Sansevieria bacularis im Topf
Sansevieria bacularis im Topf
Sansevieria bacularis im Freiland
Sansevieria bacularis im Freiland
Kredit: Mokkie
Junger Trieb von Sansevieria bacularis
Junger Trieb von Sansevieria bacularis
Kredit: Nikki Thomas
Sansevieria bacularis im Freiland
Sansevieria bacularis im Freiland
Kredit: Diego Alex

Sansevieria bacularis, die andere Sansevieria mit zylindrischen Blättern

Die Sansevieria bacularis ist so etwas wie die Alpha-Generation der Schwiegermuttersprachen. Die aus dem Kongo und Ruanda stammende Pflanze aus der Familie der Asparagaceae wurde 2010 zum ersten Mal beschrieben. Sie wird unter den Namen Mikado, Fernwood oder Musica verkauft und hat es in Rekordzeit geschafft, sich einen Platz in unseren Innenräumen zu erobern.

Wie erkennt man die Stäbchen-Sansevierie, Sansevieria bacularis?

Die Sansevieria bacularis ist eine sukkulente Pflanze mit aufrechtem Wuchs. Die Sansevieria wird zwischen 20 und 80 Zentimeter hoch.

Die Sansevieria bacularis hat keinen Stängel. Ihre Blätter wachsen einzeln oder paarweise aus dem Rhizom.

Die fleischigen, länglichen, zylindrischen Blattspreiten haben einen Durchmesser von höchstens zwei Zentimetern. Die dunkelgrünen Blätter sind horizontal hellgrün gestreift und tragen eine vertikale, fast schwarze Furche.

Sie haben eine Sansevieria mit zylindrischen Blättern geschenkt bekommen und sind sich nicht sicher, ob es sich um eine Sansevieria spaghetti bacularis oder eine Sansevieria spaghetti handelt? Es gibt mehrere Merkmale, anhand derer man sie unterscheiden kann. Die erste Art hat junge, violette Blätter an der Basis. Außerdem hat sie einen aufrechten, kompakten Wuchs. Die zweite Sorte wächst eher fächerförmig. Die Blattspreiten sind etwas dicker (bis zu drei Zentimeter Durchmesser).

Ältere Exemplare blühen sogar in geschlossenen Räumen. Die Blüten erscheinen in Trauben an einem langen Stiel. Sie sind weiß mit violetten Streifen und verströmen einen zarten Vanilleduft.

Lassen Sie sich jedoch nicht von ihrem Duft verführen! Die Sansevieria bacularis ist giftig, wenn sie verschluckt wird. Besser ist es, sie außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und Haustieren zu kultivieren.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Um die Sansevieria bacularis in Innenräumen zu kultivieren, sollten Sie die Bedingungen ihrer natürlichen Umgebung nachahmen! Sonne, Wärme und wenig Wasser. Sie können Ihre Sukkulente im Sommer sogar auf die Fensterbank oder in den Garten stellen.

BewässerungBewässerung

Gießen Sie nur, wenn die Erde vollständig getrocknet ist. Verwenden Sie Wasser mit Zimmertemperatur und geringem Kalkgehalt, z. B. Regenwasser.

Gießen Sie reichlich, damit sich die Blätter mit Wasser vollsaugen können. Vergewissern Sie sich, dass das überschüssige Wasser abgeflossen ist, bevor Sie Ihren Sansevieria bacularis wieder an seinen Platz stellen. Entfernen Sie bei Bedarf das Wasser, das sich in der Untertasse oder im Übertopf angesammelt hat.

SprühenSprühen

Die Sansevieria bacularis sie wachsen in trockenen Gebieten und mögen keine Feuchtigkeit. Es ist nicht nötig, sie zu besprühen.

UmtopfenUmtopfen

Setzen Sie Ihren Sansevieria bacularis im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Die Sansevieria bacularis müssen erst umgetopft werden, wenn ihre Wurzeln anfangen, aus dem Topf zu wachsen.

Wählen Sie einen Topf mit Löchern, der nur wenig größer ist als der vorherige (ca. 5 cm) und aus Terrakotta besteht, damit er besser abfließen kann.

Legen Sie eine Schicht aus Tonkügelchen oder Kies aus, bevor Sie ein für Sukkulenten geeignetes Substrat einfüllen. Sie können auch ein Drittel Sand mit Ihrer Blumenerde mischen. Drücken Sie die Erde regelmäßig fest, um Lufteinschlüsse zu beseitigen, und pflanzen Sie Ihre Sansevieria bacularis wieder ein.

DüngungDüngung

Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Sie müssen Ihre Pflanze nicht düngen, damit sie wächst. Wenn Sie ihr Wachstum jedoch fördern wollen, können Sie sie mitKakteen- und Sukkulentendünger versorgen.

GrößeGröße

Sie können das Laub entfernen.

Schneiden Sie nicht die Spitzen der Blätter ab. Das würde das Wachstum Ihrer Sansevieria bacularis stoppen.

PflanzungPflanzung

Wenn der letzte Frost im Frühling vorbei ist, können Sie pflanzen.
Der ideale Ort, um Ihre Sansevieria bacularis in den Boden zu pflanzen? Ein sonniger Platz am oberen Ende eines Hangs, damit das Regenwasser besser abfließen kann.

Graben Sie ein großes Loch, damit die Wurzeln Platz haben, um sich auszubreiten. Wie beim Umtopfen legen Sie eine Schicht Kies auf den Boden und dann eine Schicht Substrat. Positionieren Sie Ihre Pflanze in der Mitte und bedecken Sie sie mit Erde, die Sie eventuell mit Lauberde angereichert haben. Drücken Sie die Erde fest, um Lufteinschlüsse zu beseitigen, und gießen Sie sie.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Trennen Sie einen Sämling mit seinem Wurzelsystem von der Mutterpflanze. Wenn die Wurzeln miteinander verwachsen sind, durchtrennen Sie sie mit einem sauberen Messer.
Gießen Sie ein Bett aus Tonkügelchen oder Kies in einen Terrakottatopf mit Löchern, um die Drainage zu optimieren.

Stellen Sie eine Mischung aus einem Drittel Blumenerde, einem Drittel Gartenerde und einem Drittel Sand her. Gießen Sie sie in Ihren Topf über die Drainageschicht. Pflanzen Sie Ihren Steckling ein und drücken Sie ihn fest.

Stellen Sie den Topf in einen Raum, in dem die Temperatur immer über 18 Grad liegt. Der Ort sollte hell und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein. Sie können den Steckling z. B. Hinter einem Fenster mit einem Vorhang aufstellen.

Um die Wurzeln nicht zu ertränken, sollten Sie vor dem Gießen immer den Zustand des Substrats überprüfen: Es muss an der Oberfläche trocken sein.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Asparagaceae - Asparagaceae
Genre Sansevieria - Sansevieria
Spezies Sansevieria bacularis - Sansevieria bacularis
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Im Topf
Im Behälter
Blumenkasten
Kategorien
Tags
Anfänger
Unfassbar
Giftig
Herkunft
Zentralafrika
Härte (USDA) 11a
Blattfarbe
Farbe der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Sansevieria trifasciata
Schwiegermuttersprache

Entdecken Siearrow_forward
Grüne und gelbe Zwerg-Sansvieria im Topf
Sansevieria trifasciata 'Golden Hahnii' (Goldener Hahn)

Entdecken Siearrow_forward
Sansevieria trifasciata 'Futura Simplex' grün-gelbe Blätter
Sansevieria trifasciata 'Futura Simplex'

Entdecken Siearrow_forward
Miniatur-Schwiegermuttertagsbuch grüne Blätter
Sansevieria trifasciata 'Hahnii Green Leaves' (Grüne Blätter)

Entdecken Siearrow_forward

Finden Sie weitere Informationen

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!