Sedum Tundra Tornado im Topf
Sedum Tundra Tornado im Topf
Sedum makinoi Tundra Tornado
Sedum makinoi Tundra Tornado
Blätter von Sedum Tundra Tornado
Blätter von Sedum Tundra Tornado

Sedum makinoi 'Tundra Tornado', der Tornado des Steingartens

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der Monstera-App

Sedum 'Tundra Tornado' ist ein aufsteigender Stern in der Welt der Steingärten. Diese sukkulente Pflanze aus der Familie der Crassulaceae stammt ursprünglich aus den Bergen Ostasiens und kann auch in Innenräumen kultiviert werden. Diese Sorte von Sedum makinoi hat ihren Namen von ihren spiralförmigen Blättern, die wie Miniatur-Tornados aussehen.

Woran erkennt man Sedum makinoi 'Tundra Tornado'?

Sedum makinoi 'Tundra Tornado' ist eine mehrjährige, kriechende Pflanze. Sie bildet dichte Teppiche aus kompakten Rosetten. Die Pflanze wird normalerweise nicht höher als 10 Zentimeter, kann aber einen Durchmesser von fast 30 Zentimetern erreichen. Im Laufe der Zeit bildet jede Rosette neue Sämlinge, mit denen sich die Pflanze ausbreiten kann.

Die dünnen, biegsamen Stängel der Sedum makinoi 'Tundra Tornado' sind blassrot. Bei Reife werden die Stängel holzig.

Die fleischigen Blätter bilden dichte Rosetten, die um den zentralen Stängel herumzuwirbeln scheinen. Die Blattspreiten sind etwa einen Zentimeter lang und weisen Schattierungen von Grün und Purpur auf. Sie ändern ihre Farbe je nach Alter und Sonneneinstrahlung.

Während der Blütezeit zeigt die Pflanze kleine Gruppierungen von leuchtend gelben Sternen. Diese Blüten entspringen in der Mitte der Blattrosetten, bilden einen angenehmen Kontrast und ziehen lokale Bestäuber an.

Sedum makinoi 'Tundra Tornado' ist nicht giftig für Mensch und Tier.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Sedum 'Tundra Tornado' sie sind resistent gegen sehr niedrige Temperaturen und Trockenheit. Sie können sowohl drinnen als auch draußen angebaut werden. Im Freiland müssen Sie allerdings dafür sorgen, dass die Pflanze in den ersten Jahren ausreichend Wasser bekommt.

BewässerungBewässerung

Gießen Sie erst, wenn die Blumenerde vollständig getrocknet ist. Ihre Pflanze bevorzugt eine ausgiebige Be wässerung gegenüber mehreren weniger großzügigen Bewässerungen. So kann sie Wasserreserven anlegen und ihre Wurzeln können nicht verfaulen. Das Substrat sollte zwei Tage lang feucht bleiben, damit Ihre Sukkulente das Wasser speichern kann.

Stellen Sie Ihre Sedum 'Tundra Tornado' in ihrem Topf in Ihre Spüle oder in ein Gefäß, z. B. Eine Schüssel oder eine Terrine. Gießen Sie die Erde, bis das Wasser beginnt, in den Behälter zu fließen. Fahren Sie fort, bis Sie die Höhe der Drainageschicht erreicht haben (etwa zwei Zentimeter). Wenn Sie diese Grenze erreicht haben, stellen Sie das Gießen ein und stellen Sie den Topf wieder in seinen Untersetzer. Leeren Sie stehendes Wasser, wenn es auftritt.

Ob Ihre fette Pflanze durstig ist, können Sie an den Blättern erkennen. Wenn sie weniger fleischig werden, abmagern oder sich eingraben, ist es an der Zeit, ihr Wasser zu geben.

SprühenSprühen

Die Sedum 'Tundra Tornado' sie wachsen in trockenen Gebieten und mögen keine Feuchtigkeit. Es ist nicht nötig, sie zu besprühen.

UmtopfenUmtopfen

Setzen Sie Ihren Sedum makinoi 'Tundra Tornado' im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Die Wurzeln Ihrer Sedum 'Tundra Tornado' sind flach, aber kriechend. Setzen Sie Ihre Pflanze in einen Topf mit einem Loch, das breiter als hoch ist. So hat sie genügend Platz, um sich zu entfalten.

Gießen Sie auf den Boden des Topfes eine Schicht aus Tonkugeln oder Kieselsteinen zur Drainage. Geben Sie dann ein leichtes Substrat, z. B. Kakteen- und Sukkulentenerde, hinzu.

Pflanzen Sie Ihren Sedum 'Tundra Tornado' in die Mitte und füllen Sie ihn mit Substrat auf. Gießen Sie, um Luftblasen zu verdrängen und die Verwurzelung zu fördern.

DüngungDüngung

Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Sie müssen Ihre Pflanze nicht düngen, damit sie wächst. Wenn Sie ihr Wachstum jedoch fördern wollen, können Sie sie mitKakteen- und Sukkulentendünger versorgen.

GrößeGröße

Schneiden Sie die Blütenstiele und verwelkten Blüten nach der Blüte ab.

Schneiden Sie auch vertrocknete Zweige zurück, um einen kompakten Wuchs zu erhalten.

Verwenden Sie stets ein sauberes und scharfes Werkzeug, um die Wundheilung zu fördern und Krankheiten zu vermeiden.

PflanzungPflanzung

Wenn der letzte Frost im Frühling vorbei ist, können Sie pflanzen.
Die Sedum 'Tundra Tornado' können niedrige Temperaturen vertragen, wenn ihr Boden trocken bleibt. Pflanzen Sie Ihre Pflanze an einen sonnigen, gut drainierten Ort, z. B. In einen Steingarten oder auf einen Hügel.

Weichen Sie den Wurzelballen Ihrer Sedum 'Tundra Tornado' ein, während Sie ein Loch graben. Das Loch sollte so tief wie der Wurzelballen, aber doppelt so breit sein.

Stecken Sie Ihren Sedum 'Tundra Tornado' in die Mitte und füllen Sie ihn mit Gartenerde auf. Wenn sie schwer ist, können Sie sie mit Sand verbessern.

Gießen Sie großzügig, um die Bewurzelung zu erleichtern und Luftblasen zu vertreiben.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Ziehen Sie einen der Füße von Sedum 'Tundra Tornado' vorsichtig aus der Erde. Schneiden Sie den Wurzelballen mit den Händen und einem sauberen, scharfen Werkzeug in mehrere Teile.
Wählen Sie einen sonnigen Ort, an dem kein Wasser stehen bleibt. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen und genauso tief ist.

Pflanzen Sie Ihren Sedum 'Tundra Tornado' in die Mitte. Füllen Sie das Loch wieder mit Gartenerde auf. Wenn diese schwer ist, können Sie sie durch Mischen mit Sand leichter machen.

Gießen Sie die Pflanze erstmals, um ihr beim Wurzeln zu helfen.
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Ziehen Sie einen der Füße von Sedum 'Tundra Tornado' vorsichtig aus der Erde. Schneiden Sie den Wurzelballen mit den Händen und einem sauberen, scharfen Werkzeug in mehrere Teile.
Wählen Sie einen Topf mit Löchern, der breiter als hoch ist. Füllen Sie den Boden mit einer Drainageschicht (Tonkügelchen oder Kies).

Fügen Sie Kakteen- und Sukkulentenerde hinzu. Stecken Sie Ihren Steckling in die Mitte und gießen Sie das Substrat an.

Gießen Sie, um die Bewurzelung zu unterstützen und Luftblasen zu entfernen.

Informationen

Familie Crassulaceae - Crassulaceae
Genre Knabenkraut - Sedum
Spezies Sedum makinoi - Sedum makinoi
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Voller Boden
Im Topf
Blumenkasten
Kategorie
Tags
Blumig
Rustikal
Herkunft
Ostasien
Härte (USDA) 7b
Blattfarben
Farbe der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Sedum morganianum im Topf
Morganas Knabenkraut

Entdecken Siearrow_forward
Rocaille von Sedum album
Weißes Knabenkraut

Entdecken Siearrow_forward
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!