Spathiphyllum 'Diamond variegata', die Mondblume mit grün-weißen Blättern
Sie träumen von einer Aracee mit weißem Laub, haben aber nicht genug Licht, um eine Monstera variegata zu beherbergen? Dann adoptieren Sie eine Spathiphyllum Diamond variegata. Wie ihre Vorfahrin, die die Mondblume, gedeiht diese Art im Schatten großer Bäume in den Wäldern Kolumbiens.
Woran erkennt man Spathiphyllum 'Diamond variegata'?
Spathiphyllum Diamond variegata ist eine nadelförmige, rhizombildende Pflanze. Ihre zahlreichen Triebe und das dichte Laub verleihen ihr einen buschigen Wuchs. Die kleinsten Exemplare werden in jeder Richtung nicht größer als 50 cm, während die imposantesten Exemplare bis zu einem Meter hoch werden.
Die lanzettlichen Blätter sind bis zu 65 Zentimeter lang und 25 Zentimeter breit. Sie sind grün und glänzend und haben weiße und cremefarbene Panaschierungen. Jede Blattspreite wird von einer ausgeprägten Mittelrippe durchzogen.
Der Blütenstand von Spathiphyllum 'Diamond variegata' erinnert an den von anthurium andreanum. Ein schmaler, grüner oder weißer Spadix wird von einem langen Stiel getragen. Er ist von einer weißen oder cremefarbenen Spatha umgeben. Nach einigen Wochen färbt sich das Hochblatt grün. Nachts verströmen die Blüten einen leichten Duft.
Spathiphyllum 'Diamond variegata' absorbiert Benzol, Xylol, Ammoniak und Trichlorethylen. Wenn Sie die verschmutzte Luft in Ihrem Haus reinigen wollen, müssen Sie allerdings Dutzende dieser Pflanzen züchten. Andererseits reicht schon eine einzige Pflanze aus, um Verdauungs- oder Hautbeschwerden zu verursachen. Der Saft der Mondblume enthält Kalziumoxalat, eine Substanz, die für Menschen und die meisten Tiere giftig ist.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Die Spathiphyllum 'Diamond variegata' sind nicht sehr schwer zu pflegen. Sie sind nicht so launisch wie ihre Schwesterart Anthurium, brauchen aber nur einen halbschattigen Standort und müssen regelmäßig und reichlich gegossen werden.
Bewässerung
Die Spathiphyllum 'Diamond variegata' halten Sie die Erde gerne feucht, aber nicht nass. Gießen Sie, wenn die Oberfläche des Bodens trocken ist (zwei bis drei Zentimeter).
Gießen Sie das Substrat mit kalkfreiem Wasser, z. B. Regenwasser, bei Zimmertemperatur.
Lassen Sie das Wasser durch die Drainagelöcher abfließen, bevor Sie die Pflanze wieder an ihren Platz stellen. Leeren Sie das Wasser, das sich in der Untertasse oder im Übertopf staut. Es kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen.
Sprühen
Das Besprühen der Unter- und Oberseite der Blätter mit kalkfreiem Wasser verbessert die Luftfeuchtigkeit, vertreibt Staub und wehrt Schädlinge ab.
Umtopfen
Umtopfen Sie Ihre Spathiphyllum wallisii 'Diamond variegata' jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Wählen Sie einen Behälter, der groß genug ist, damit die Wurzeln Platz zum Wachsen haben.
Achten Sie darauf, dass der Boden des Topfes ein Loch hat, um die Drainage zu verbessern. Geben Sie eine Schicht Tonkügelchen oder Kies und anschließend Blumenerde hinein. Sie können sogar Perlite untermischen.
Setzen Sie Ihren Spathiphyllum 'Diamond variegata' in den neuen Topf und gießen Sie ihn.
Düngung
Um das Wachstum Ihrer Spathiphyllum wallisii 'Diamond variegata' zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Die Spathiphyllum 'Diamond variegata' sind sehr hungrige Pflanzen. Düngen Sie sie mit einem Blumendünger, um ihr Wachstum zu unterstützen.
Reinigung
Wenn sich Staub auf den Blättern ansammelt, verlangsamt die Pflanze ihren Photosyntheseprozess und ihr Wachstum. Um Ihre Spathiphyllum wallisii 'Diamond variegata' gesund zu erhalten, sollten Sie die Blätter mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen.
Die Spathiphyllum 'Diamond variegata' sind giftige Pflanzen. Waschen Sie sich die Hände, nachdem Sie Ihre Pflanze berührt haben, oder tragen Sie Handschuhe, wenn Sie mit ihr umgehen.
Größe
Entfernen Sie verwelkte Blüten, bevor sich aus ihnen Samen entwickeln. Die Produktion von Samen erschöpft die Pflanze.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Bei der Teilung von Rhizomen muss die Pflanze ausgegraben werden. Ziehen Sie Ihren Spathiphyllum wallisii 'Diamond variegata' vorsichtig aus der Erde und untersuchen Sie sein Wurzelsystem.
Wählen Sie einen Spross, dessen Wurzeln sich von der Hauptpflanze unterscheiden. Er wird leichter zu entnehmen sein. Trennen Sie ihn mit den Händen vom Rest der Pflanze.
Wählen Sie einen Spross, dessen Wurzeln sich von der Hauptpflanze unterscheiden. Er wird leichter zu entnehmen sein. Trennen Sie ihn mit den Händen vom Rest der Pflanze.
Um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen, sollten Sie Rhizome mit mindestens einem Blatt bevorzugen.
Bereiten Sie einen Topf mit Löchern vor, der der Größe Ihres Stecklings entspricht. Gießen Sie eine Drainageschicht (Tonkügelchen, Kies) und dann Grünpflanzensubstrat ein.
Pflanzen Sie Ihren Ableger in die Mitte. Füllen Sie den Topf mit Blumenerde und achten Sie darauf, dass der Wurzelhals nicht eingegraben wird. Drücken Sie ihn fest, damit die Pflanze an Ort und Stelle bleibt. Anschließend können Sie ein erstes Mal gießen, um Luftblasen zu entfernen und die Verwurzelung zu fördern.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Araceae - Araceae |
Genre | Spathiphyllum - Spathiphyllum |
Spezies | Mondblume - Spathiphyllum wallisii |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Im Topf Im Behälter |
Kategorien | |
Tags |
Anfänger Blumig Soiffarde Giftig |
Herkunft |
Südamerika |
Härte (USDA) | 11b |
Blattfarben |
|
Farben der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Mondblume
Entdecken Sie

Monstera deliciosa
Entdecken Sie

Monstera variegata
Entdecken Sie

Monstera 'Thai Constellation
Entdecken Sie