Echeveria shaviana, eine gekräuselte Sukkulente
Sie träumen davon, Ihre Sammlung um eine Pflanze mit originellen Blättern zu erweitern, können aber eine Calathea (Goeppertia) nicht am Leben erhalten? Dann adoptieren Sie eine Echeveria shaviana. Diese in Mexiko endemische Crassulaceae zieht mit ihrem gewellten, bläulich schimmernden Laub die Aufmerksamkeit auf sich.
Woran erkennt man Echeveria shaviana?
Die Echeveria shaviana ist eine sukkulente Pflanze mit kompaktem Wuchs. Sie ist größer als die Echeveria pulidonis und bildet eine Blattrosette mit einer Spannweite von fünfzehn Zentimetern und einer Höhe von 40 Zentimetern.
Die Pflanze wirkt akakulär. Nach einigen Jahren kommt jedoch der Stängel unter der Rosette zum Vorschein. Er ist kaum zwei Zentimeter hoch.
Die spatelförmigen, fleischigen Blätter sind glaukgrün und fast blau. Sie sind mit einem Schleim überzogen und schimmern in der Sonne silbrig. Ihre Farbe ist nicht die einzige Besonderheit dieser Sorte. Die Blattspreiten haben einen gewellten Rand. Die ältesten Blätter sind sogar gekräuselt, wie bei einem Salat!
Das Laub zieht alle Blicke auf sich, aber auch die Blüte ist nicht zu verachten. Im Sommer erhebt sich ein langer Blütenschaft aus dem Herzen der Rosette. Sie trägt die Blüten, die außen rosafarbene und innen orangefarbene Glöckchen sind.
Echeveria shaviana ist nicht giftig, weder für uns noch für unsere vierbeinigen Freunde. Sie können sich also bedenkenlos an ihren Farben erfreuen.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Die Echeveria shaviana sind nicht winterharte Sukkulenten. In den meisten Regionen werden sie in geschlossenen Räumen kultiviert. Diese Sukkulente liebt jedoch die Sonne. Wenn Sie einen Garten, einen Balkon oder sogar eine Fensterbank haben, stellen Sie die Pflanze in der warmen Jahreszeit nach draußen. Sie wird es schätzen, wenn sie allmählich dem natürlichen Licht ausgesetzt wird. Vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Blätter verbrennen kann.
Bewässerung
Die Echeveria shaviana kommen aus trockenen Regionen. Sie vertragen Trockenheit, aber das ist kein Grund, ihre Wasserversorgung zu vernachlässigen! Wenn die Blätter Ihrer Sukkulente nach unten zeigen, ist sie durstig.
Vergewissern Sie sich vor jedem Gießen, dass das Substrat trocken ist. So vermeiden Sie eine Überwässerung. Sobald Sie sich mit Ihrer Gießkanne ausgerüstet haben, sollten Sie großzügig sein. Die Pflanze möchte lieber seltener, aber reichlich gegossen werden, als häufig kleine Wassermengen zu erhalten.
Entfernen Sie eine halbe Stunde nach dem Gießen das Wasser, das in der Schale steht. Es lässt die Wurzeln verfaulen.
Entfernen Sie eine halbe Stunde nach dem Gießen das Wasser, das in der Schale steht. Es lässt die Wurzeln verfaulen.
Sprühen
Die Echeveria shaviana sie wachsen in trockenen Gebieten und mögen keine Feuchtigkeit. Es ist nicht nötig, sie zu besprühen.
Umtopfen
Umtopfen Sie Ihre Echeveria shaviana jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Wählen Sie einen durchlöcherten Tontopf, der zwei bis drei Zentimeter größer ist als der vorherige. Legen Sie auf den Boden ein Bett aus Kies oder Tonkügelchen, um die Drainage zu optimieren. Füllen Sie Kakteen- und Sukkulentenerde bis zwei bis drei Zentimeter unter den Rand.
Bevor Sie Ihre Echeveria shaviana umtopfen, reinigen Sie sie: Entfernen Sie trockene Blätter an der Basis und verwelkte Blüten. Bilden Sie mit den Fingern oder einem Stift ein Loch in der Mitte des Topfes und pflanzen Sie Ihre Sukkulente ein. Alle Wurzeln müssen eingegraben werden.
Drücken Sie die Erde fest, um Luftblasen zu vertreiben. Sie können die Oberfläche mit Perlit oder Sand abdecken. Durch diese Mulchschicht vermeiden Sie den direkten Kontakt zwischen Substrat und Blättern.
Düngung
Um das Wachstum Ihrer Echeveria shaviana zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Fügen Sie dem Gießwasser einen Dünger für Kakteen und Sukkulenten hinzu.
Wenn Sie Ihre Pflanze jedes Jahr umtopfen, ist das Düngen nicht unbedingt erforderlich. Ihre Pflanze findet in ihrem Substrat genügend Nährstoffe.
Größe
Schneiden Sie den Blütenstand nach der Blüte ab.
Pflanzung
Wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, ist es Zeit zu pflanzen.
Ihre Echeveria shaviana hat Probleme mit Feuchtigkeit. Pflanzen Sie ihn an einem Ort, an dem kein Wasser stehen bleibt, z. B. An einem Hang, einer Böschung oder in einem Steingarten.
Graben Sie ein Loch, das etwas größer als der Wurzelballen ist. Sie können den Boden mit Kieselsteinen oder Tonkügelchen auslegen, um die Drainage zu verbessern. Legen Sie dann eine Schicht Substrat aus. Wenn Ihr Boden leicht und kalkhaltig ist, können Sie Gartenerde verwenden. Ist er reich und schwer, sollten Sie Kakteen- und Sukkulentenerde bevorzugen.
Pflanzen Sie Ihre Echeveria shaviana ein und füllen Sie sie mit Gartenerde oder Substrat auf. Gießen Sie, um Luftblasen zu vertreiben und die Bewurzelung zu fördern.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Entnehmen Sie die Triebe, die sich an der Basis der Pflanze bilden, mit ihren Wurzeln. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, mit den Händen oder einem sauberen Messer, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.
Wählen Sie einen Topf mit Löchern, der für die Größe Ihrer Stecklinge geeignet ist. Bevorzugen Sie ein Modell aus Terrakotta. Dieses Material sorgt dafür, dass der Boden gleichmäßig trocknet und die Wurzeln nicht so schnell faulen.
Füllen Sie den Boden mit einem Bett aus Tonkugeln oder Kieselsteinen. Gießen Sie dann ein Substrat, das zu gleichen Teilen aus Blumenerde, Gartenerde und Sand besteht. Pflanzen Sie Ihren Steckling ein und drücken Sie ihn fest. Sie können eine Schicht Sand an der Oberfläche hinzufügen.
Stellen Sie Ihren Keimling an einen hellen Ort, der jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Die Temperatur sollte mindestens 18 Grad betragen.
Krankheit / Bedrohung
Informationen
Familie | Crassulaceae - Crassulaceae |
Genre | Echeveria - Echeveria |
Spezies | Echeveria shaviana - Echeveria shaviana |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrate | |
Pflanzmuster |
Voller Boden Im Topf Blumenkasten |
Kategorien | |
Tags |
Anfänger Unfassbar |
Herkunft |
Mittelamerika |
Härte (USDA) | 9b |
Blattfarben |
|
Farben der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Echeveria elegans
Entdecken Sie

Echeveria prolifica
Entdecken Sie

Echeveria agavoides
Entdecken Sie

Echeveria colorata
Entdecken Sie