Cordyline australis Red Star, eine Palme, die stolz auf ihre Farben ist
Der rosa Elefant ist ein Mythos, aber die rosa Palme existiert. Die Cordyline australis 'Red Star', eine Gartensorte aus der Familie der Spargelgewächse, zeichnet sich durch ihre roten Blätter und ihr grafisches Aussehen aus.
Wie erkennt man Cordyline australis 'Red Star'?
In den ersten Jahren ist Cordyline australis 'Red Star' eine Pflanze mit buschigem Wuchs. Später entwickelt sie sich zu einem aufrechten Strauch. Sie kann bis zu drei Meter hoch werden und eine Flügelspannweite von fast zwei Metern erreichen.
Cordyline australis 'Red Star' hat keinen Stamm, sondern einen Stiel, wie bei Palmen. Seine graue, schwammige Rinde wird mit der Zeit rissig. Der Scheinstamm verzweigt sich mit zunehmendem Alter. Er trägt zahlreiche Äste, die jeweils von einer Blattrosette gekrönt werden.
Die dicken Blätter sind lang und schmal, wie bei der botanischen cordyline australis. Sie bilden bogenförmige rote Bänder mit einem bronzefarbenen Schimmer. Das immergrüne Laub behält seine Farbe das ganze Jahr über, auch in unseren Breitengraden.
In ihrer natürlichen Umgebung blüht die Pflanze im Sommer. Sie schmückt sich mit weißen Blüten, die nach Vanille duften. Sie stehen in Trauben an Rispen zusammen, die fast einen Meter lang sind.
Cordyline australis 'Red Star' ist für Menschen und Tiere ungefährlich. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sich beim Umgang mit ihr nicht an den Blättern schneiden.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Die Cordylinen 'Red Star mögen die Sonne. Sie vertragen jedoch nicht die heißesten Strahlen. Panaschierte Sorten sind besonders anfällig dafür. Denken Sie daran, wenn Sie Ihre Pflanze an ihrem endgültigen Standort aufstellen.
Bewässerung
Gießen Sie den Fuß Ihrer die Cordyline 'Red Star, wenn die Erde etwa drei Zentimeter trocken ist. Ihre Pflanze mag Regenwasser, aber sie verträgt auch Leitungswasser.
Lassen Sie kein Wasser im Übertopf oder in der Untertasse stehen. Es lässt die Wurzeln verfaulen.
Umtopfen
Umtopfen Sie Ihre Cordyline australis 'Red Star' jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern, der größer als der Wurzelballen ist. Wählen Sie ein Modell aus Terrakotta. Dieses Material sorgt für eine bessere Drainage und verringert das Risiko, dass die Wurzeln bei zu viel Wasser faulen.
Füllen Sie den Boden mit Tonkugeln oder Kieselsteinen aus.
Geben Sie dann eine Schicht Universal- oder Mittelmeerpflanzenerde hinzu. Pflanzen Sie Ihren Cordyline 'Red Star' (Roter Stern) in die Mitte. Füllen Sie mit Substrat auf. Der Wurzelhals darf nicht eingegraben werden.
Drücken Sie die Erde an und gießen Sie, um Luftblasen zu vertreiben. Sie können den Fuß mit einem mineralischen Material mulchen, um den Boden frisch zu halten.
Düngung
Um das Wachstum Ihrer Cordyline australis 'Red Star' zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Um das Wachstum und das Erscheinen neuer Blätter zu fördern, geben Sie Ihrem Cordyline 'Red Star' (Roter Stern) einen Dünger für Grünpflanzen.
Um das Wachstum Ihrer Cordyline australis 'Red Star' zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Geben Sie etwas Kompost an den Fuß Ihrer Cordyline 'Red Star' (Roter Stern), um die Erde anzureichern und das Wachstum zu beschleunigen.
Größe
Schneiden Sie die vergilbten Blätter an der Basis ab. Verwenden Sie ein sauberes und scharfes Instrument, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
Pflanzung
Wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, ist es Zeit zu pflanzen.
Wählen Sie einen windgeschützten Ort. Der Standort sollte sonnig sein. Wenn Sie jedoch in einer Region leben, in der die Sonne im Sommer heiß ist, sollten Sie eine Südlage vermeiden.
Während der Wurzelballen Ihres Cordyline 'Red Star' (Roter Stern) einweicht, graben Sie ein dreimal so großes Loch. Füllen Sie den Boden mit Flusssand, Kieselsteinen oder Schotter, um die Drainage zu verbessern.
Mischen Sie zu gleichen Teilen Gartenerde und Universalerde. Fügen Sie eine Schicht Substrat hinzu.
Pflanzen Sie Ihre Pflanze ein. Der Wurzelballen sollte bis zum Boden reichen und der Wurzelhals darf nicht eingegraben werden. Füllen Sie die Erde mit Ihrem Mix aus Gartenerde und Universalboden auf.
Gießen Sie großzügig und mulchen Sie den Fuß mit zerstoßenem Schiefer oder Kieselsteinen. Diese mineralische Mulchschicht hält den Boden im Sommer kühl und schützt im Winter vor Kälte.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Suchen Sie einen jungen Trieb und trennen Sie ihn vorsichtig von der Mutterpflanze. Achten Sie darauf, die Wurzeln zu entfernen, ohne den Rest des Wurzelsystems zu beschädigen.
Füllen Sie Stecklingserde in einen Becher. Stecken Sie den Steckling in die Mitte.
Decken Sie ihn mit einer durchsichtigen Tüte ab oder stellen Sie ihn in ein Minigewächshaus. Die Vermehrung funktioniert am besten in einem geschlossenen Raum. Stellen Sie das Ganze in einem hellen Raum mit einer Temperatur von mindestens 20° auf.
Sprühen Sie das Substrat ein, um es feucht zu halten, und lüften Sie täglich einige Minuten.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Asparagaceae - Asparagaceae |
Genre | Cordyline - Cordyline |
Spezies | Cordyline australe - Cordyline australis |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrate | |
Pflanzmuster |
Voller Boden Im Topf Im Behälter |
Kategorien | |
Tags |
Anfänger Blumig |
Herkunft |
Ozeanien |
Härte (USDA) | 9a |
Blattfarben |
|
Farbe der Blumen |
|
Fruchtfarbe |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Cordyline australe
Entdecken Sie

Cordyline 'Torbay Dazzler'
Entdecken Sie

Cordyline fruticosa
Entdecken Sie

Cordyline 'Kiwi
Entdecken Sie