Elchhornfarn
Elchhornfarn
Platycerium bifurctaum
Platycerium bifurctaum
Kredit: Manuel M. V
Elchhornfarn auf einem Baum
Elchhornfarn auf einem Baum
Kredit: Lek Khauv
Farnwedel Elchhorn
Farnwedel Elchhorn

Platycerium bifurcatum, der Elchhornfarn

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der Monstera-App

Bevor Sie sich im Gartencenter für diesen Mini-Elchhornfarn entscheiden, überlegen Sie gut! Bei guter Pflege kann der Platycerium bifurcatum größer werden als Ihr Boston-Farn oder Ihr Pothos. Und sie kann bis zu 60 Jahre alt werden.

Wie erkenne ich Platycerium bifurcatum, den Elchhornfarn?

Platycerium bifurcatum ist ein epiphytischer Farn mit einem dichten, ausladenden Wuchs. Er ist kleiner als platycerium coronarium, wird aber bis zu einem Meter hoch und zwei Meter breit. Seine Wedel können aufrecht oder überhängend sein.

Der Elchhornfarn hat zwei Arten von fleischigen Wedeln. Die sterilen, flachen und länglichen Wedel befinden sich an der Basis der Pflanze. Sie sind zunächst grün, werden dann braun und verhärten sich zu einem Schild und bedecken den Topf oder den Wirtsbaum. Sie halten Wasser, Laub und Insekten zurück, um den Bedarf der Pflanze zu decken.

Die fruchtbaren Wedel ragen aus dem Herzen dieses Nests heraus und werden von einem langen Stiel getragen. Sie sind gegabelt und mehrfach gelappt, wie das Geweih eines Elchs. Sie sind grün und mit einem silbrig schimmernden Schleier überzogen.

Platycerium bifurcatum bildet weder Blüten noch Früchte aus. Es vermehrt sich durch braune Sporen, die sich auf der Rückseite der fruchtbaren Wedel sammeln.

Der Elchhornfarn ist für Tiere und Menschen nicht giftig.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Achten Sie auf die Wahl des Behälters oder der Unterlage. Nach mehrmaligem Umtopfen wird Ihre Elchhornfarn sie mit ihren Wedeln bedecken. Sie können den Topf dann nicht mehr wechseln.

BewässerungBewässerung

Sie müssen das Substrat zwischen zwei Wassergaben trocknen lassen. Der beste Weg, um herauszufinden, ob Ihre Pflanze durstig ist, ist, sie zu beobachten: Wenn die Wedel schlaff werden, ist es an der Zeit, sie zu tränken.

Füllen Sie eine Schüssel mit Regenwasser, das Zimmertemperatur hat. Tauchen Sie die Unterlage (Korb, Holzbrett) ein und lassen Sie sie während der Wachstumsphase mindestens 15 Minuten lang einweichen. In der Ruhephase reicht ein zweiminütiges Schöpfen aus. Bevor Sie Ihren Elchhornfarn wieder an seinen Platz stellen, vergewissern Sie sich, dass das überschüssige Wasser abgeflossen ist.

Die grünen Wedel sind mit einem Schleier bedeckt. Achten Sie darauf, sie während des Gießens nicht zu berühren! Sie könnten sie sonst beschädigen.

SprühenSprühen

Besprühen Sie das Laub mit Wasser von Zimmertemperatur. Verwenden Sie kein Leitungswasser. Es ist zu oft zu kalkhaltig und hinterlässt Spuren auf den Blättern.

Durch das Besprühen wird die Luftfeuchtigkeit vorübergehend erhöht und das Auftreten von Schädlingen bekämpft.

UmtopfenUmtopfen

Setzen Sie Ihren Platycerium bifurcatum im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Um Ihre Elchhornfarn umzutopfen, benötigen Sie einen durchbrochenen Korb, z. B. Einen Orchideenkorb. Legen Sie den Boden und die Ränder mit hellem Torf oder Sphagnum aus. Gießen Sie ein Bett aus Erde für epiphytische Orchideen.

Weichen Sie in der Zwischenzeit den Wurzelballen Ihrer Platycerium bifurcatum ein. Wenn er feucht ist, setzen Sie die Pflanze in den Korb. Sie können Sphagnum-Moos an den Rändern hinzufügen, damit sie in der Mitte des Behälters gut hält.

Gießen Sie und lassen Sie den Überschuss abfließen.

DüngungDüngung

Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Wenn du das Wachstum deiner Pflanze beschleunigen willst, versorge deine Platycerium bifurcatum mit einem Dünger für Grünpflanzen.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Trennen Sie die Reiser mit einem sauberen, scharfen Messer ab, ohne die Mutterpflanze zu beschädigen. Achten Sie darauf, dass Sie mindestens eine Fahne und die Wurzeln entnehmen.
Besorgen Sie sich einen durchbrochenen Korb, z. B. Einen Orchideenkorb. Legen Sie ihn mit hellem Torf aus. Füllen Sie den Boden mit einem Bett aus epiphytischem Orchideensubstrat. Pflanzen Sie Ihre Elchhornfarn ein und gießen Sie eine Schicht Substrat darüber.

Gießen Sie großzügig und lassen Sie den Wurzelballen abtropfen, bevor Sie den Behälter wieder aufstellen.

Krankheit / Bedrohung

Informationen

Familie Polypodiaceae - Polypodiaceae
Genre Platycerium - Platycerium
Spezies Elchhornfarn - Platycerium bifurcatum
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Im Topf
Kategorien
Tag
Großer Topf
Herkunft
Südostasien
Australien
Härte (USDA) 11b
Blattfarben

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Platycerium coronarium Epiphytischer Farn
Platycerium coronarium

Entdecken Siearrow_forward
Goldene Polypode im Topf
Goldenes Polypodium

Entdecken Siearrow_forward
Phlebodium Blue star im Topf
Phlebodium aureum 'Blue Star' (Blauer Stern)

Entdecken Siearrow_forward
Phlebodium Davana im Topf
Phlebodium aureum 'Davana' (Aurora)

Entdecken Siearrow_forward

Finden Sie weitere Informationen

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!