Die Echeveria colorata, eine flammende Sukkulente
Die in den Wäldern Nordmexikos beheimatete Echeveria colorata hat viele verschiedene Züchtungen hervorgebracht. Aber egal, ob Sie sich für eine botanische oder eine gärtnerische Sorte entscheiden, diese Crassulaceae wird Ihnen eine Explosion von Farben bieten.
Wie erkenne ich Echeveria colorata?
Wie die Echeveria shavianacheveria die Echeveria shaviana ist auch die Echeveria colorata eine Sukkulente mit kompaktem Wuchs. Sie hat einen Durchmesser von bis zu 40 Zentimetern und wird nur 20 Zentimeter hoch. Einige Sorten, wie die Echeveria colorata "Mexican Giant", sind imposanter und können bis zu 50 Zentimeter groß und 30 Meter hoch werden.
Die Echeveria colorata ist nicht nadelförmig. Ihr dünner und kurzer Stängel verschwindet jedoch unter der Blattrosette.
Die fleischigen Blattspreiten sind fast dreieckig. Die Blätter sind mit einer Art Schleier bedeckt. Dieses Häutchen verleiht ihnen ein wachsartiges Aussehen. Die Farbe der Blätter hängt von der Sorte ab. Bei der typischen Echeveria colorata sind die hellgrünen oder weißen Blattspreiten an der Spitze mit einer roten oder schwarzen Spitze akzentuiert. Das Laub der Echeveria "Mexican Giant" hingegen ist an der Spitze rosa.
Im Sommer verleihen die rosa- und orangefarbenen Blüten der Pflanze einen zusätzlichen Farbtupfer. Sie erblühen an einem 30 cm langen Blütenschaft und halten bis Mitte Herbst.
Die Echeveria colorata ist nicht giftig. Sie können ihre Farbnuancen ohne Bedenken genießen, auch wenn Sie mit Haustieren oder kleinen Kindern zusammenleben.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Die Echeveria colorata sind nicht winterharte Sukkulenten. In den meisten Regionen werden sie in geschlossenen Räumen kultiviert. Diese Sukkulente liebt jedoch die Sonne. Wenn Sie einen Garten, einen Balkon oder sogar eine Fensterbank haben, stellen Sie die Pflanze in der warmen Jahreszeit nach draußen. Sie wird es schätzen, wenn sie allmählich dem natürlichen Licht ausgesetzt wird. Vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Blätter verbrennen kann.
Bewässerung
Die Echeveria colorata die meisten Pflanzen brauchen viel Wasser, wenn der Boden völlig trocken ist. Um herauszufinden, ob Ihre Pflanze durstig ist, schauen Sie sie an: Wenn sie zu wenig Wasser hat, verändern sich die Blätter. Sie graben sich ein, kräuseln sich oder zeigen nach unten.
Gießen Sie mit zimmerwarmem, möglichst kalkfreiem Wasser, bis sich das Substrat vollgesogen hat, und lassen Sie die Pflanze abtropfen, bevor Sie sie wieder an ihren Platz stellen. Vergessen Sie nicht, das auf dem Boden des Übertopfes oder der Untertasse stehende Wasser abzugießen. Es kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen.
Sprühen
Die Echeveria colorata sie wachsen in trockenen Gebieten und mögen keine Feuchtigkeit. Es ist nicht nötig, sie zu besprühen.
Umtopfen
Umtopfen Sie Ihre Echeveria colorata jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Wählen Sie einen durchlöcherten Tontopf, der zwei bis drei Zentimeter größer ist als der vorherige. Legen Sie auf den Boden ein Bett aus Kies oder Tonkügelchen, um die Drainage zu optimieren. Füllen Sie Kakteen- und Sukkulentenerde bis zwei bis drei Zentimeter unter den Rand.
Bevor Sie Ihre Echeveria colorata umtopfen, reinigen Sie sie: Entfernen Sie trockene Blätter an der Basis und verwelkte Blüten. Bilden Sie mit den Fingern oder einem Stift ein Loch in der Mitte des Topfes und pflanzen Sie Ihre Sukkulente ein. Alle Wurzeln müssen eingegraben werden.
Drücken Sie die Erde fest, um Luftblasen zu vertreiben. Sie können die Oberfläche mit Perlit oder Sand abdecken. Durch diese Mulchschicht vermeiden Sie den direkten Kontakt zwischen Substrat und Blättern.
Düngung
Um das Wachstum Ihrer Echeveria colorata zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Die Echeveria colorata können ohne Dünger gedeihen, wenn sie regelmäßig umgetopft werden. Sie können jedoch einen Kakteen- und Sukkulentendünger verwenden, um das Wachstum zu fördern.
Größe
Entfernen Sie die verblühten Blütenstiele. Schneiden Sie sie mit einem sauberen, scharfen Werkzeug (Schere) kurz ab und achten Sie darauf, dass Sie die Blätter nicht beschädigen.
Pflanzung
Wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, ist es Zeit zu pflanzen.
Wählen Sie einen sonnigen Ort. Wenn möglich, sollten Sie einen Hang oder eine Böschung wählen, damit das Wasser leichter abfließen kann und die Wurzeln weniger Gefahr laufen, zu faulen.
Graben Sie ein Loch in der Größe des Wurzelballens. Stecken Sie Ihren Echeveria colorata in die Mitte. Füllen Sie es mit einer Mischung aus Blumenerde und Sand auf. Drücken Sie die Erde mit der Hand fest und gießen Sie sie, um Lufteinschlüsse zu beseitigen.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Nutzen Sie das jährliche Umtopfen, um die Triebe, die sich an der Außenseite der Pflanze bilden, zu entnehmen. Wenn nötig, trennen Sie sie mit einer Gartenschere oder einem sauberen, scharfen Messer ab.
Wählen Sie einen Topf mit Löchern, der für die Größe Ihrer Stecklinge geeignet ist. Bevorzugen Sie ein Modell aus Terrakotta. Dieses Material sorgt dafür, dass der Boden gleichmäßig trocknet und die Wurzeln nicht so schnell faulen.
Füllen Sie den Boden mit einem Bett aus Tonkugeln oder Kieselsteinen. Gießen Sie dann ein Substrat, das zu gleichen Teilen aus Blumenerde, Gartenerde und Sand besteht. Pflanzen Sie Ihren Steckling ein und drücken Sie ihn fest. Sie können eine Schicht Sand an der Oberfläche hinzufügen.
Stellen Sie Ihren Keimling an einen hellen Ort, der jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Die Temperatur sollte mindestens 18 Grad betragen.
Krankheit / Bedrohung
Informationen
Familie | Crassulaceae - Crassulaceae |
Genre | Echeveria - Echeveria |
Spezies | Echeveria colorata - Echeveria colorata |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrate | |
Pflanzmuster |
Voller Boden Im Topf Blumenkasten |
Kategorie | |
Tags |
Anfänger Unfassbar |
Herkunft |
Mittelamerika |
Härte (USDA) | 10a |
Blattfarben |
|
Farben der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Echeveria elegans
Entdecken Sie

Echeveria prolifica
Entdecken Sie

Echeveria agavoides
Entdecken Sie

Echeveria shaviana
Entdecken Sie