von Smaragden. Die grünen Blattspreiten sind mit goldenen Mustern verziert, die sich an die Adern anschmiegen.
In ihrer natürlichen Umgebung blüht die Juwelenorchidee Macodes petola im Herbst. In der Wohnung blüht sie zu jeder Zeit. Blassgrüne Blüten, die nur zwei Zentimeter groß sind, blühen an einem langen Blütenschaft auf. Das Phänomen hält nur wenige Tage an.
Die Macodes petola ist keine giftige Pflanze. Sie stellt keine Gefahr für Mensch und Tier dar, selbst wenn sie eingenommen wird.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Im Gegensatz zu Phalaenopsis sind die Macodes petola terrestrische Sorten. Sie benötigen ein durchlässiges Substrat und müssen regelmäßig gegossen werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Wurzeln nicht ertränkt werden!
Bewässerung
Wenn Sie befürchten, dass das Wurzelsystem ertränkt wird, gießen Sie Ihre Macodes petola von unten.
Besorgen Sie sich ein Gefäß, das breiter und größer als der Topf Ihrer Macodes petola ist. Gießen Sie kalkfreies Wasser mit Zimmertemperatur hinein, z. B. Gesammeltes Regenwasser.
Stellen Sie Ihre Pflanze und den Topf in den mit Wasser gefüllten Behälter, bis das Wasser auf halber Höhe steht. Warten Sie mindestens 15 Minuten. Wenn die gesamte Blumenerde durchtränkt ist, stellen Sie Ihre Macodes petola wieder an ihren Platz zurück.
Sprühen
Zusätzlich zum regelmäßigen Gießen sorgt der Sprühnebel dafür, dass die Pflanze nicht durch die Hitze im Sommer und die Heizung im Winter austrocknet.
Die Macodes petola mögen kein kalkhaltiges Wasser. Bevorzugen SieRegenwasser oder gefiltertes Wasser.
Umtopfen
Setzen Sie Ihren Macodes petola im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Die Macodes petola sind rhizombildende Pflanzen. Sie entwickeln ihr Wurzelsystem in die Fläche und in die Länge.
Ihre Macodes petola gedeiht am besten in einem schalenförmigen Topf mit Löchern, der breiter als hoch ist. Wenn möglich, wählen Sie ein durchsichtiges Modell, um den Zustand und die Entwicklung der Wurzeln zu kontrollieren. Wenn die Rhizome das Gefäß besiedelt haben, ist es Zeit für das Umtopfen.
Füllen Sie den Topf mit einer Schicht Substrat aus. Sie können Grünpflanzenerde mit etwas Perlit verwenden oder Ihre eigene Mischung zusammenstellen. In diesem Fall entscheiden Sie sich für eine Kombination aus Torf und Perlit oder Sphagnum, Pinienrinde und Lauberde.
Legen Sie Ihre Macodes petola in die Mitte und füllen Sie sie mit dem Substrat auf.
Düngung
Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Um das Wachstum und die Blüte Ihrer Macodes petola zu fördern, können Sie sie mit einem kaliumreichen Dünger, z. B. Einem Orchideendünger, versorgen.
Größe
Schneiden Sie nach der Blüte die verwelkten Blüten ab. Sie können dies von Hand tun oder ein sauberes, scharfes Werkzeug wie eine Schere oder eine Gartenschere verwenden.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Mit einem sauberen, scharfen Werkzeug einen etwa 10 cm langen Stamm abschneiden.
Pflanzen Sie Ihren Edelreis in einen Behälter, der seiner Größe entspricht. Um das Wurzelwachstum zu fördern, empfiehlt es sich, einen Topf mit Löchern in Form einer Untertasse zu wählen, der breiter als hoch ist.
Füllen Sie den Topf mit Grünpflanzenerde, der Perlit zugesetzt wurde. Sie können die Blumenerde durch Torf ersetzen oder eine Mischung aus Lauberde, Sphagnum und Pinienrinde verwenden.
Setzen Sie Ihren Keimling in die Mitte und garnieren Sie ihn mit dem Substrat.
Setzen Sie Ihren Keimling in die Mitte und garnieren Sie ihn mit dem Substrat.
Krankheit / Bedrohung
Informationen
Familie | Orchideen - Orchidaceae |
Genre | Schmuckorchidee - Macodes |
Spezies | Macodes petola - Macodes petola |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Im Topf |
Kategorien | |
Tag |
Blumig |
Herkunft |
Südostasien |
Härte (USDA) | 12a |
Blattfarben |
|
Farbe der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Mondorchidee
Entdecken Sie

Phalaenopsis lueddemanniana
Entdecken Sie

Phalaenopsis violacea
Entdecken Sie

Phalaenopsis Aphrodite
Entdecken Sie
Finden Sie weitere Informationen
- Ludisia discolor
- Vuylstekeara Cambria
- 15 kleine Zimmerpflanzen, die auch bei Erwachsenen keinen Platz wegnehmen
- Diese Pflanzen haben eine unglaubliche Blattgrafik
- Welche Pflanzen sollte man für ein geschlossenes Terrarium wählen?
- Neun Pflanzen, die man zum Valentinstag verschenken kann, wenn man keine Rosen mag