Polygala myrtifolia, die Myrtenblättrige Polygale
Es gibt nur wenige Pflanzen, die das ganze Jahr oder fast das ganze Jahr über blühen, vor allem im Freien! Polygala myrtifolia schafft das Kunststück, zehn Monate in zwölf Monaten zu blühen. Von März bis Dezember belebt dieser aus Südafrika stammende Strauch, der zur Familie der Polygalaceae gehört, den Garten mit seinen violetten Blüten.
Wie erkenne ich die Myrtenblättrige Polygala, Polygala myrtifolia?
Polygala myrtifolia ist ein Strauch mit dichtem, rundem und aufrechtem Wuchs, der in jeder Richtung nicht höher als zwei Meter wird.
Die leicht ledrigen Blätter sind auf der Oberseite dunkelgrün und auf der Unterseite heller. Sie sind eiförmig bis elliptisch, haben eine spitze Spitze und eine ausgeprägte Mittelrippe. Die Blattspreiten sind bis zu fünf Zentimeter lang.
Der Myrtenblättrige Vielblättrige blüht fast das ganze Jahr über. Besonders üppig ist die Blütezeit zwischen Mai und Oktober. An den Enden der Zweige erblühen Büschel von violetten oder purpurrosa Blüten. Jede Blüte hat zwei seitliche Kelchblätter, ein unteres Blütenblatt und eine Quaste aus weißen Staubblättern.
Wenn Bestäuber anwesend sind, entsteht aus den Blüten die Frucht. Die geflügelte Kapsel bleibt jedoch inmitten des dichten Laubes und der Blütenpracht oft unbemerkt.
Die Giftigkeit von Polygala myrtifolia ist wie bei polygala fruticosa nicht sehr gut dokumentiert. Einigen zufolge führt die Einnahme der Pflanze zu Verdauungsstörungen wie Erbrechen und Übelkeit. Andere wiederum halten das Myrtenblättrige Polygala für ungefährlich. Gehen Sie lieber kein Risiko ein und halten Sie Ihren Strauch außerhalb der Reichweite von Haustieren und kleinen Kindern.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Die Polygala myrtifolia müssen nicht beschnitten werden. Sie können jedoch Äste kürzen und totes Holz entfernen, um die Form der Pflanze zu verbessern. Achten Sie beim Schneiden jedoch darauf, dass die verholzten Stängel nicht nachwachsen!
Bewässerung
Die Polygala myrtifolia haben als Feind das überschüssige Wasser. Bevor Sie Ihre Pflanze mit Wasser versorgen, sollten Sie immer sicherstellen, dass die Erde mindestens fünf Zentimeter trocken ist.
Wie viele andere Pflanzen bevorzugt die Pflanze Regenwasser. Sie verträgt sich aber auch mit Leitungswasser. Achten Sie nur darauf, dass es Zimmertemperatur hat.
Entfernen Sie Wasser, das in der Schale unter dem Topf stehen bleibt. Es kann die Wurzeln verfaulen lassen.
Sprühen
Ihr polygala myrtifolia hasst es, wenn sein Laub nass wird. Sie dürfen die Pflanze nicht nebeln.
Umtopfen
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern, der größer als der Wurzelballen ist. Sie können eine Schicht Tonkügelchen auf den Boden geben, um die Drainage zu optimieren.
Mischen Sie Sand und Gartenerdezu gleichen Teilen; wenn Sie keine Gartenerde haben, können Sie auch Gartenerde verwenden. Pflanzen Sie Ihren Myrtenblättriges Polygale in die Mitte. Füllen Sie mit Ihrem Substrat auf, ohne den Wurzelhals einzugraben.
Gießen Sie mit zimmerwarmem Wasser, um Luftblasen zu verdrängen und die Verwurzelung zu unterstützen.
Düngung
Sie können das Wachstum Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger anregen.
Düngen Sie Ihre Myrtenblättriges Polygale jeden Monat. Verwenden Sie Dünger für blühende Pflanzen, um die Blüte zu fördern.
Geben Sie Kompost an den Fuß Ihrer Myrtenblättriges Polygale, um ihr Wachstum zu fördern.
Pflanzung
Weichen Sie Ihre Polygala myrtifolia ein. Graben Sie in der Zwischenzeit ein Loch, das doppelt so groß wie der Wurzelballen ist. Sie können Kieselsteine auf den Boden legen, um die Drainage zu verbessern.
Pflanzen Sie Ihren Polygala myrtifolia ein. Der Wurzelhals sollte bis zum Boden reichen. Sie können das Loch mit Gartenerde auffüllen. Sie können aber auch Sand hinzufügen, wenn Ihr Boden schwer ist, oder Blumenerde, wenn er arm ist.
Gießen Sie großzügig, um die Bewurzelung zu fördern und Luftblasen zu vertreiben.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Entnehmen Sie mit einem sauberen, scharfen Werkzeug einen etwa zehn Zentimeter langen, noch weichen Zweig. Schneiden Sie direkt unter einem Knoten, damit sich die Wurzeln besser entwickeln können.
Entfernen Sie die Blätter im unteren Bereich. Sie können auch die Blattspreiten, die Sie behalten, um die Hälfte kürzen.
Pflanzen Sie Ihren Steckling in einen Topf mit Loch und Aussaat- und Pflanzerde. Besprühen Sie das Substrat mit kalkfreiem Wasser.
Der Pfröpfling wächst besser an, wenn er gedämpft wird. Decken Sie die Pflanze mit einer lichtdurchlässigen Plastiktüte oder einer Glocke ab.
Stellen Sie Ihren Keimling in einen hellen Raum, in dem die Temperatur zwischen 20 und 25 °C liegt.
Das Erscheinen neuer Blätter zeigt an, dass Ihr Steckling Wurzeln schlägt.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Polygalaceae - Polygalaceae |
Genre | Polygala - Polygala |
Spezies | Myrtenblättriges Polygale - Polygala myrtifolia |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Voller Boden Im Behälter |
Kategorien | |
Tags |
Anfänger Blumig Giftig |
Herkunft |
Südafrika |
Härte (USDA) | 9b |
Blattfarbe |
|
Farbe der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Polygala fruticosa
Entdecken Sie