Alocasia melo im Topf
Alocasia melo im Topf
Kredit: Nikokin
Alocasia rugosa im Topf
Alocasia rugosa im Topf

Alocasia melo, rauhe Blätter wie Elefantenohren

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der Monstera-App

Auf der Insel Borneo lebt ein Elefant mit sehr runden Ohren, der viel kleiner ist als andere Dickhäuter. Zufälligerweise wurde auf Borneo auch die Alocasia melo entdeckt. Diese Elefantenohrpflanze ist kleiner als ihre Artgenossen und hat fast kreisrunde Blätter mit einer einzigartigen Textur.

Wie erkennt man die Alocasia melo?

Alocasia melo ist eine mehrjährige, knollenförmige Pflanze mit buschigem Wuchs. Sie wird zwischen 25 und 35 Zentimeter hoch.

Der kurze, aufrechte Stängel trägt grüne, glatte Blattstiele. Während die Alocasia Jacklyn ein braunes Zebramuster aufweisen, haben die Blattstiele der Alocasia melo im unteren Bereich weinrote Flecken.

Die ovalen Blätter haben eine spitze Spitze. Sie sind bis zu 25 Zentimeter lang und haben einen Durchmesser von 15 Zentimetern. Ihre blaugrüne oder graugrüne Oberseite ist von dunklen Adern geprägt. Durch ihr Relief wirken die ledrigen Blätter runzelig und höckerig. Die Rückseite ist hellgrün und glatt.

Alocasia melo ist für Tiere giftig. Wie die anderen Sorten aus der Familie der Araceae enthält sie Oxalatkristalle. Diese werden normalerweise freigesetzt, wenn die Pflanze gekaut oder geschluckt wird. Sie führen dann zu Verdauungs-, Atem- und Nierenbeschwerden. Außerdem können sie Schleimhaut- und Hautreizungen verursachen.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Alocasia melo sind keine Pflanzen, die man einfach so in die Hand nehmen kann. Sie brauchen Licht, einen nährstoffreichen Boden, etwas Wissen und viel Aufmerksamkeit.

BewässerungBewässerung

Gießen Sie Ihre Alocasia melo, wenn die Erde an der Oberfläche trocken ist, mit kalkfreiem Wasser. Die Erde sollte vor allem im Sommer leicht feucht und frisch bleiben. Sie darf jedoch nicht zu nass sein, da sonst die Wurzeln verfaulen können.

SprühenSprühen

Ihre Alocasia melo ist eine tropische Pflanze. Sie mag es feucht. Besprühen Sie das Laub mit Wasser von Zimmertemperatur.

Vermeiden Sie kalkhaltiges Wasser, da es weiße Flecken auf den Blättern hinterlässt. Bevorzugen Sie Regenwasser oder gefiltertes Wasser.

UmtopfenUmtopfen

Umtopfen Sie Ihre Alocasia melo jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Das Umtopfen ist ein heikler Vorgang. Achten Sie darauf, dass die Wurzeln dabei nicht beschädigt werden.

Wählen Sie einen Topf mit Löchern, am besten aus Terrakotta. Dieses Material verteilt die Feuchtigkeit und schützt die Wurzeln. Der Topf sollte größer sein als der Wurzelballen, damit das Wurzelsystem Platz hat, sich zu entwickeln.

Legen Sie ein Bett aus Tonkügelchen oder Kies aus und bedecken Sie es mit einem Drainagefilter. Füllen Sie den Topf mit Grünpflanzenerde. Fügen Sie Sand oder Perlit für die Drainage und Kompost zur Nährstoffversorgung hinzu. Pflanzen Sie Ihren Alocasia melo in die Mitte und füllen Sie ihn mit dem Substrat auf. Der Wurzelballen sollte bis zur Oberfläche reichen. Drücken Sie ihn fest und gießen Sie ihn zum ersten Mal, um die Verwurzelung zu fördern.

Um die Luftfeuchtigkeit zu verbessern, stellen Sie das Ganze auf einen Untersetzer, der mit feuchten Tonkügelchen gefüllt ist.

DüngungDüngung

Um das Wachstum Ihrer Alocasia melo zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Während der Wachstumsphase sollten Sie Ihre Alocasia melo mit einem Dünger für Grünpflanzen versorgen.

ReinigungReinigung

Wenn sich Staub auf den Blättern ansammelt, verlangsamt die Pflanze ihren Photosyntheseprozess und ihr Wachstum. Um Ihre Alocasia melo gesund zu erhalten, sollten Sie die Blätter mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen.

Die Alocasia melo sind giftige Pflanzen. Waschen Sie sich die Hände, nachdem Sie Ihre Pflanze berührt haben, oder tragen Sie Handschuhe, wenn Sie mit ihr umgehen.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Entnehmen Sie einen jungen Trieb mit seinen Wurzeln. Sie können ein sauberes, scharfes Werkzeug, z. B. Ein Messer, verwenden, um den Spross von der Mutterpflanze zu trennen.
Bereiten Sie Becher mit einer Erde vor, die der von ausgewachsenen Pflanzen ähnelt. Am besten verwenden Sie lichtdurchlässige Töpfe. So können Sie das Wachstum der Wurzeln beobachten.

Legen Sie die Bulbillen auf die Oberfläche, wobei der flache Teil nach unten und die Spitze nach oben zeigt. Gießen Sie und stellen Sie die Bulbillen anschließend in ein Gewächshaus oder eine durchsichtige Kiste.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Araceae - Araceae
Genre Alocasia - Alocasia
Spezies Alocasia melo - Alocasia melo
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Im Topf
Im Behälter
Kategorien
Tags
Soiffarde
Giftig
Herkunft
Südostasien
Härte (USDA) 11a
Blattfarben

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Alocasia zebrina
Alocasia zebrina

Entdecken Siearrow_forward
Eine Alocasia cucullata in einem Topf
Alocasia cucullata

Entdecken Siearrow_forward
Alocasia Sanderiana
Alocasia sanderiana

Entdecken Siearrow_forward
Alocasia × amazonica 'Polly
Alocasia 'Polly

Entdecken Siearrow_forward

Finden Sie weitere Informationen

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!