Blätter von Begonia erythtophylla
Blätter von Begonia erythtophylla
Runde Blätter der Seerosenbegonie
Runde Blätter der Seerosenbegonie
Blume der Seerosenbegonie
Blume der Seerosenbegonie
Begonia erythrophylla Sorte Bunchie
Begonia erythrophylla Sorte Bunchie

Begonia erythrophylla, eine blühende Zimmerbegonie

Während Dr. Frankenstein seine schreckliche Kreatur zusammensetzte, züchteten andere, weniger verrückte Wissenschaftler neue Sorten von Begoniaceae. Durch die Kreuzung zweier mexikanischer Arten, der Begonia hydrocotylifolia und der Begonia manicata, entstand die Begonia erythrophylla. Die wegen ihres immergrünen Laubs auch als Seerosenbegonie bezeichnete Pflanze besticht auch durch ihre Blütenpracht.

Wie erkennt man die Begonia erythrophylla, die Seerosenbegonie?

Die Begonia erythrophylla wird 30 bis 40 Zentimeter hoch. Sie ist eine rhizombildende Staude mit buschigem, kriechendem Wuchs.

Die behaarten Stängel und Blattstiele tragen die runden, fleischigen Blätter. Sie sind glänzend, dunkelgrün und haben auf der Oberseite hellgrüne Adern. Ihre Rückseite ist purpurrot. Auch die Blattspreiten sind mit einem feinen Flaum bedeckt.

Die Begonia erythrophylla blüht im Spätwinter. Ihre Blüte ist viel dekorativer als die der Begonia masoniana oder der Begonia rex. Lange Blütenstiele ragen über dem Laub hervor. Sie beherbergen rosa oder weiße Blüten mit abgerundeten Blütenblättern.

Aber die Begonia erythrophylla kann man nur mit den Augen genießen! Die Pflanze ist für Tiere und Menschen giftig. Sie verursacht Reizungen, Erbrechen und Magenschmerzen, wenn sie verschluckt wird.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Seerosenbegonien sind nicht sehr schwer zu pflegen. Sie brauchen nur einen hellen Standort und müssen regelmäßig gegossen werden.

BewässerungBewässerung

Gießen Sie, wenn die Oberfläche des Substrats trocken ist, mit Wasser, das Zimmertemperatur hat und nicht kalkhaltig ist. Wenn Sie die Möglichkeit haben, verwenden Sie Regenwasser. Wenn Sie kein Regenwasser haben, gießen Sie mit Leitungswasser, das Sie stehen lassen.

Leeren Sie nach dem Gießen das Wasser, das im Untersetzer steht. Es kann die Wurzeln verfaulen lassen.

SprühenSprühen

Ihr die Seerosenbegonie hasst es, wenn sein Laub nass wird. Sie dürfen die Pflanze nicht nebeln.

UmtopfenUmtopfen

Umtopfen Sie Ihre Begonia ×erythrophylla jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Die Seerosenbegonien die meisten Menschen mögen große und flache Behälter. Sie müssen jedoch immer ein Loch haben, damit das Wasser ablaufen kann.

Füllen Sie den Topf mit einer Drainageschicht (Tonkügelchen oder Kies) und einer Mischung aus Torf und Lauberde. Pflanzen Sie Ihr Exemplar in die Mitte, drücken Sie es fest und gießen Sie es.

Um die Umgebungsfeuchtigkeit zu verbessern, können Sie Ihren Seerosenbegonie auf eine mit feuchten Tonkugeln gefüllte Schale stellen.

DüngungDüngung

Um das Wachstum Ihrer Begonia ×erythrophylla zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Geben Sie einen Flüssigdünger für Grünpflanzen. Halten Sie sich an die vom Hersteller auf der Verpackung angegebene Dosis. Eine zu hohe Dosis schädigt das Blattwerk.

ReinigungReinigung

Wenn sich Staub auf den Blättern ansammelt, verlangsamt die Pflanze ihren Photosyntheseprozess und ihr Wachstum. Um Ihre Begonia ×erythrophylla gesund zu erhalten, sollten Sie die Blätter mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen.

Die Seerosenbegonien sind giftige Pflanzen. Waschen Sie sich die Hände, nachdem Sie Ihre Pflanze berührt haben, oder tragen Sie Handschuhe, wenn Sie mit ihr umgehen.

GrößeGröße

Schneiden Sie die Blütenstiele kurz ab, wenn die Blüten verwelkt sind, und entfernen Sie nach und nach die abgestorbenen Blätter.
Verwenden Sie ein sauberes und scharfes Werkzeug, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern und die Wundheilung zu fördern.

PinchPinch

Zwicken Sie Ihren Begonia ×erythrophylla während seiner Wachstumsphase.
Pinzieren verbessert die Verzweigung. Wenn neue Blätter erscheinen, nehmen Sie sie zwischen Ihre Finger. Durchtrennen Sie das Blatt mit den Fingernägeln.

StecklingeStecklinge

Sie können das ganze Jahr über Stecklinge machen.
Suchen Sie ein gesundes Blatt. Entnehmen Sie es mit einem Teil des Blattstiels. Verwenden Sie ein sauberes und scharfes Werkzeug, um die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern.
Besorgen Sie sich einen Behälter oder eine Terrine. Der Boden muss durchlöchert sein. Füllen Sie den Behälter mit einer Drainageschicht (Kies oder Tonkügelchen) und dann mit Substrat. Am besten eignet sich eine Mischung aus Sand und Torf.

Stechen Sie mit einem Bleistift ein Vorloch in die Erde. Stecken Sie Ihren Steckling ein , indem Sie den Blattstiel bis zur Blattbasis eingraben. Er muss Kontakt mit der Erde haben. Drücken Sie die Erde fest und gießen Sie sie mit einer Birne oder einer Sprühflasche.

Nach ein bis zwei Monaten werden Sie die ersten Sämlinge sehen.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Begoniengewächse - Begoniaceae
Genre Begonia - Begonia
Spezies Seerosenbegonie - Begonia ×erythrophylla
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Im Topf
Kategorien
Tags
Blumig
Giftig
Herkunft
Mittelamerika
Härte (USDA) 11a
Blattfarben
Farben der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Weiße, gefleckte Blätter Begonia
Begonia maculata

Entdecken Siearrow_forward
Begonia maculata wightii im Topf
Begonia maculata 'Wightii'

Entdecken Siearrow_forward
Blätter der Begonia Rex
Königliche Begonie

Entdecken Siearrow_forward
Grüne spiralförmige Blätter Begonie Schnecke
Begonie 'Schnecke' (Schnecke)

Entdecken Siearrow_forward
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!