Anthurium regale, ein sanftes Blattwerk
Anthurium regale wächst in der freien Natur nur in den Regenwäldern im Nordosten Perus. Zum Glück für alle Fans von Araceae und herzförmigem Laub ist die Pflanze auch in den Regalen der größten Gartencenter zu finden!
Wie erkenne ich Anthurium regale?
Die Anthurium regale ist eine epiphytische Pflanze mit buschigem Wuchs. Sie ist über einen Meter hoch und hat eine Flügelspannweite von 60 Zentimetern.
Der Stängel ist kurz, aber die Blattstiele können bis zu 35 Zentimeter lang werden. Ihre Farbe schwankt zwischen rotbraun und hellgrün.
Die dicken, herzförmigen Blätter sind bis zu 90 cm lang. Die Oberseite ist dunkelgrün und wird durch creme- oder silberfarbene Adern hervorgehoben. Die Rückseite ist heller grün. Die Blätter haben eine samtige Textur, wie bei anthurium warocqueanum oder anthurium crystallinum.
Der Blütenstand ähnelt dem der anderen Pflanzen aus der Familie der Araceae. Er besteht aus einer grünen oder weißen Spatha und einem Spadix.
Anthurium regale ist eine giftige Pflanze. Wird sie verschluckt, kann sie bei Tieren Verdauungsstörungen verursachen. Ihr Saft ist außerdem reizend. Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie die Pflanze beschneiden oder umtopfen!
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Bewässerung
Anthurium regale er mag es, regelmäßig, aber nicht zu viel gegossen zu werden. Die Wurzeln sollten nicht ertränkt werden. Verwenden Sie kalkfreies Wasser wie Regenwasser oder gefiltertes Wasser bei Zimmertemperatur.
Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben an der Oberfläche trocknen (etwa zwei Zentimeter).
Denken Sie daran, stehendes Wasser in der Untertasse oder im Übertopf zu entfernen.
Umtopfen
Setzen Sie Ihren Anthurium regale im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Topfe deinen Anthurium regale in einen Plastiktopf mit Löchernum, der eine Nummer größer ist als der vorherige. Wählen Sie am besten ein durchsichtiges Modell, damit Sie den Feuchtigkeitsgehalt und den Zustand der Wurzeln kontrollieren können.
Die Anthurium regale brauchen ein leichtes, luftiges Substrat. Sie können z. B. Erde für epiphytische Orchideen, Perlite und etwas Torf mischen.
Füllen Sie den Boden des Topfes mit Ihrem Nährmedium. Pflanzen Sie Ihr Exemplar in die Mitte und geben Sie Substrat hinzu. Halten Sie zwei bis drei Zentimeter vor dem Rand an, damit eine Gießmulde bleibt.
Gießen Sie zum ersten Mal, um die Bewurzelung zu fördern.
Düngung
Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Fügen Sie dem GießwasserFlüssigdünger für Grünpflanzen hinzu.
Reinigung
Mit der Zeit sammelt sich Staub auf den Blättern an. Er beeinträchtigt die Photosynthese und verlangsamt das Wachstum der Pflanze. Sie können ihn mit einem feuchten, sauberen Tuch entfernen.
Der Kontakt mit der Pflanze kann zu Reizungen führen. Tragen Sie Handschuhe und waschen Sie sich die Hände, wenn Sie mit ihr umgehen.
Der Kontakt mit der Pflanze kann zu Reizungen führen. Tragen Sie Handschuhe und waschen Sie sich die Hände, wenn Sie mit ihr umgehen.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Umwickeln Sie den Stamm einige Wochen vor der Entnahme mit Sphagnum-Moos. Wickeln Sie das Moos mit durchsichtiger Frischhaltefolie ein. Sprühen Sie regelmäßig, um das Torfmoos feucht zu halten. Dadurch kann der Stängel Wurzeln bilden, was die Erfolgschancen für den Steckling und die Überlebenschancen der Mutterpflanze erhöht.
Wenn die Wurzeln fünf Zentimeter lang sind, können Sie den Stängel abtrennen. Nehmen Sie Anthurium regale aus dem Topf und entfernen Sie das Torfmoos, um das Wurzelsystem zu beobachten. Machen Sie einen ersten Schnitt, um die Pflanze von den unterirdischen Wurzeln und einem Teil des Stängels zu trennen. Schneiden Sie einen Teil ab, der die Blätter, einen Teil des Stängels und die durch das Sphagnum gebildeten Wurzeln enthält. Verwenden Sie ein sauberes und scharfes Werkzeug.
Den Rest des Stängels können Sie in mehrere Abschnitte teilen. Achten Sie darauf, dass Sie in jedem Abschnitt die Wurzeln und einen Knoten behalten.
Bereiten Sie eine durchlässige und reichhaltige Mischung vor. Sie können Grünpflanzenerde mit Rindenmulch, Perlit oder Vermiculit mischen. Füllen Sie den Steckling in Plastikschalen.
Pflanzen Sie anschließend Ihren Steckling ein. Vergraben Sie die Wurzeln, aber lassen Sie den Stamm waagerecht auf dem Substrat an der Luft liegen.
So ist es wahrscheinlicher, dass die Stecklinge anwachsen. Setzen Sie sie in einen lichtdurchlässigen Kasten oder ein Minigewächshaus. Stellen Sie das Ganze an einen sonnigen Ort mit einer Temperatur von mindestens 20 °C.
Sprühen Sie bei Bedarf, um die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten und lüften Sie täglich ein paar Minuten, um Fäulnis zu vermeiden.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Araceae - Araceae |
Genre | Anthurium - Anthurium |
Spezies | Anthurium regale - Anthurium regale |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Im Topf |
Kategorien | |
Tags |
Frostspanner Giftig |
Herkunft |
Südamerika |
Härte (USDA) | 11b |
Blattfarben |
|
Farben der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Anthurium andreanum
Entdecken Sie

Anthurium scherzerianum
Entdecken Sie

Anthurium clarinervium
Entdecken Sie

Anthurium luxurians
Entdecken Sie