Cordyline stricta im Topf
Cordyline stricta im Topf
Cordyline stricta in Blüte
Cordyline stricta in Blüte
Malvenblüten Coryline stricta
Malvenblüten Coryline stricta
Kredit: Grey Smith
Coryline stricta im Freiland
Coryline stricta im Freiland
Kredit: Lewis
Schwarze Früchte Cordyline stricta
Schwarze Früchte Cordyline stricta

Cordyline stricta, eine Cordyline mit schmalen Blättern

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der Monstera-App

Cordyline stricta ist eine Pflanze aus der Familie der Spargelgewächse (Aspargaceae), die im östlichen Australien beheimatet ist. Während andere Arten durch ihre breiten oder bunten Blätter auffallen, setzt Cordyline stricta auf ihr grafisches Aussehen.

Wie erkennt man Cordyline stricta?

Cordyline stricta ist ein Baum mit aufrechtem Wuchs. In der Natur kann sie bis zu fünf Meter hoch werden. In Töpfen und in unseren Breitengraden ist ihr Wachstum bescheidener.

Die Pflanze besitzt einen holzigen Stamm. Er trägt an der Unterseite Spuren. Das sind die Blattnarben, die die Blattspreiten hinterlassen, wenn sie abfallen.

Der Stamm wird von einer Krone aus dunkelgrünen Blättern gekrönt. Sie sind kleiner als die der die Cordyline indivisa und werden nur 30 bis 50 cm lang und nur 1 bis 2 cm breit.

Nördlich des Äquators findet die Blütezeit zwischen Juni und August statt. Sie besteht aus violetten Blüten, die zu Rispen zusammengefasst sind.

Die Früchte sind violette oder schwarze Beeren. Sie haben einen Durchmesser von höchstens zwei Zentimetern.

Cordyline stricta ist bei Verschlucken für Tiere leicht giftig. Sie enthält Saponine und Kalziumoxalatkristalle, die zu Verdauungsstörungen führen können. Halten Sie sie für Ihren Hund und Ihre Katze unerreichbar!

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Cordylines stricta mögen die Sonne. Sie vertragen jedoch nicht die heißesten Strahlen. Panaschierte Sorten sind besonders anfällig dafür. Denken Sie daran, wenn Sie Ihre Pflanze an ihrem endgültigen Standort aufstellen.

BewässerungBewässerung

Gießen Sie den Fuß Ihrer cordyline stricta, wenn die Erde etwa drei Zentimeter trocken ist. Ihre Pflanze mag Regenwasser, aber sie verträgt auch Leitungswasser.

Lassen Sie kein Wasser im Übertopf oder in der Untertasse stehen. Es lässt die Wurzeln verfaulen.

UmtopfenUmtopfen

Setzen Sie Ihren Cordyline stricta im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern, der größer als der Wurzelballen ist. Wählen Sie ein Modell aus Terrakotta. Dieses Material sorgt für eine bessere Drainage und verringert das Risiko, dass die Wurzeln bei zu viel Wasser faulen.

Füllen Sie den Boden mit Tonkugeln oder Kieselsteinen aus.

Geben Sie dann eine Schicht Universal- oder Mittelmeerpflanzenerde hinzu. Pflanzen Sie Ihren Cordyline stricta in die Mitte. Füllen Sie mit Substrat auf. Der Wurzelhals darf nicht eingegraben werden.

Drücken Sie die Erde an und gießen Sie, um Luftblasen zu vertreiben. Sie können den Fuß mit einem mineralischen Material mulchen, um den Boden frisch zu halten.

DüngungDüngung

Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Während der Wachstumsphase sollten Sie Ihre Cordyline stricta mit einem Dünger für Grünpflanzen versorgen.
Sie können das Wachstum Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger anregen.
Geben Sie Kompost an den Fuß Ihrer Cordyline stricta, um ihr Wachstum zu fördern.

GrößeGröße

Schneiden Sie die trockenen Blätter mit einer sauberen und scharfen Gartenschere ab.

PflanzungPflanzung

Wenn der letzte Frost im Frühling vorbei ist, können Sie pflanzen.
Wählen Sie einen windgeschützten Ort. Der Standort sollte sonnig sein. Wenn Sie jedoch in einer Region leben, in der die Sonne im Sommer heiß ist, sollten Sie eine Südlage vermeiden.

Während der Wurzelballen Ihres Cordyline stricta einweicht, graben Sie ein dreimal so großes Loch. Füllen Sie den Boden mit Flusssand, Kieselsteinen oder Schotter, um die Drainage zu verbessern.

Mischen Sie zu gleichen Teilen Gartenerde und Universalerde. Fügen Sie eine Schicht Substrat hinzu.

Pflanzen Sie Ihre Pflanze ein. Der Wurzelballen sollte bis zum Boden reichen und der Wurzelhals darf nicht eingegraben werden. Füllen Sie die Erde mit Ihrem Mix aus Gartenerde und Universalboden auf.

Gießen Sie großzügig und mulchen Sie den Fuß mit zerstoßenem Schiefer oder Kieselsteinen. Diese mineralische Mulchschicht hält den Boden im Sommer kühl und schützt im Winter vor Kälte.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Nach einigen Jahren erscheinen junge Triebe am Fuß. Graben Sie eines dieser "Babys" mit einem scharfen Messer aus und entfernen Sie dabei auch die Wurzeln.
Pflanzen Sie Ihren Steckling in einen Topf mit Loch und Aussaat- und Pflanzerde. Besprühen Sie das Substrat mit kalkfreiem Wasser.

Der Pfröpfling wächst besser an, wenn er gedämpft wird. Decken Sie die Pflanze mit einer lichtdurchlässigen Plastiktüte oder einer Glocke ab.

Stellen Sie Ihren Keimling in einen hellen Raum, in dem die Temperatur zwischen 20 und 25 °C liegt.

Das Erscheinen neuer Blätter zeigt an, dass Ihr Steckling Wurzeln schlägt.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Asparagaceae - Asparagaceae
Genre Cordyline - Cordyline
Spezies Cordyline stricta - Cordyline stricta
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Voller Boden
Im Topf
Im Behälter
Kategorien
Tag
Anfänger
Herkunft
Ozeanien
Härte (USDA) 10a
Blattfarbe
Farbe der Blumen
Fruchtfarben

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Cordyline australis im Topf
Cordyline australe

Entdecken Siearrow_forward
Cordyline Red Star im Topf
Cordyline 'Red Star' (Roter Stern)

Entdecken Siearrow_forward
Cordtkube australis grünes, panaschiertes Laub
Cordyline 'Torbay Dazzler'

Entdecken Siearrow_forward
Mehrere Sorten Cordyline fruticosa
Cordyline fruticosa

Entdecken Siearrow_forward

Finden Sie weitere Informationen

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!