Lavandula stoechas, von Lavendelähren zu Schmetterlingsflügeln
Der Schmetterlingslavendel stammt aus dem Mittelmeerraum und verdankt seinen lateinischen Namen Lavandula stoechas den Îles d'Hyères, die seit der Antike unter dem Namen Stoechades bekannt sind. Die mehrjährige Pflanze aus der Familie der Lamiaceae ist dort endemisch. Sie müssen jedoch nicht in Porquerolles, Port-Cros oder auf der Île du Levant wohnen, um von ihr zu profitieren. Sie passt sich auch an ozeanische und kontinentale Klimazonen an.
Wie erkenne ich den Schmetterlingslavendel Lavandula stoechas?
Der Schmetterlingslavendel ist ein Strauch mit buschigem Wuchs. Seine Höhe beträgt selten mehr als 60 cm in alle Richtungen.
Die gegenständigen Blätter sind zwischen zwei und vier Zentimeter lang. Die schmalen, lanzettlichen Blattspreiten haben eine graugrüne Farbe und wirken filzig. Das aromatische Laub verbreitet einen kampferartigen Geruch, der dem des der Aspische Lavendel ähnelt.
Während der Blütezeit ist der Schmetterlingslavendel leicht vom der Echte Lavendel zu unterscheiden. Die violetten, fast bläulichen Blüten sitzen in dichten, viereckigen Ähren. Sie sind durch einen kurzen Stiel mit dem viereckigen Stängel verbunden. Jede Ähre wird von intensiv violetten Hochblättern gekrönt, die Schmetterlingsflügeln ähneln. Sie sind es, die bestäubende Insekten anlocken.
Der Schmetterlingslavendel ist für Mensch und Tier ungefährlich. Er wird sogar wegen seiner antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie ätherisches Öl aus Lavandula stoechas verwenden. Bei falscher Dosierung kann es sich als giftig erweisen.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Die Schmetterlingslavendel vertragen weder Frost noch Kalk. Sie sollten im Topf kultiviert werden, um ihre Hochblätter zu genießen!
Bewässerung
Stellen Sie sicher, dass das Substrat bis zu fünf Zentimeter tief trocken ist, bevor Sie es gießen. Wenn Ihre Pflanze durstig ist, gießen Sie sie mit kaltem oder lauwarmem Wasser. Am besten ist es, wenn Sie Regenwasser auffangen, um Nährstoffe zuzuführen. Wenn Sie keines haben, verwenden Sie Wasser aus der Leitung.
Gießen Sie stehendes Wasser in der Schale ab, damit die Wurzeln nicht verfaulen.
Sprühen
Ihr der Schmetterlingslavendel hasst es, wenn sein Laub nass wird. Sie dürfen die Pflanze nicht nebeln.
Umtopfen
Besorgen Sie sich einen Topf mit einem Loch von mindestens 20 cm Durchmesser. Bevorzugen Sie Gefäße aus Keramik oder Terrakotta. Diese Materialien fördern die Verdunstung des Wassers und verringern das Risiko von Wurzelfäule. Legen Sie auf den Boden Tonkügelchen für die Drainage.
Ihr Schmetterlingslavendel schätzt einen sauren Boden. Sie können Gartenerde und Heidekraut oder gewöhnliche Blumenerde und Heidekraut mischen.
Gießen Sie eine Schicht des Substrats auf den Boden des Topfes und pflanzen Sie Ihr Exemplar ein. Füllen Sie es mit der restlichen Blumenerde auf und drücken Sie es fest. Gießen Sie großzügig, um Luftblasen zu verdrängen und die Verwurzelung zu fördern.
Ernte
Je nach Sorte werden die Früchte im Früh- und Spätsommer geerntet.
Pflücken Sie die Blütenstände. Binden Sie Sträuße und hängen Sie sie mit dem Kopf nach unten an einem trockenen Ort auf.
Die getrockneten Blüten können Sie dann als Parfüm für Ihre Wäsche verwenden.
Größe
Schneiden Sie die verblühten Blütenstände bis auf das Laub zurück. So verbraucht die Pflanze keine Energie, um Samen zu produzieren.
Wenn Sie nur eine einzelne Pflanze haben, sollten Sie eine saubere und scharfe Gartenschere verwenden. Wenn Sie Beete oder Hecken haben, verwenden Sie eine Schere mit sauberen Klingen.
Schneiden Sie niemals trockenes Holz. Auf altem Holz wächst die Pflanze nicht mehr nach.
Führen Sie einen Pflegeschnitt durch, um die Form Ihrer Schmetterlingslavendel zu erhalten und ihr zu helfen, dichter zu werden.
Kürzen Sie die Stängel mit einer Schere um etwa zwei Drittel.
Aufklären
Wenn die ersten Triebe erscheinen, behalten Sie nur den stärksten Trieb aus jedem Topf. Die anderen reißen Sie aus.
Im nächsten Frühjahr können Sie Ihre Schmetterlingslavendel in einen Topf oder ins Freiland pflanzen.
Pflanzung
Wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, ist es Zeit zu pflanzen.
Stellen Sie Ihren Schmetterlingslavendel, immer noch im Topf, zum Einweichen auf.
Suchen Sie einen sonnigen Standort. Graben Sie ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Sie können Kieselsteine auf den Boden legen, um die Drainage zu verbessern. Setzen Sie Ihren Schmetterlingslavendel in die Mitte und füllen Sie ihn mit Gartenerde auf. Wenn Ihr Boden sauer ist, können Sie etwas Heidekraut-Erde hinzufügen.
Drücken Sie die Erde fest und gießen Sie mit kalkfreiem Wasser, um Luftblasen zu entfernen.
Aussaat
Füllen Sie die Becher mit Aussaaterde. Setzen Sie alle zwei Zentimeter einen Samen und bedecken Sie ihn mit einer dünnen Schicht Substrat.
Führen Sie eine erste Bewässerung durch. Gießen Sie nach dem Kapillarprinzip, indem Sie Ihre Töpfe in einen größeren, mit Wasser gefüllten Behälter stellen. So stellen Sie sicher, dass die gesamte Erde befeuchtet wird, ohne dass die Samen verschoben oder eingegraben werden.
Stellen Sie Ihre Sämlinge an einen hellen Ort mit einer Temperatur von 20°. Sie können sie in ein Minigewächshaus oder auf eine Heizmatte legen. Besprühen Sie das Substrat regelmäßig, um es frisch zu halten.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Beim jährlichen Beschneiden wählen Sie einen Endtrieb von etwa 15 cm Länge. Der Stamm sollte noch biegsam sein. Entfernen Sie die Blätter an der unteren Hälfte des Stecklings.
Füllen Sie eine Drainageschicht (Kies, Tonkügelchen, Puzzolan usw.) von ein bis zwei Zentimetern in eine Schale oder einen kleinen Topf mit Löchern. Fügen Sie ein durchlässiges Substrat hinzu, z. B. Mit Sand vermischte Universalerde.
Bilden Sie ein Vorloch und stecken Sie den Steckling hinein. Die Blätter dürfen nicht eingegraben werden. Drücken Sie den Boden leicht an und gießen Sie ihn.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Lamiaceae - Lamiaceae |
Genre | Lavendel - Lavandula |
Spezies | Lavendel Schmetterling - Lavandula stoechas |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrate | |
Pflanzmuster |
Voller Boden Im Topf |
Kategorie | |
Tags |
Blumig Medizinisch |
Herkunft |
Südeuropa |
Härte (USDA) | 9a |
Blattfarbe |
|
Farben der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Echter Lavendel
Entdecken Sie

Aspischer Lavendel
Entdecken Sie

Lavandin
Entdecken Sie

Plectranthus scutellarioides
Entdecken Sie