Die Amaryllis belladonna, die Kap-Amaryllis
Amaryllis belladonna ist eine Pflanze aus der Familie der Amaryllidaceae, die in Südafrika beheimatet ist. Botanisch gesehen ist sie eine der wenigen anerkannten Arten der Amaryllis. Die anderen Sorten, die häufig unter dem Namen Amaryllis verkauft werden, gehören zur Gattung Hippeastreum. Auch wenn ihre großen Blüten ähnlich aussehen, gibt es ein Detail, das sie unterscheidet.
Wie erkennt man die Amaryllis belladonna?
Die Amaryllis belladonna ist eine geophytische Pflanze mit buschigem Wuchs und sommergrünen Blättern. Sie wird bis zu 75 Zentimeter hoch und 20 Zentimeter breit.
Aus jeder braunen, rundlichen Zwiebel können zwei bis drei Stängel entstehen.
Die Blütezeit ist im Spätsommer und Herbst. Der Blütenschaft trägt Trugdolden mit fünf bis fünfzehn Hornblüten. Jede ist etwa zehn Zentimeter lang. Die Blüten sind rosa, weiß oder dunkelrosa, duftend und honigsüß.
Die gewickelten Blätter sind bis zu 40 cm lang. Sie sind leuchtend grün, entwickeln sich nach der Blüte und halten bis zum Ende des Frühlings.
Dieses Merkmal unterscheidet die Pflanzen der Gattung Amaryllis von denen der Gattung Hippeastrum, die oft fälschlicherweise als Amaryllis bezeichnet werden (insbesondere Hippeastrum x hortotum, die sogenannte Amaryllis der Floristen, und Hippeastrum papilio, die sogenannte Schmetterlings-Amaryllis ). Bei Hippeastrum ist das Laub immergrün und die Blätter erscheinen zur gleichen Zeit wie die Blüten am Stängel.
Die Amaryllis belladonna ist bei Verschlucken giftig. Halten Sie die Pflanze von Ihren Haustieren, insbesondere von Ihrer Katze, fern.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Die Belladonna-Amaryllis sind leicht zu pflegen. Sie haben nur Angst vor zu viel Wasser während der Ruhezeit. Im Sommer sollten die Pflanzen weniger gegossen und nicht gedüngt werden.
Bewässerung
Wenn die Tageslänge und die Temperaturen bis zum Frühling sinken, muss Ihre Pflanze besonders gut gegossen werden.
Die Belladonna-Amaryllis gedeihen in einem Substrat, das feucht bleibt. Gießen Sie, wenn die Erde bis zu drei Zentimeter trocken ist. Gießen Sie kalkfreies Wasser, z. B. Regenwasser, bei Zimmertemperatur.
Gießen Sie das Wasser ab, das sich in der Schale oder im Übertopf sammelt. Es würde die Wurzeln verfaulen lassen.
Passen Sie die Bewässerung Ihrer Amaryllis belladonna während des restlichen Jahres an.
Ihr Amaryllis belladonna verträgt Durst besser als zu viel Wasser. Gießen Sie nur, wenn die Erde drei bis fünf Zentimeter trocken ist. Gießen Sie lieber mäßig als viel und verwenden Sie immer kalkfreies Wasser bei Zimmertemperatur.
Wenn Sie einen Übertopf oder eine Untertasse verwenden, schütten Sie das stehende Wasser ab. Es kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen.
Umtopfen
Sie benötigen einen Topf mit einem Loch mit einem Durchmesser von mindestens 25 cm, um Ihre Amaryllis belladonna zu pflanzen. Wählen Sie ein Modell, das breiter als hoch ist, damit die Pflanze stabil steht.
Füllen Sie den Topf mit einer leichten, reichhaltigen Mischung, z. B. Blumen- oder Laubpflanzenerde mit Sand. Setzen Sie Ihre Blumenzwiebel ein. Die Spitze sollte nach oben zeigen und bündig mit der Oberfläche abschließen.
Gießen Sie leicht, um die Erde zu verdichten und den Kontakt zwischen Zwiebel und Boden zu fördern.
Düngung
Geben Sie einen Flüssigdünger für Zwiebelpflanzen, damit Ihr Amaryllis belladonna seine Reserven wieder auffüllen kann.
Größe
Wenn die Blüten verwelkt sind, schneiden Sie den Blütenstängel in Bodennähe ab. Verwenden Sie ein sauberes, scharfes Werkzeug, z. B. Eine Gartenschere.
Fassen Siedie Blätter nicht sofort an. Die Belladonna-Amaryllis braucht sie, um ihre Reserven aufzufüllen. Entfernen Sie sie erst, wenn sie vollständig getrocknet sind.
Pflanzung
Graben Sie ein Loch, das etwas größer und tiefer als Ihre Blumenzwiebel ist. Stecken Sie die Blumenzwiebel 10 bis 15 cm tief in den Boden. Die Spitze sollte in den Himmel zeigen und der runde Teil auf den Boden. Der Wurzelhals sollte bündig mit der Oberfläche abschließen.
Füllen Sie das Pflanzloch mit einer Mischung aus Gartenerde, Sand und Gartenboden wieder auf. Gießen Sie großzügig, um Luftblasen zu vertreiben und die Verwurzelung zu fördern.
Stecklinge
Die Stecklinge werden im Herbst geschnitten.
Graben Sie die Pflanze von Amaryllis belladonna aus. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Spaten, aber graben Sie vorsichtig, um das Wurzelsystem nicht zu verletzen. Nehmen Sie Büschel mit gesunden Wurzeln und mehreren Zweigen.
Besorgen Sie sich einen Topf mit einem Durchmesser von etwa 25 cm. Legen Sie eine Schicht aus leichtem, nährstoffreichem Substrat auf den Boden. Sie können z. B. Eine Mischung aus Gartenerde und Sand verwenden.
Pflanzen Sie Ihren Amaryllis belladonna, wobei die Spitze in den Himmel zeigt. Der Wurzelhals sollte bündig mit der Oberfläche abschließen. Geben Sie etwas Substrat hinzu, um das Loch zu schließen, und gießen Sie, umden Kontakt zwischen der Zwiebel und dem Boden zu fördern.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Amaryllidaceae - Amaryllidaceae |
Genre | Amaryllis - Amaryllis |
Spezies | Amaryllis belladonna - Amaryllis belladonna |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Caduc |
Exposure | |
Substrate | |
Pflanzmuster |
Voller Boden Im Topf Im Behälter |
Kategorien |
Zwiebel |
Tags |
Blumig Giftig |
Herkunft |
Südafrika |
Härte (USDA) | 10b |
Blattfarbe |
|
Farben der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Agapanthus africanus
Entdecken Sie

Frühe Agapanthus
Entdecken Sie

Agapanthus campanulatus
Entdecken Sie

Agapanthus inapertus
Entdecken Sie