Grüne, panaschierte Blätter Adelonema wallisii Camouflage
Grüne, panaschierte Blätter Adelonema wallisii Camouflage
Grünes Laub Adelonema Camouflage
Grünes Laub Adelonema Camouflage
Kredit: Meise
Panaschiertes Laub Homalomena Camouflage
Panaschiertes Laub Homalomena Camouflage
Kredit: Cecilie Ott
Blume Adelonema Camouflage
Blume Adelonema Camouflage
Kredit: Billiet F

Adelonema wallisii 'Camouflage', eine Pflanze mit auffälligem Blattwerk

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der Monstera-App

Wenn Jäger oder Soldaten ihre Tarnkleidung anziehen, dann nur, um unbemerkt zu bleiben. Nicht so die Adelonema wallisii 'Camouflage'. Diese aus die Adelonema wallisii gezüchtete Sorte zeichnet sich durch ihr grau, weiß oder gelb marmoriertes Laub aus.

Woran erkennt man Adelonema wallisii 'Camouflage'?

Adelonema wallissii 'Camouflage' ist eine kompakte, mehrjährige Pflanze, die nur 20 cm hoch ist und eine Flügelspannweite von 15 cm hat.

Die kurzen, dicken und gebogenen Stängel wachsen aus einem rhizomartigen Stumpf.

Die ledrigen, elliptischen Blätter sind bis zu 20 Zentimeter lang. Sie sind leuchtend grün und glänzend und weisen eine dunkelgrüne, gelbe, graue oder sogar weiße Marmorierung auf.

Die Pflanze wird hauptsächlich wegen ihres dekorativen Laubs angebaut. In Innenräumen blüht sie nur selten. Vielleicht sehen Sie aber einen Blütenstand, der aus einem weinroten Spatha und einem weißen Spadix besteht. Sie erscheint auf einem kurzen Blütenschaft inmitten des Laubs.

Adelonema wallisii 'Camouflage' ist eine für Tiere und Menschen giftige Pflanze. Sie verursacht Verdauungsstörungen, wenn sie verschluckt wird, und ihr Pflanzensaft kann Hautreizungen verursachen. Denken Sie daran, Handschuhe zu tragen, wenn Sie die Pflanze beschneiden, und halten Sie sie von Hunden und Katzen fern.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Es ist leicht zu erkennen, wann Ihre Adelonema wallisii 'Camouflage durstig ist: Wenn die Blätter nässen, müssen Sie sie gießen!

BewässerungBewässerung

Gießen Sie Ihre Adelonema wallisii 'Camouflage, wenn die Erde an der Oberfläche mindestens drei Zentimeter angetrocknet ist.

Versorgen Sie die Pflanze mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur. Am besten ist es, Regenwasser zu verwenden. Wenn Sie keines haben, können Sie Leitungswasser filtern oder es 24 Stunden lang stehen lassen.

Überprüfen Sie nach dem Gießen die Untertasse oder den Übertopf. Wenn sich dort stehendes Wasser bildet, leeren Sie es aus. Es kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen.

SprühenSprühen

Besprühen Sie das Laub mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur. Der Nebel erhöht nicht nur die Luftfeuchtigkeit, sondern verhindert auch das Auftreten von unerwünschten Insekten.

UmtopfenUmtopfen

Umtopfen Sie Ihre Adelonema wallisii 'Camouflage' jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Geben Sie eine Schicht Tonkügelchen oder Kies in einen Topf mit Löchern, um die Drainage zu verbessern. Der Topf sollte tiefer und größer sein als der vorherige, um die Wurzeln aufzunehmen und das Wachstum Ihrer die Adelonema wallisii 'Camouflage' zu unterstützen.

Wählen Sie eine spezielle Grünpflanzen- oder Zimmerpflanzenerde. Nachdem Sie das Substrat eingefüllt haben, pflanzen Sie Ihre Pflanze ein. Füllen Sie die Erde auf und drücken Sie sie fest, damit keine Luftblasen mehr vorhanden sind.

DüngungDüngung

Um das Wachstum Ihrer Adelonema wallisii 'Camouflage' zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Fördern Sie das Wachstum Ihrer Adelonema wallisii 'Camouflage mit einem Dünger für Grünpflanzen.

ReinigungReinigung

Entfernen Sie Staub, der sich auf den Blättern angesammelt hat, mit einem sauberen, feuchten Tuch.

Vorsicht! Die Pflanze ist giftig und kann Reizungen verursachen. Tragen Sie beim Putzen Handschuhe und waschen Sie sich die Hände, nachdem Sie die Pflanze berührt haben.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Graben Sie die Pflanze vorsichtig aus. Entdecken Sie am Rand ein Rhizom mit Wurzeln und mehreren Blättern.

Trennen Sie es vorsichtig mit den Händen oder einem sauberen, scharfen Werkzeug von den anderen.
Gießen Sie Blumenerde in einen Topf mit einem Loch. Machen Sie mit einem Stift oder Pickel ein Vorloch. Stecken Sie den Steckling in die Mitte

Drücken Sie ihn leicht fest, um Luftblasen zu vertreiben, und gießen Sie ihn mit zimmerwarmem Wasser, um die Bewurzelung zu fördern.

Setzen Sie Ihren Steckling an einen hellen Ort, der jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Araceae - Araceae
Genre Adelonema - Adelonema
Spezies Adelonema wallisii - Adelonema wallisii
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Im Topf
Blumenkasten
Kategorien
Tag
Frostspanner
Herkunft
Mittelamerika
Südamerika
Härte (USDA) 11a
Blattfarben
Farben der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Adelonema wallisii im Topf
Adelonema wallisii

Entdecken Siearrow_forward
Blätter von Monstera deliciosa
Monstera deliciosa

Entdecken Siearrow_forward
Monstera deliciosa variegata
Monstera variegata

Entdecken Siearrow_forward
Gelb-weiße Monstera Thai-Konstellation
Monstera 'Thai Constellation

Entdecken Siearrow_forward

Finden Sie weitere Informationen

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!