Begonia masoniana, ein Eisernes Kreuz auf samtenem Laub
Wenn Lemmy Kilmister Zimmerpflanzen gesammelt hätte, hätte er sich eine Begonia masoniana zugelegt. Diese aus Südchina stammende Vertreterin der Begoniaceae zeigt auf ihren Blättern ein Muster, das Motörhead-Fans, Bikern und Rebellen gleichermaßen gefällt.
Woran erkennt man die Begonia masoniana, die Begonie Eisernes Kreuz?
Die Begonia masoniana ist eine rhizombildende Staude mit rundem Wuchs. Sie ist zwischen 25 und 60 Zentimeter hoch und hat eine ebenso große Flügelspannweite.
Die Begonia masoniana hat samtweiche, geprägte grüne Blätter, die an die Blätter der Begonia rex erinnern. Sie sind herzförmig, asymmetrisch und mit einem feinen roten Flaum bedeckt. Die Blattspreiten tragen in der Mitte ein braunes Muster, das dem Eisernen Kreuz ähnelt, einer deutschen Militärauszeichnung. Ihr Exemplar weist ein sternförmiges Muster auf und die Blätter haben weinrote Ränder? Dann handelt es sich wahrscheinlich um eine seltenere Sorte, eine Begonia masoniana variegata!
Die Begonie Eisernes Kreuz wird wegen ihres immergrünen Laubs gezüchtet, bietet uns aber trotzdem eine Blüte. Weiße, leicht rosafarbene Blüten erscheinen in Rispen.
Das Eiserne Kreuz wird oft mit dem Zweiten Weltkrieg in Verbindung gebracht, ist aber in Wirklichkeit eine Auszeichnung, die auf den Beginn des 19. Jahrhunderts und König Friedrich Wilhelm III. Von Preußen zurückgeht. Einige Historiker behaupten sogar, dass es im Mittelalter die Rüstungen der Ritter zierte, die zu Kreuzzügen aufbrachen! Heutzutage ist das Motiv vor allem bei Musikern auf dem HellFest, Motorradfahrern und Surfern beliebt. Mit einer gehörigen Portion Provokation ist es zum Symbol der harten Kerle und derjenigen geworden, die die etablierte Ordnung ablehnen.
Während das Eiserne Kreuz als Tätowierung oder Anhänger eher harmlos ist, erweist sich die Begonia masoniana als giftig. Wie die Begonia maculata verursacht sie Reizungen und Verdauungsstörungen. Wenn Sie mit Tieren oder kleinen Kindern zusammenleben, halten Sie die Pflanze von ihnen fern.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Die Begonia masoniana sind tropische Pflanzen. Sie brauchen eine hohe Luftfeuchtigkeit, mögen es aber nicht, wenn das Laub nass wird. Sie sollten sie nicht mit Nebel besprühen oder ihre Blätter gießen. Und damit die Pflanzen ihre harmonische Form behalten, sollten Sie den Topf jeden Monat um eine Vierteldrehung drehen.
Bewässerung
Ihr Begonie Eisernes Kreuz verträgt Durst besser als zu viel Wasser. Gießen Sie nur, wenn die Erde drei bis fünf Zentimeter trocken ist. Gießen Sie lieber mäßig als viel und verwenden Sie immer kalkfreies Wasser bei Zimmertemperatur.
Wenn Sie einen Übertopf oder eine Untertasse verwenden, schütten Sie das stehende Wasser ab. Es kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen.
Sprühen
Ihr die Begonia masoniana hasst es, wenn sein Laub nass wird. Sie dürfen die Pflanze nicht nebeln.
Umtopfen
Setzen Sie Ihren Begonia masoniana im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Die Begonia masoniana sind schnell wachsende Pflanzen. Sie müssen jedes Jahr umgetopft werden.
Wählen Sie einen Topf mit einem Loch, der größer ist als der vorherige. Füllen Sie den Boden mit Tonkügelchen oder Kieselsteinen, um die Drainage zu verbessern.
Gießen Sie dann Grünpflanzenerde hinein. Um sie leichter zu machen, können Sie sie mit Sand oder Perlit mischen.
Pflanzen Sie Ihre Begonie Eisernes Kreuz. Füllen Sie das Substrat auf und drücken Sie es fest, um Luftblasen zu entfernen. Gießen Sie direkt.
Düngung
Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Um das Wachstum Ihrer Begonia masoniana zu fördern, sollten Sie sie zusätzlich zum Gießen mit einem speziellen Flüssigdünger für Grünpflanzen versorgen.
Größe
Entfernen Sie die Blumen, wenn sie aufblühen. Ihr Wachstum geht zu Lasten des Laubwachstums.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Entnehmen Sie ein gesundes Blatt mit Stiel. Sie können es mit den Händen oder einem sauberen, scharfen Werkzeug vom Stiel trennen.
Weichen Sie Ihren Steckling in einem Glas Wasser bei Raumtemperatur ein. Nur die Spitze des Stiels sollte untergetaucht werden. Wechseln Sie das Wasser alle drei Tage, damit es klar bleibt.
Stellen Sie den Steckling an einen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Stellen Sie den Steckling an einen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Begoniengewächse - Begoniaceae |
Genre | Begonia - Begonia |
Spezies | Begonie Eisernes Kreuz - Begonia masoniana |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Im Topf |
Kategorien | |
Tags |
Frostspanner Giftig |
Herkunft |
Zentralasien |
Härte (USDA) | 11b |
Blattfarben |
|
Farben der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Begonia maculata
Entdecken Sie

Begonia maculata 'Wightii'
Entdecken Sie

Königliche Begonie
Entdecken Sie

Begonie 'Schnecke' (Schnecke)
Entdecken Sie