Alocasia 'Red Secret', ein Blatt, das Sie zum Staunen bringt
Das metallisch schimmernde Laub der Alocasia 'Red Secret' ist schon lange kein Geheimnis mehr. Wenn Sie diese Pflanze in Ihre Sammlung aufnehmen möchten, müssen Sie nicht den Dschungel von Borneo nach ihr durchforsten. Die Pflanze ist ein Kultivar, der aus der alocasia cuprea gezüchtet wurde.
Wie erkennt man die Alocasia 'Red Secret'?
Die Alocasia 'Red Secret' ist eine mehrjährige Pflanzemit buschigem oder aufrechtem Wuchs. In der Natur kann sie bis zu zwei Meter hoch werden, in Töpfen und Zimmern wird sie jedoch meist nicht höher als 60 Zentimeter.
Die fast holzigen Stängel entspringen einem rhizomartigen Stumpf.
Die Blätter stehen am Ende langer grüner oder roter Blattstiele. Sie sind herzförmig, haben ausgeprägte Nerven und fühlen sich leicht rau an. Die juvenilen Blattspreiten sind rot. Wenn sie ausgewachsen sind, ist ihre Oberseite sehr dunkelgrün mit einem roten und violetten Schimmer. Die Rückseite bleibt rot. Die Farbe ist stärker ausgeprägt als bei der botanischen Alocasia cuprea.
Die Alocasia 'Red Secret' blüht auch im Haus. Sie entwickelt einen weißen Spadix, der von einer grünen Spatha umgeben ist.
Die Alocasia cuprea 'Red Secret' ist eine giftige Pflanze. Der Pflanzensaft enthält einen reizenden Latex, der bei Verschlucken zu Atembeschwerden führt. Er kann auch zu Hautreizungen führen, wenn er mit der Haut in Berührung kommt. Halten Sie die Pflanze von Kindern und Haustieren fern und tragen Sie Handschuhe, wenn Sie sie umtopfen.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Die Alocasia 'Red Secret' (Rotes Geheimnis) sind keine Pflanzen, die man einfach so in die Hand nehmen kann. Sie brauchen Licht, einen nährstoffreichen Boden, etwas Wissen und viel Aufmerksamkeit.
Bewässerung
Die Alocasia 'Red Secret' (Rotes Geheimnis) halten Sie die Wurzeln gerne kühl. Gießen Sie, wenn die Oberfläche des Substrats trocken ist (etwa einen Zentimeter), mit Wasser von Zimmertemperatur. Verwenden Sie vorzugsweise kalkfreies Wasser, z. B. Regenwasser.
Lassen Sie nach dem Gießen kein Wasser in der Schale oder im Übertopf stehen, da es die Wurzeln verfaulen lassen kann.
Sprühen
In seiner natürlichen Umgebung genießt alocasia 'Red Secret' (Rotes Geheimnis) eine hohe Luftfeuchtigkeit. Um diese Umgebung zu reproduzieren, sollten Sie das Laub mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur besprühen. Regelmäßiges Besprühen schützt auch vor Schädlingsbefall.
Umtopfen
Umtopfen Sie Ihre Alocasia cuprea ‘Red Secret’ jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Weichen Sie den Wurzelballen Ihrer Alocasia 'Red Secret' (Rotes Geheimnis) in Wasser mit Zimmertemperatur ein. Mischen Sie in der Zwischenzeit normale Blumenerde mit Flusssand oder Perlit.
Gießen Sie in einen Topf mit Löchern ein Bett aus Tonkügelchen oder Kies, um die Drainage zu verbessern, und anschließend eine Schicht Erde. Pflanzen Sie Ihren Alocasia 'Red Secret' (Rotes Geheimnis) in die Mitte und füllen Sie ihn mit dem restlichen Substrat auf. Drücken Sie die Erde fest und gießen Sie das erste Mal, damit die Wurzeln und die Erde gut miteinander in Kontakt kommen.
Düngung
Um das Wachstum Ihrer Alocasia cuprea ‘Red Secret’ zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Geben Sie Ihrem Alocasia 'Red Secret' (Rotes Geheimnis) einen Dünger für Grünpflanzen, um sein Wachstum zu unterstützen.
Beachten Sie die Anweisungen auf dem Produkt! Bei einer Überdosierung können Sie das Laub schädigen.
Reinigung
Staub auf den Blättern beeinträchtigt die Photosynthese. Um sicherzustellen, dass Ihr Alocasia 'Red Secret' (Rotes Geheimnis) das gesamte verfügbare Licht nutzt, sollten Sie die Blätter mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen.
Achtung! Alle Teile der Pflanze sind giftig. Tragen Sie Handschuhe und waschen Sie sich die Hände, nachdem Sie das Laub berührt haben.
Achtung! Alle Teile der Pflanze sind giftig. Tragen Sie Handschuhe und waschen Sie sich die Hände, nachdem Sie das Laub berührt haben.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Suchen Sie einen jungen Trieb und trennen Sie ihn vorsichtig von der Mutterpflanze. Achten Sie darauf, die Wurzeln zu entfernen, ohne den Rest des Wurzelsystems zu beschädigen.
Bereiten Sie Becher mit einer Erde vor, die der von ausgewachsenen Pflanzen ähnelt. Am besten verwenden Sie lichtdurchlässige Töpfe. So können Sie das Wachstum der Wurzeln beobachten.
Legen Sie die Bulbillen auf die Oberfläche, wobei der flache Teil nach unten und die Spitze nach oben zeigt. Gießen Sie und stellen Sie die Bulbillen anschließend in ein Gewächshaus oder eine durchsichtige Kiste.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Araceae - Araceae |
Genre | Alocasia - Alocasia |
Spezies | Alocasia cuprea - Alocasia cuprea |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Im Topf Im Behälter |
Kategorien | |
Tags |
Frostspanner Soiffarde Giftig |
Herkunft |
Südostasien |
Härte (USDA) | 11b |
Blattfarben |
|
Farben der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Alocasia cuprea
Entdecken Sie

Alocasia zebrina
Entdecken Sie

Alocasia cucullata
Entdecken Sie

Alocasia sanderiana
Entdecken Sie