Blühende Billbergia pyramidalis
Blühende Billbergia pyramidalis
Kredit: Timm Stolten
Billbergia pyramidalis im Freiland
Billbergia pyramidalis im Freiland
Tank in der Mitte einer Billbergia pyramidalis
Tank in der Mitte einer Billbergia pyramidalis
Blüten von Billbergia pyramidalis
Blüten von Billbergia pyramidalis

Die Billbergia pyramidalis, die brennende Fackel der Pflanzenwelt

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der Monstera-App

Billbergia pyramidalis ist auf den karibischen Inseln und in Südamerika beheimatet. Die Pflanze aus der Familie der Bromeliaceae gedeiht in tropischen Waldgebieten. Ihr Name bezieht sich auf die spektakuläre Form ihres Blütenstandes.

Wie erkenne ich die Billbergia pyramidalis?

Billbergia pyramidalis ist eine krautige, epiphytische Pflanze mit breitem Wuchs. Sie ist 50 cm hoch und 30 cm breit.

Die Pflanze ist spitz zulaufend. Ihr Laub bildet eine Rosette aus linear-lanzettlichen Blättern, die drei bis sechs Zentimeter breit und 50 bis 60 Zentimeter lang sind. Sie sind apfelgrün und grau mit braunen Dornen an den Rändern.

Die Blütezeit dauert den ganzen Sommer über an und reicht bis in den Herbst hinein. Der Blütenstand erscheint an der Spitze eines 25 cm langen Blütenschaftes und hat die Form einer umgekehrten Pyramide. Sie besteht aus roten Kelchblättern mit violetten Spitzen und leuchtend roten Blütenblättern mit blau-violetten Spitzen. Die Billbergia pyramidalis ist wie die Neoregelia carolinae monokarp. Sie blüht nur einmal und stirbt dann ab.

Bevor sie verblüht, sorgt sie für fleischige, violette Beeren, die mit Samen gefüllt sind. Wie die Sprossen an der Basis der Pflanze ermöglichen sie es der Billbergia pyramidalis, sich zu vermehren.

Trotz ihres Spitznamens "brennende Fackel" ist die Billbergia pyramidalis harmlos. Sie ist weder bei Berührung noch bei Verschlucken für Lebewesen giftig.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Wenn Sie Ihre Billbergia pyramidalis umtopfen, verwenden Sie am besten einen Terrakottatopf. Dieses Material ist schwerer als Plastik und sorgt für eine bessere Stabilität, damit die Pflanze nicht unter ihrem Gewicht umkippt, wenn sie ausgewachsen ist.

BewässerungBewässerung

Lassen Sie die Oberfläche der Blumenerde trocknen (mindestens 3 cm). Gießen Sie das Substrat mit Regenwasser. Es sollte feucht, aber nicht nass sein.

Im Sommer, wenn die Temperatur über 20 °C liegt, geben Sie einige Tropfen Wasser in das Reservoir in der Mitte der Rosette. Leeren Sie ihn und erneuern Sie das Wasser jede Woche, damit es sauber bleibt.

Denken Sie auch daran, Wasser, das in der Schale oder im Übertopf steht, zu entfernen.

SprühenSprühen

Besprühen Sie das Laub, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und Schädlinge abzuwehren. Besprühen Sie die Blätter immer mit Regenwasser. Leitungswasser ist zu kalkhaltig und hinterlässt weiße Flecken auf den Blättern.

UmtopfenUmtopfen

Setzen Sie Ihren Billbergia pyramidalis im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Wählen Sie einen Topfmit einem Durchmesser von etwa zehn Zentimetern.

Füllen Sie ihn mit einem handelsüblichen Substrat für Bromelien. Gießen Sie die Erde an, um das Umtopfen zu erleichtern. Pflanzen Sie Ihre Billbergia pyramidalis in die Mitte und drücken Sie sie fest, damit die Pflanze stabil steht.

Sie können den Topf auf eine mit feuchten Tonkügelchen gefüllte Schale stellen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

DüngungDüngung

Fügen Sie dem Gießwasser einen Dünger für Grünpflanzen hinzu.

Geben Sie beim Besprühen auch Blattdünger für Bromelien.

StecklingeStecklinge

Warten Sie mit der Vermehrung Ihrer Billbergia pyramidalis bis zum Ende der Blütezeit.
Warten Sie, bis die Triebe mindestens acht Zentimeter hoch sind, bevor Sie sie entnehmen. Je größer sie sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie überleben.

Verwenden Sie ein sauberes Messer, um die Triebe zu trennen. Schneiden Sie so nah wie möglich an der Mutterpflanze ab. Graben Sie Ihren Steckling anschließend aus.

Die Billbergia pyramidalis sind epiphytische Pflanzen. Ihre Wurzeln dienen ihnen dazu, sich in ihrer Unterlage zu verankern, nicht um sich zu ernähren. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Ihr Steckling keine oder nur wenige Wurzeln hat.
Füllen Sie den Topf mit Bromelienerde und gießen Sie ihn. Pflanzen Sie Ihre Billbergia pyramidalis in die Mitte und drücken Sie sie fest.

Gießen Sie regelmäßig, um die Erde in den ersten zwei Monaten feucht zu halten. Sobald die Pflanze gut angewachsen ist, können Sie wie bei einer ausgewachsenen Pflanze gießen.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Bromelien - Bromeliaceae
Genre Billbergie - Billbergia
Spezies Billbergia pyramidalis - Billbergia pyramidalis
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Im Topf
Kategorien
Tags
Anfänger
Blumig
Herkunft
Südamerika
Härte (USDA) 9b
Blattfarbe
Farben der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Billbergia nutans im Topf
Billbergia nutans

Entdecken Siearrow_forward
Tropische Pflanze Tillandsia cyanea rosa Blume
Tillandsia Schneeschuh

Entdecken Siearrow_forward
Tilandsia ionantha auf ihrer Rindenunterlage
Tillandsia ionantha

Entdecken Siearrow_forward

Finden Sie weitere Informationen

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!