Codiaeum variegatum Petra, ein grün-gelb-roter Kroton
Codiaeum variegatum 'Petra' ist nicht in Jordanien beheimatet. Sie ist ein Kultivar, eine Sorte, die im Labor aus der botanischen Codiaeum variegatum gezüchtet wurde. Auf seinem grün-gelben Laub finden sich jedoch rote Spitzen, die an die Steine des berühmten Heiligtums erinnern.
Wie erkennt man den Petra-Kroton, Codiaeum variegatum 'Petra'?
Die Petra-Kroton erreicht eine Höhe von 1,5 Metern. Er ist ein mehrjähriger Strauch mit aufrechtem Wuchs und einem einzelnen oder verzweigten Stamm.
Die ledrigen, glänzenden Blätter sind breiter als bei den anderen Sorten. Sie sind länglich und haben eine spitze Spitze. Die grünen Blattspreiten werden durch gelbe Adern und rote Ränder hervorgehoben.
Codiaeum variegatum 'Petra' wird wegen ihres dekorativen, immergrünen Laubs kultiviert. Im Haus blüht die Pflanze nur selten. Wundern Sie sich aber nicht, wenn sternförmige gelbe Blüten erscheinen.
Wenn Sie sie verwelken lassen, verwandeln sich die Blüten in eine Frucht: eine schwarze, runde Beere.
In einigen Studien wird dem Petra Croton eine umweltentlastende Wirkung nachgesagt. Codiaeum variegatum kann zwar Ihr Haus reinigen, ist aber für Sie, Ihre Kinder und Ihre Haustiere giftig. Sein Pflanzensaft enthält einen weißen Latex, der sehr reizend ist. Er verursacht Verbrennungen im Mund, wenn Sie ihn verschlucken, und Ekzeme, wenn er mit der Haut in Berührung kommt. Tragen Sie beim Umgang mit Ihrer Pflanze immer Handschuhe!
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Wenn Sie Ihre Croton Petra einmal aufgestellt haben, sollten Sie sie nicht mehr umstellen. Die Pflanze mag keine Veränderungen. Geben Sie ihr einen hellen Platz, aber kleben Sie sie nicht an die Fensterscheibe. Im Winter könnte der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht die Pflanze töten.
Bewässerung
Die Crotons Petra vertragen weder Trockenheit noch zu viel Wasser.
Vor dem Gießen sollten Sie den Zustand der Blumenerde überprüfen.
Vor dem Gießen sollten Sie den Zustand der Blumenerde überprüfen.
Sprühen
Die Crotons Petra mögen es feucht. Besprühen Sie Ihre Pflanze mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur. Vermeiden Sie es, mit Leitungswasser zu sprühen. Es hinterlässt weiße Flecken auf den Blättern.
Neben der Verbesserung der Luftfeuchtigkeit hilft das Besprühen auch bei der Bekämpfung von Schädlingsbefall.
Umtopfen
Setzen Sie Ihren Codiaeum variegatum 'Petra' im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern, der zwei- bis dreimal so groß ist wie der vorherige. Füllen Sie den Boden mit Tonkügelchen oder Kieselsteinen, um die Drainage zu verbessern.
Gießen Sie dann eine Schicht Grünpflanzenerde hinein. Pflanzen Sie Ihren Croton Petra in die Mitte des Topfes und geben Sie Substrat hinzu.
Drücken Sie es fest, um Luftblasen zu entfernen, und gießen Sie es mit Wasser von Zimmertemperatur, um die Bewurzelung zu beschleunigen.
Die Pflanze ist giftig. Denken Sie daran, Handschuhe zu tragen und waschen Sie sich nach dem Umtopfen die Hände.
Düngung
Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Geben Sie Ihrem Croton Petra einen Dünger für Grünpflanzen, um sein Wachstum zu unterstützen.
Beachten Sie die Anweisungen auf dem Produkt! Bei einer Überdosierung können Sie das Laub schädigen.
Reinigung
Staub, der sich auf den Blättern ansammelt, verlangsamt den Prozess der Photosynthese. Damit Ihre Croton Petra weiter wächst, sollten Sie die Blattspreiten mit einem feuchten Schwamm reinigen.
Denken Sie daran, dass die Crotons Petra giftig sind. Tragen Sie Handschuhe oder waschen Sie sich die Hände, nachdem Sie Ihre Pflanze angefasst haben.
Denken Sie daran, dass die Crotons Petra giftig sind. Tragen Sie Handschuhe oder waschen Sie sich die Hände, nachdem Sie Ihre Pflanze angefasst haben.
Größe
Die Crotons Petra sind giftig. Tragen Sie beim Umgang mit ihnen Handschuhe.
Wenn Sie die Form Ihrer Croton Petra kontrollieren möchten, schneiden Sie zu groß gewordene Äste mit einer sauberen, scharfen Gartenschere ab.
Hat Ihre Pflanze viele Blätter verloren? Schneiden Sie die kahlen Stängel kurz ab. Schneiden Sie immer oberhalb eines Knotens, um die Wundheilung zu erleichtern.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Entnehmen Sie mit einer sauberen, scharfen Gartenschere einen etwa 15 cm langen Seitenstängel. Die Pflanze ist giftig. Tragen Sie bei der Arbeit Handschuhe und waschen Sie sich anschließend die Hände.
Entfernen Sie die Blätter im unteren Teil und behalten Sie nur ein oder zwei Paare an der Spitze. Sie können die Spitze in Stecklingshormon tauchen, um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen.
Pflanzen Sie Ihren Edelreis in einen durchlöcherten Topf mit Aussaat- und Stecklingserde. Begraben Sie den Stamm, aber nicht die Blätter.
Die Vermehrung von Stängeln erfolgt durch Ersticken. Decken Sie den Topf mit einer lichtdurchlässigen Plastiktüte ab oder stellen Sie ihn in ein Minigewächshaus. Stellen Sie ihn im Halbschatten in einem Raum mit einer Temperatur von mindestens 24 Grad auf.
Lüften Sie jeden Tag einige Minuten lang und besprühen Sie das Substrat, wenn es austrocknet.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Euphorbiaceae - Euphorbiaceae |
Genre | Croton - Codiaeum |
Spezies | Croton - Codiaeum variegatum |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Im Topf |
Kategorien | |
Tags |
Frostspanner Soiffarde Giftig |
Herkunft |
Südostasien Ozeanien |
Härte (USDA) | 12a |
Blattfarben |
|
Farbe der Blumen |
|
Fruchtfarbe |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Croton
Entdecken Sie

Croton Gold Dust
Entdecken Sie

Croton Norma
Entdecken Sie

Weihnachtsstern
Entdecken Sie