Stromanthe triostar im Topf
Stromanthe triostar im Topf
Kredit: Hardyplants
Stromanthe sanguinea triostar im Freiland
Stromanthe sanguinea triostar im Freiland
Kredit: Kimon Berlin
Stromanthe buntes Laub
Stromanthe buntes Laub
Blühender Stromanthe sanguinea triostar
Blühender Stromanthe sanguinea triostar
Kredit: Ryan Somma

Stromanthe sanguinea 'Triostar', die falsche Calathea (Goeppertia)

Mit seinen rosa, grünen und cremefarbenen Blättern sieht der Stromanthe sanguinea 'Triostar' wie ein Harlekin aus. Und wie der Schelm liebt er es, die Spuren zu verwischen. Diese Sorte, die manchmal als Calathea 'Triostar' und manchmal als Pfauenpflanze verkauft wird, ist eine Züchtung aus Stromanthe thalia, einer in Brasilien beheimateten Marantaceae-Art.

Woran erkennt man Stromanthe sanguinea 'Triostar'?

Stromanthe sanguinea 'Triostar' ist eine aufrechte Staude, die bis zu 80 cm hoch wird und eine Flügelspannweite von 50 cm hat.

Die kurzen, aufrechten Stängel entspringen einem unterirdischen Rhizom. Sie sind mit einem weinroten Stiel verlängert und können mehrere Blätter tragen.

Die olivgrünen Blätter sind auf der Oberseite mit cremefarbenen und rosa Streifen versehen. Die Rückseite ist dunkelrosa. Die ovalen Blätter sind ledrig und glänzend wie bei Stromanthe thalia. Sie haben eine spitze Spitze. Die größten sind 45 cm lang und 15 cm breit.

Die Blütezeit ist im Frühjahr. Das Laub wird dann von leuchtend rosa Hochblättern gekrönt, die mit kleinen weißen Blüten besetzt sind.

Stromanthe sanguinea 'Triostar' ist weder giftig, wenn man ihn berührt, noch wenn man ihn einnimmt. In einigen Studien wird ihm sogar eine umweltentlastende Wirkung nachgesagt.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Ihre Stromanthe sanguinea 'Triostar' ist anspruchslos und benötigt einen Standort ohne direkte Sonne und mit viel Feuchtigkeit.

BewässerungBewässerung

Ihr Stromanthe sanguinea 'Triostar' (Blutströpfchen) mag es, wenn seine Blumenerde feucht ist. Aber sie hasst es, wenn sie zu viel Wasser bekommt. Gießen Sie ihn, wenn die Oberfläche des Substrats trocken ist (etwa einen Zentimeter).

Verwenden Sie Wasser, das Zimmertemperatur hat und nicht kalkhaltig ist, wie z. B. Regenwasser.

Gießen SieWasser ab, das sich in der Untertasse oder im Übertopf sammelt. Es kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen.

SprühenSprühen

Besprühen Sie das Laub mit kalkfreiem Wasser bei Raumtemperatur. Dadurch wird die Luftfeuchtigkeit erhöht und der Schädlingsbefall verringert.

UmtopfenUmtopfen

Setzen Sie Ihren Stromanthe sanguinea 'Triostar' im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Wählen Sie einen Topf mit Löchern, der um ein Drittel größer ist als der vorherige. Ziehen Sie die Breite der Höhe vor, damit sich die Wurzeln entwickeln können. Wählen Sie einen Behälter aus Kunststoff oder Keramik statt aus Ton. Letztere neigen dazu, Wasser schneller zu absorbieren.

Legen Sie ein Bett aus Tonkügelchen an und bedecken Sie es mit Zimmerpflanzenerde. Zögern Sie nicht, Perlit unterzumischen, um die Drainage zu optimieren. Setzen Sie dann den Wurzelballen ein und geben Sie Erde hinzu, bis sie ein bis zwei Zentimeter unter dem Rand des Topfes steht. Drücken Sie die Erde fest, um die Bildung von Luftblasen zu vermeiden.

DüngungDüngung

Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Geben Sie einen Flüssigdünger für Grünpflanzen, um das Wachstum zu fördern.

ReinigungReinigung

Die Photosynthese wird durch Staub, der sich auf den Blättern ansammelt, verlangsamt. Um Ihrem Stromanthe sanguinea 'Triostar' (Blutströpfchen) zu helfen, das Beste aus seiner Ausstellung zu machen, sollten Sie das Laub mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen.

Das Abstauben hilft auch, Schädlingsbefall zu verhindern.

GrößeGröße

Entfernen Sie mit einer sauberen und scharfen Gartenschere beschädigte oder vertrocknete Blätter.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Rhizome sind unterirdische Stängel. Um an sie heranzukommen, müssen Sie Ihre Pflanze ausgraben. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um die Wurzeln nicht zu beschädigen.

Beobachten Sie das Wurzelsystem, um die natürliche Abgrenzung zwischen den Rhizomen zu erkennen. Wenn Sie zwei verschiedene Wurzeln entdeckt haben, trennen Sie sie vorsichtig mit den Händen.
Gießen Sie eine Schicht Tonkügelchen in einen Topf mit Löchern, um die Drainage zu gewährleisten. Fügen Sie Aussaat- und Pflanzerde hinzu.

Steche mit einem Bleistift ein Loch in die Erde und stecke deinen Steckling hinein.

Gießen Sie mit Wasser bei Zimmertemperatur, um die Bewurzelung zu unterstützen.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Marantaceae - Marantaceae
Genre Stromanthe - Stromanthe
Spezies Stromanthe sanguinea - Stromanthe thalia
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Im Topf
Kategorien
Tags
Blumig
Frostspanner
Herkunft
Südamerika
Härte (USDA) 11b
Blattfarben
Farben der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Stromanthe sanguinea im Freiland
Stromanthe sanguinea

Entdecken Siearrow_forward
Tropische Pflanze Calathea orangefarbene Blüten
Calathea crocata

Entdecken Siearrow_forward
Grünes geflecktes Blatt Goeppertia lancifolia
Calathea lancifolia

Entdecken Siearrow_forward

Finden Sie weitere Informationen

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!