Nepenthes ventrata, die am weitesten verbreitete fleischfressende Urnenpflanze
Nepenthes ventrata wächst in den tiefer gelegenen Wäldern der Philippinen. Sie ist eine natürliche Hybride aus Nepenthes alata und Nepenthes ventricosa und hat von Nepenthes Nepenthes alata die wulstigen Urnen und von Nepenthes ventricosa das geringelte Peristom geerbt. Sie ist die im Handel am häufigsten anzutreffende Sorte.
Wie erkennt man Nepenthes x ventrata?
Die Nepenthes x ventrata ist eine fleischfressende, terrestrische Pflanze mit überhängendem Wuchs. Sie wird bis zu zwei Meter hoch und 80 Zentimeter breit. Im Topf sind seine Ausmaße bescheidener.
Die spärlichen Blätter wachsen in einer Rosette an einem behaarten Stängel. Sie sind hellgrün und lanzettlich und haben eine ausgeprägte gelbe Blattrippe, wie bei die Nepenthes gaya. An ihrem Ende hängt eine Ranke.
Sie trägt die Falle: eine Urne, die bis zu 20 Zentimeter lang sein kann. Die roten oder grünen Ascidien werden von einem gleichfarbigen Deckel gekrönt. Die jüngsten sind mit einem feinen Flaum bedeckt. Ihre weißen oder roten Haare verschwinden jedoch mit der Zeit. Der Eingang der Falle, das sogenannte Peristom, ist gewellt und leuchtend rot.
Wenn Nepenthes ventrata blüht, schmückt sie sich mit roten Blütentrauben. Aus ihnen entwickelt sich dann die Frucht, eine ledrige Kapsel.
Wie viele andere fleischfressende Pflanzen ist Nepenthes ventrata für uns und unsere Haustiere nicht giftig. Nur kleine Lebewesen wie Insekten können in ihre Falle tappen und von der Verdauungsflüssigkeit aufgelöst werden.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Um ihre Urnen zu produzieren, braucht Ihre Nepenthes ventrata Licht, Wärme und Feuchtigkeit. Aber auch wenn diese drei Parameter erfüllt sind, muss sich Ihre fleischfressende Pflanze an die neuen Bedingungen anpassen. Es kann einige Wochen oder sogar Monate dauern, bis Sie die ersten Fallen aufstellen können.
Bewässerung
Das Substrat muss immer feucht bleiben. Gießen Sie mit kalkfreiem Wasser bei Raumtemperatur. Sie können Regenwasser oder entmineralisiertes Wasser verwenden.
Ihre Nepenthes ventrata freut sich über reichliches Gießen. Die Wassermenge sollte der Größe des Topfes entsprechen.
Gießen Sie nach dem Gießen das Wasser ab, das im Untersetzer steht. Es lässt die Wurzeln verfaulen.
Sprühen
Ihr Nepenthes x ventrata mag es, wenn sein Laub und seine Früchte mit Wasser besprüht werden. Besprühen Sie ihn mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur. So verbessern Sie nicht nur die Luftfeuchtigkeit, sondern verhindern auch das Auftreten von Schädlingen.
Umtopfen
Setzen Sie Ihren Nepenthes x ventrata im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Besorgen Sie sich einen Plastiktopf mit Loch, der größer ist als der vorherige. Wenn Ihr Nepenthes ventrata ausgewachsen ist, brauchen Sie keinen neuen Behälter. Reinigen Sie den alten und verwenden Sie ihn wieder.
Füllen Sie den Boden mit einem leichten, durchlässigen Substrat. Sie können eine im Handel erhältliche Erde für fleischfressende Pflanzen wählen. Wenn Sie Ihr eigenes Nährmedium herstellen wollen, mischen Sie 70 % Sphagnum oder Weißtorf mit Perlit, Vermiculit oder kalkfreiem Sand.
Pflanzen Sie Ihre Nepenthes ventrata ein und füllen Sie den Topf mit Blumenerde. Ihre Pflanze klettert gerne! Bringen Sie ihr einen Holzstab an, damit sie ihre Luftwurzeln einhängt und gerade wächst.
Drücken Sie das Substrat leicht an, ohne die Wurzeln zu ersticken. Anstatt Ihre Hände zu benutzen, klopfen Sie den Boden des Topfes zwei- oder dreimal gegen den Tisch. Sprühen Sie die Erde mit kalkfreiem Wasser ein und warten Sie 24 Stunden, bevor Sie mit dem Gießen beginnen.
Um die Luftfeuchtigkeit zu verbessern, stellen Sie Ihren Topf auf eine mit feuchten Tonkügelchen gefüllte Untertasse. Sie können die Oberfläche des Substrats auch mit lebendem Sphagnum-Moos bedecken.
Größe
Um das Wachstum Ihrer Nepenthes ventrata zu fördern, sollten Sie sie regelmäßig beschneiden.
Schneiden Sie die vollständig getrockneten Urnen mit einer sauberen Schere oder einer Gartenschere ab.
Kürzen Sie auch den Stiel, wenn er ausgetrocknet ist. Schneiden Sie den braunen Teil ab, so dass nur das Grüne übrig bleibt.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Schneiden Sie grüne Abschnitte vom Hauptstamm ab. Diese sollten mindestens drei oder vier Blätter haben.
Damit sich die Pflanze auf die Wurzelproduktion konzentrieren kann, entfernen Sie die Urnen und etwa zwei Drittel jedes Blattes. Sie können auch die Blattspreiten an der Basis entfernen.
Umwickeln Sie die Basis Ihres Stecklings (den unteren Teil) mit lebendem Torfmoos. Sie können den Stamm zu einem Ball formen oder den Keimling in einen mit Sphagnum-Moos ausgekleideten Kunststofftopf pflanzen.
Bieten Sie Ihrem Nepenthes ventrata dann eine warme und feuchte Atmosphäre. Wenn Sie kein Badezimmer mit Fenster haben, kultivieren Sie Ihren Steckling im Dämpfer. Legen Sie ihn in ein Terrarium oder in einen Lebensmittelbeutel mit Reißverschluss, den Sie täglich für einige Minuten öffnen.
Krankheit / Bedrohung
Informationen
Familie | Nepenthaceae - Nepenthaceae |
Genre | Nepenthes - Nepenthes |
Spezies | Nepenthes ventrata - Nepenthes x ventrata |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Im Topf |
Kategorien | |
Tags |
Frostspanner Soiffarde |
Herkunft |
Südostasien |
Härte (USDA) | 11b |
Blattfarben |
|
Farben der Blumen |
|
Fruchtfarbe |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Nepenthes alata
Entdecken Sie

Nepenthes gaya
Entdecken Sie