Lavandin, der Lavendel auf den Feldern der Provence
Möchten Sie die malvenfarbenen Wellen und den betörenden Duft der Lavendelfelder von Valensole zu Hause nachahmen? Dann pflanzen Sie Lavandin! Dieser natürliche Hybrid aus der Echte Lavendel der Aspische Lavendel und der Aspische Lavendel ist nicht mehr nur Profis vorbehalten. Er ist rustikal und duftend und hält nun auch Einzug in die Gärten.
Wie erkennt man Lavandin?
Wie die anderen Lavendelarten ist Lavandin ein Unterstrauch. Mit ihren verzweigten Stängeln und ihrer geringen Höhe von nicht mehr als 80 cm hat die Pflanze einen buschigen, runden Wuchs.
Das immergrüne Laub hat die graugrüne Farbe von seinen Vorfahren geerbt. Die schmalen, gegenständigen Blätter erinnern an die des echten Lavendels. Wenn man sie genau betrachtet, stellt man fest, dass sie einige Millimeter breiter sind.
Die zweiseitigen, violetten Blüten wachsen an verzweigten, spitzen Blütenähren. Ihr Duft ist stärker als der des echten Lavendels und leicht kampferartig, wie der des der Schmetterlingslavendel und des der Schmetterlingslavendel.
Die Pflanze vermehrt sich nur durch Stecklinge. Daher sind in einem Lavandinfeld alle oder fast alle Pflanzen gleich. Es gibt jedoch verschiedene Sorten wie den stark duftenden Lavandin grosso, den würzig duftenden Lavandin super oder den Lavandin abrial.
Lavandin ist nicht giftig. Die Pflanze gilt als schmerzstillend, entzündungshemmend, beruhigend und antiseptisch. Sie soll sogar die Kraft haben, Mücken und Läuse abzuwehren! Lavandula hybrida ist fruchtbarer als andere Arten und wird von Landwirten bevorzugt. Ein Hektar Hybridlavendel produziert bis zu 40 Kilogramm ätherisches Öl, während es beim echten Lavendel 15 Kilogramm sind.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Die Lavandinen brauchen wenig Pflege. Diese Pflanzen gedeihen auch in Trockenperioden und passen sich an jeden Boden an. Ihr einziger Feind? Zu viel Wasser. Um Ihre Lavandin am Leben zu erhalten, sollten Sie darauf achten, dass die Wurzeln nicht ertränkt werden.
Bewässerung
Gießen Sie Ihre Lavandin , wenn die Blumenerde tief eingetrocknet ist. Geben Sie Wasser mit Zimmertemperatur, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Wenn Sie können, verwenden Sie Regenwasser oder kalkfreies Wasser.
Lassen Sie niemals Wasser in der Untertasse oder im Übertopfstehen, damit die Wurzeln nicht verfaulen.
Sprühen
Ihr lavandin hasst es, wenn sein Laub nass wird. Sie dürfen die Pflanze nicht nebeln.
Umtopfen
Umtopfen Sie Ihre Lavandula angustifolia x latifolia jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Besorgen Sie sich einen Topf mit einem Loch von mindestens 30 Zentimetern Durchmesser. So hat Ihre Pflanze genug Platz, um sich zu entwickeln. Wählen Sie ein Modell aus Keramik oder Terrakotta. Diese Materialien sorgen dafür, dass überschüssiges Wasser besser verdunstet und die Wurzeln nicht verfaulen.
Gießen Sie auf den Boden eine Schicht aus Tonkügelchen oder Kieselsteinen zur Drainage. Geben Sie dann Drainageerde hinzu, z. B. Blumenerde für mediterrane Pflanzen. Setzen Sie Ihre Pflanze in die Mitte und füllen Sie sie mit Substrat auf.
Drücken Sie die Erde fest und gießen Sie sie zum ersten Mal.
Düngung
Um das Wachstum Ihrer Lavandula angustifolia x latifolia zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Die Lavandinen sind keine sehr gierigen Pflanzen. Wenn Sie ihre Entwicklung fördern wollen, düngen Sie sie im zeitigen Frühjahr mit einem Dünger für mediterrane Pflanzen.
Die Lavandinen sind keine sehr gierigen Pflanzen. Wenn Sie ihre Entwicklung fördern wollen, düngen Sie sie im zeitigen Frühjahr mit einem Dünger für mediterrane Pflanzen.
Größe
Schneiden Sie die verblühten Blütenstände bis auf das Laub zurück. So verbraucht die Pflanze keine Energie, um Samen zu produzieren.
Wenn Sie nur eine einzelne Pflanze haben, sollten Sie eine saubere und scharfe Gartenschere verwenden. Wenn Sie Beete oder Hecken haben, verwenden Sie eine Schere mit sauberen Klingen.
Schneiden Sie niemals trockenes Holz. Auf altem Holz wächst die Pflanze nicht mehr nach.
Führen Sie einen Pflegeschnitt durch, um die Form Ihrer Lavandin zu erhalten und ihr zu helfen, dichter zu werden.
Kürzen Sie die Stängel mit einer Schere um etwa zwei Drittel.
Aufklären
Wenn die ersten Triebe erscheinen, behalten Sie nur den stärksten Trieb aus jedem Topf. Die anderen reißen Sie aus.
Im nächsten Frühjahr können Sie Ihre Lavandin in einen Topf oder ins Freiland pflanzen.
Pflanzung
Wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, ist es Zeit zu pflanzen.
Weichen Sie Ihren Lavandin ein, während Sie ein Loch graben, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Geben Sie eine Handvoll organischen Dünger auf den Boden.
Bauen Sie dann Ihren Lavandin auf. Achten Sie darauf, dass die Spitze des Wurzelballens zwei bis drei Zentimeter unter der Bodenoberfläche liegt. Füllen Sie das Loch mit Gartenerde auf und drücken Sie es fest, um Luftblasen zu entfernen.
Gießen Sie den Topf zum ersten Mal, um das Einwurzeln zu erleichtern.
Aussaat
Füllen Sie die Becher mit Aussaaterde. Setzen Sie alle zwei Zentimeter einen Samen und bedecken Sie ihn mit einer dünnen Schicht Substrat.
Führen Sie eine erste Bewässerung durch. Gießen Sie nach dem Kapillarprinzip, indem Sie Ihre Töpfe in einen größeren, mit Wasser gefüllten Behälter stellen. So stellen Sie sicher, dass die gesamte Erde befeuchtet wird, ohne dass die Samen verschoben oder eingegraben werden.
Stellen Sie Ihre Sämlinge an einen hellen Ort mit einer Temperatur von 20°. Sie können sie in ein Minigewächshaus oder auf eine Heizmatte legen. Besprühen Sie das Substrat regelmäßig, um es frisch zu halten.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Beim jährlichen Beschneiden wählen Sie einen Endtrieb von etwa 15 cm Länge. Der Stamm sollte noch biegsam sein. Entfernen Sie die Blätter an der unteren Hälfte des Stecklings.
Gießen Sie eine Schicht Tonkügelchen in einen Topf mit Löchern, um die Drainage zu gewährleisten. Fügen Sie Aussaat- und Pflanzerde hinzu.
Steche mit einem Bleistift ein Loch in die Erde und stecke deinen Steckling hinein.
Gießen Sie mit Wasser bei Zimmertemperatur, um die Bewurzelung zu unterstützen.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Lamiaceae - Lamiaceae |
Genre | Lavendel - Lavandula |
Spezies | Lavandin - Lavandula angustifolia x latifolia |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrate | |
Pflanzmuster |
Voller Boden Im Topf Im Behälter |
Kategorie | |
Herkunft |
Südeuropa |
Härte (USDA) | 9a |
Blattfarbe |
|
Farbe der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Echter Lavendel
Entdecken Sie

Aspischer Lavendel
Entdecken Sie

Schmetterlingslavendel
Entdecken Sie

Plectranthus scutellarioides
Entdecken Sie