Polyscias fruticosa im Topf
Polyscias fruticosa im Topf
Laub Polyscias fruticoas
Laub Polyscias fruticoas
Grüne Blätter Aralia Ming
Grüne Blätter Aralia Ming
Kredit: Yi Chen
Polyscias fruticosa im Topf
Polyscias fruticosa im Topf
Kredit: F & K Starr
Blumen Polyscias fruticosa
Blumen Polyscias fruticosa

Die Polyscias fruticosa, die Aralia Ming

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der Monstera-App

Polyscias fruticosa wird auch als Ming-Aralie bezeichnet und erinnert an die Paläste der chinesischen Kaiser und an blaues Porzellan. Doch dieser Strauch mit seinen zart gezackten Blättern stammt ursprünglich aus Malaysia und Australien und hat wenig mit der glorreichen Dynastie zu tun.

Woran erkennt man Polyscias fruticosa?

Polyscias fruticosa ist ein Baum mit einem aufrechten, ausladenden Wuchs. In seinen heimischen Regenwäldern wird er bis zu sieben Meter hoch. Wenn man ihn in Töpfen und im Haus kultiviert, ist er ein buschiger Strauch, der nicht höher als zwei Meter wird.

Der verzweigte Stamm ist mit einer glatten, hellbraunen Rinde bedeckt.

Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter sind bis zu fünfzehn Zentimeter lang und in alle Richtungen gewachsen. Das stark gegliederte Laub erinnert an Farne. Tatsächlich besteht jedes Blatt aus drei Fiederblättchen mit einem gezackten, unregelmäßigen Rand.

Die Ming-Aralia wird wegen ihres dekorativen, immergrünen Laubs kultiviert. Die Blüte, cremefarbene Blütendolden, bleibt in Innenräumen sehr selten. Das Auftreten von Früchten, fleischigen Beeren mit einem Stein, ist noch seltener.

In einigen asiatischen Ländern werden die Blätter von Polyscias fruticosa zubereitet und genossen. Aber verzichten Sie besser darauf! Die Pflanze ist giftig, wenn sie verschluckt wird. Halten Sie den Strauch von kleinen Kindern und Haustieren fern. Sie würden sich gerne eine Polyscias gönnen, leben aber mit einem etwas verfressenen Hund oder einer Katze zusammen? Entscheiden Sie sich für die Polyscias filicifolia. Diese Sorte ist ungiftig.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Polyscias fruticosa mögen weder zu helles Licht noch Kalk. Stellen Sie die Pflanze hinter ein Ostfenster und gießen Sie sie am besten mit Regenwasser.

BewässerungBewässerung

Die Polyscias fruticosa er mag es, regelmäßig, aber nicht zu viel gegossen zu werden. Die Wurzeln sollten nicht ertränkt werden. Verwenden Sie kalkfreies Wasser wie Regenwasser oder gefiltertes Wasser bei Zimmertemperatur.

Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben an der Oberfläche trocknen (etwa zwei Zentimeter).

Denken Sie daran, stehendes Wasser in der Untertasse oder im Übertopf zu entfernen.

SprühenSprühen

Besprühen Sie das Laub mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur. Das erhöht die Luftfeuchtigkeit, beugt Schädlingsbefall vor und vertreibt den Staub.

UmtopfenUmtopfen

Setzen Sie Ihren Polyscias fruticosa im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Besorgen Sie sich einen Topf mit einem Loch, der größer ist als der vorherige. Füllen Sie den Boden mit Tonkügelchen oder Kieselsteinen, um die Drainage zu verbessern.

Die Polyscias fruticosa die meisten Pflanzen mögen einen nährstoffreichen, luftigen Boden. Mischen Sie ein bis zwei Handvoll Heidekraut mit Grünpflanzenerde. Legen Sie eine Schicht des Substrats über die Tonkügelchen. Pflanzen Sie Ihr Motiv ein und geben Sie so viel Erde hinzu, bis der Wurzelballen hoch ist.

Drücken Sie die Erde fest und gießen Sie sie, um die Bewurzelung zu fördern.

Ihr Polyscias fruticosa mag eine feuchte Umgebung. Stellen Sie den Topf auf eine Schale mit nassen Tonkugeln, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

DüngungDüngung

Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Verwenden Sie einen Flüssigdünger für Grünpflanzen, der mit dem Gießwasser gemischt wird.

GrößeGröße

Sie können Ihren Polyscias fruticosa beschneiden, um sein Wachstum zu kontrollieren.

Verwenden Sie eine saubere Gartenschere, um die Spitze zu kappen. Sie können auch die Äste kürzen.

StecklingeStecklinge

Wählen Sie einen gesunden Stamm mit Blättern. Trennen Sie ihn mit einem sauberen, scharfen Instrument von der Mutterpflanze.

Entfernen Sie die Blätter an der Basis.
Um Stecklinge zu schneiden, pflanzen Sie den Keimling in einen Topf mit feiner Erde, z. B. Stecklings- und Aussaaterde, oder einem Substrat, das Sie vorher gesiebt haben.

Sprühen Sie den Boden ein und decken Sie ihn mit einer leeren Flasche ab. Lüften Sie Ihr Minigewächshaus täglich einige Minuten und besprühen Sie es zwei- bis dreimal am Tag.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Araliengewächse - Araliaceae
Genre Polyscias - Polyscias
Spezies Polyscias fruticosa - Polyscias fruticosa
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Im Topf
Im Behälter
Kategorien
Tags
Frostspanner
Giftig
Herkunft
Südostasien
Ozeanien
Härte (USDA) 11b
Blattfarbe
Farbe der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Polyscias fruticosa Elegans im Topf
Polyscias 'Elegans

Entdecken Siearrow_forward
Polyscias balfouriana im Freiland
Polyscias balfouriana

Entdecken Siearrow_forward
Polyscias filicifolia im Freiland
Polyscias filicifolia

Entdecken Siearrow_forward
Polyscias scutellaria im Freiland
Polyscias scutellaria

Entdecken Siearrow_forward

Finden Sie weitere Informationen

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!