Hibiscus syriacus im Freiland
Hibiscus syriacus im Freiland
Hibiskusblüten aus Syrien
Hibiskusblüten aus Syrien
Kredit: Sen Itto
Gefüllte Blüten von Hibiscus syriacus Hybrid
Gefüllte Blüten von Hibiscus syriacus Hybrid
Kredit: FD Richards
Hibiskus im Freilandgarten
Hibiskus im Freilandgarten
Kredit: FD Richards

Syrischer Hibiskus, die Welt in Ihrem Garten

Sie wollen die Welt bereisen, ohne Ihren Garten zu verlassen? Dann pflanzen Sie einen Syrischen Hibiskus (Hibiscus syriacus). Diese Pflanze aus der Familie der Malvaceae stammt aus China und Taiwan. Sie wird wegen ihrer farbenfrohen Blüten, die an die Tropen erinnern, angebaut und ist auch das Wahrzeichen Südkoreas.

Wie erkennt man den Syrischen Hibiskus oder Gartenhibiskus, Hibiscus syriacus?

Der Hibiscus syriacus ist ein bis zu fünf Meter hoher Strauch. In der Natur hat er einen buschigen Wuchs. Manchmal sieht man ihn aber auch als Baum mit einem aufrechten Wuchs.

Die dunkelgrünen Blätter erscheinen erst spät, wenn sich der Boden erwärmt hat. Sie sind oval oder lanzettlich und haben einen gezackten Rand. Wenn es im Herbst kälter wird, fallen die Blätter ab und geben den Blick auf den Stamm und die Äste mit hellgrauer Rinde frei.

Der Syrische Hibiskus zeigt seine ganze Schönheit im Sommer. Von Juli bis September schmückt er sich mit kurzlebigen Blüten. Jede lebt nur wenige Stunden, aber die verwelkten Blüten werden schnell durch neue Knospen ersetzt. Die trompetenförmigen Blüten haben einen Durchmesser von bis zu zwölf Zentimetern. Bei der botanischen Variante sind sie lila und haben fünf Blütenblätter.

Im Handel gibt es Hybriden mit weißen, roten, blauen oder rosafarbenen Blüten, wie die des hibiscus syriacus 'Lavender Chiffon' (Lavendeltuch). Einige sind einfach und makellos, andere gefüllt mit einem markanten Herzen. Bei allen Sorten sind die Staubblätter jedoch in der Mitte zusammengefasst und bilden eine Röhre, über der der Stempel sitzt.

Sobald die Blütezeit vorbei ist, erscheint die Frucht. Es ist eine braune, leicht geöffnete Kapsel, die behaarte Samen enthält.

Hibiskus ist für Tiere und Menschen ungefährlich. Ihre Blüten sind essbar und sollen medizinische Eigenschaften haben. Sie sollen Husten lindern und Halsentzündungen heilen.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Der Hibiscus syriacus sind eine einfache Pflanze. Wenn sie erst einmal Wurzeln geschlagen haben, brauchen sie nur wenig Pflege. Sie sollten nur in heißen Sommern täglich gegossen werden.

BewässerungBewässerung

Gießen Sie, wenn die Oberfläche des Substrats trocken ist, mit Wasser, das Zimmertemperatur hat und nicht kalkhaltig ist. Wenn Sie die Möglichkeit haben, verwenden Sie Regenwasser. Wenn Sie kein Regenwasser haben, gießen Sie mit Leitungswasser, das Sie stehen lassen.

Leeren Sie nach dem Gießen das Wasser, das im Untersetzer steht. Es kann die Wurzeln verfaulen lassen.

SprühenSprühen

Ihr hibiscus syriacus hasst es, wenn sein Laub nass wird. Sie dürfen die Pflanze nicht nebeln.

UmtopfenUmtopfen

Umtopfen Sie Ihre Hibiscus syriacus jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern. Legen Sie ein Bett aus Tonkügelchen oder Kieselsteinen auf den Boden, um die Drainage zu gewährleisten.

Gießen Sie dann eine Schicht Erde auf. Wählen Sie ein nährstoffreiches Substrat, z. B. Blumenerde. Pflanzen Sie hibiscus syriacus und füllen Sie die Erde auf.

Drücken Sie die Erde fest und gießen Sie reichlich, um Luftblasen zu entfernen und die Bewurzelung zu erleichtern.

DüngungDüngung

Um das Wachstum Ihrer Hibiscus syriacus zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Geben Sie alle zwei Wochen einen Flüssigdünger für blühende Pflanzen, um die Blüte zu fördern.

GrößeGröße

Ihr Hibiscus syriacus blüht am Holz des Jahres. Schneiden Sie den Strauch großzügig zurück (ca. 20% des Strauchs), um eine üppige Blüte zu erzielen.

Schneiden Sie die Seitentriebe mit einer sauberen Gartenschere acht bis zehn Zentimeter von ihrem Ausgangspunkt entfernt ab. Kürzen Sie die Höhe der übrigen Zweige um ein Drittel.

Entfernen Sie Zweige, die nach innen zeigen, damit die Sonne durchscheinen kann.

PflanzungPflanzung

Wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, ist es Zeit zu pflanzen.
Suchen Sie einen sonnigen, windgeschützten Ort.

Graben Sie ein Loch, das dreimal so groß wie der Wurzelballen ist. Lassen Sie Ihren Hibiscus syriacus in der Zwischenzeit einweichen, um ihn zu rehydrieren.

Fügen Sie der Gartenerde Tonkügelchen oder Kies hinzu, um die Drainage zu verbessern. Füllen Sie den Boden des Lochs mit Kompost und anschließend mit einer Schicht Substrat. Pflanzen Sie Ihren Strauch in der Mitte. Der Wurzelballen sollte bis zur Höhe des Bodens reichen. Füllen Sie den Boden mit Ihrer Mischung und drücken Sie ihn fest.

Gießen Sie reichlich, um Luftblasen zu entfernen und die Verwurzelung zu fördern.

StecklingeStecklinge

Entnehmen Sie einen etwa zehn Zentimeter langen Jahrestrieb. Er darf keine Blütenknospen tragen.

Entfernen Sie die Blätter am unteren Teil und behalten Sie nur zwei oder drei Blätter an der Spitze.

Um die Erfolgschancen zu erhöhen, können Sie das untere Ende in Stecklingshormon tauchen.
Bereiten Sie eine Schale mit Gartenerde vor. Machen Sie mit einem Stift ein Vorloch und stecken Sie den Steckling in die Mitte. Drücken Sie den Ast tief ein, zwei Drittel des Pfropfens sollten vergraben sein.

Setzen Sie Ihren Steckling an die Luft im Halbschatten und an einen frostfreien Ort.

Gießen Sie regelmäßig, um das Substrat feucht zu halten.

Krankheit / Bedrohung

Informationen

Familie Malvengewächse - Malvaceae
Genre Hibiskus - Hibiscus
Spezies Syrischer Hibiskus - Hibiscus syriacus
Lebenszyklus Staude
Laub Caduc
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Voller Boden
Im Topf
Im Behälter
Kategorien
Tags
Anfänger
Blumig
Rustikal
Essbare Blume
Herkunft
Südostasien
Härte (USDA) 7b
Blattfarbe
Farben der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Gefüllte Blüten Hibiscus syriacus Lavender Chiffon
Hibiscus syriacus 'Lavender Chiffon' (Lavendeltuch)

Entdecken Siearrow_forward
Hibiscus rosa-sinensis im Topf
Chinesischer Rosen-Hibiskus

Entdecken Siearrow_forward
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!