Violette Blüten Polygala fruticosa
Violette Blüten Polygala fruticosa
Blühender Strauch Polygala fruticosa
Blühender Strauch Polygala fruticosa
Kredit: Di Turner
Violette Blüten Polygala oppositifolia
Violette Blüten Polygala oppositifolia
Blätter von Polygala fruticosa
Blätter von Polygala fruticosa
Junges Polygala fruticosa
Junges Polygala fruticosa
Kredit: Leandra K_89

Polygala fruticosa, die Kichererbse

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der Monstera-App

Polygala fruticosa, besser bekannt als Polygala oppositifolia, stammt aus Südafrika und gehört zur Familie der Polygalaceae. Fast das ganze Jahr über können Sie sich an ihrer farbenfrohen Blüte erfreuen.

Wie erkennt man Polygala oppositifolia (Polygala fruticosa)?

Polygala oppositifolia ist ein Strauch mit kompaktem, rundem Wuchs. Er ist kleiner als polygala myrtifolia (Polygala myrtifolia) und wird bei gleicher Flügelspannweite nicht höher als 1,50 Meter.

Die ovalen Blätter sind fast ledrig. Sie sind dunkelgrün und die Blattspreiten werden von einer hellgrünen Mittelrippe durchzogen.

Polygala fruticosa blüht fast das ganze Jahr über, wobei die Blütezeit im Frühjahr und Sommer am stärksten ist. Zehn Monate im Jahr schmückt sich der Strauch mit magentaroten Blütenbüscheln. Die Blüten ähneln denen der Wicken. Sie bestehen aus zwei seitlichen Kelchblättern, einem unteren Blütenblatt und einer Quaste aus weißen Staubblättern.

Leben Sie mit kleinen Kindern oder Haustieren und fragen Sie sich, ob Polygala oppositifolia giftig ist? Über diese Frage herrscht keine Einigkeit. Einige Experten halten die Pflanze für ungefährlich, andere meinen jedoch, dass ihr Verzehr zu Verdauungsstörungen führen kann und man sie daher besser von Hunden und Katzen fernhalten sollte.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Polygala fruticosa müssen nicht beschnitten werden. Sie können jedoch Äste kürzen und totes Holz entfernen, um die Form der Pflanze zu verbessern. Achten Sie beim Schneiden jedoch darauf, dass die verholzten Stängel nicht nachwachsen!

BewässerungBewässerung

Stellen Sie sicher, dass das Substrat bis zu fünf Zentimeter tief trocken ist, bevor Sie es gießen. Wenn Ihre Pflanze durstig ist, gießen Sie sie mit kaltem oder lauwarmem Wasser. Am besten ist es, wenn Sie Regenwasser auffangen, um Nährstoffe zuzuführen. Wenn Sie keines haben, verwenden Sie Wasser aus der Leitung.

Gießen Sie stehendes Wasser in der Schale ab, damit die Wurzeln nicht verfaulen.

SprühenSprühen

Ihr polygala fruticosa hasst es, wenn sein Laub nass wird. Sie dürfen die Pflanze nicht nebeln.

UmtopfenUmtopfen

Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern, der größer als der Wurzelballen ist. Sie können eine Schicht Tonkügelchen auf den Boden geben, um die Drainage zu optimieren.

Mischen Sie Sand und Gartenerdezu gleichen Teilen; wenn Sie keine Gartenerde haben, können Sie auch Gartenerde verwenden. Pflanzen Sie Ihren Polygala fruticosa in die Mitte. Füllen Sie mit Ihrem Substrat auf, ohne den Wurzelhals einzugraben.

Gießen Sie mit zimmerwarmem Wasser, um Luftblasen zu verdrängen und die Verwurzelung zu unterstützen.

DüngungDüngung

Um das Wachstum Ihrer Polygala fruticosa zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Geben Sie Dünger für blühende Pflanzen, um die Blüte zu fördern.
Geben Sie etwas Kompost an den Fuß Ihrer Polygala fruticosa, um die Erde anzureichern und das Wachstum zu beschleunigen.

PflanzungPflanzung

Weichen Sie Ihre Polygala fruticosa ein. Graben Sie in der Zwischenzeit ein Loch, das doppelt so groß wie der Wurzelballen ist. Sie können Kieselsteine auf den Boden legen, um die Drainage zu verbessern.

Pflanzen Sie Ihren Polygala fruticosa ein. Der Wurzelhals sollte bis zum Boden reichen. Sie können das Loch mit Gartenerde auffüllen. Sie können aber auch Sand hinzufügen, wenn Ihr Boden schwer ist, oder Blumenerde, wenn er arm ist.

Gießen Sie großzügig, um die Bewurzelung zu fördern und Luftblasen zu vertreiben.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Entnehmen Sie mit einem sauberen, scharfen Werkzeug einen etwa zehn Zentimeter langen, noch weichen Zweig. Schneiden Sie direkt unter einem Knoten, damit sich die Wurzeln besser entwickeln können.

Entfernen Sie die Blätter im unteren Bereich. Sie können auch die Blattspreiten, die Sie behalten, um die Hälfte kürzen.
Füllen Sie Stecklingserde in einen Becher. Stecken Sie den Steckling in die Mitte.

Decken Sie ihn mit einer durchsichtigen Tüte ab oder stellen Sie ihn in ein Minigewächshaus. Die Vermehrung funktioniert am besten in einem geschlossenen Raum. Stellen Sie das Ganze in einem hellen Raum mit einer Temperatur von mindestens 20° auf.

Sprühen Sie das Substrat ein, um es feucht zu halten, und lüften Sie täglich einige Minuten.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Polygalaceae - Polygalaceae
Genre Polygala - Polygala
Spezies Polygala fruticosa - Polygala fruticosa
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Voller Boden
Im Behälter
Kategorien
Tags
Anfänger
Blumig
Giftig
Herkunft
Südafrika
Härte (USDA) 9a
Blattfarbe
Farben der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Polygala myrtifolia in Blüte
Myrtenblättriges Polygale

Entdecken Siearrow_forward

Finden Sie weitere Informationen

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!