Blätter von Pilea depressa
Blätter von Pilea depressa
Kredit: Salicyna
Die Blätter von Pilea depressa sind in gegenüberliegenden Paaren angeordnet
Die Blätter von Pilea depressa sind in gegenüberliegenden Paaren angeordnet
Kredit: Camelia boba
Blühende Pilea depressa
Blühende Pilea depressa
Pilea depressa mit breitem Wuchs
Pilea depressa mit breitem Wuchs

Die Pilea depressa, eine Pilea im Kleinformat

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der Monstera-App

Sie würden gerne die chinesische Münzpflanze bei sich zu Hause haben, aber Sie haben nicht genug Platz? Dann adoptieren Sie eine Pilea depressa! Diese kleine Sukkulente aus der Karibik gehört ebenfalls zur Familie der Urticaceae. Und sie ist genauso pflegeleicht wie ihre große Schwester.

Woran erkenne ich die Pilea depressa?

Die Pilea depressa ist eine mehrjährige Pflanze mit breitem Wuchs. Sie ist nur fünfzehn Z entimeter hoch, aber ihre überhängenden Ranken können mehrere Dutzend Zentimeter hoch werden. In Innenräumen wird sie häufig in Terrarien oder Hängeampeln kultiviert.

Die Stängel sind mit runden, dunkelgrünen Blättern besetzt. Sie sind glatt und dick, nur einen Zentimeter breit und in gegensätzlichen Paaren angeordnet. Ihr Rand ist gezackt, wie der der Blattspreiten der die Pflanze der Freundschaft. Dieses Merkmal unterscheidet die Pilea depressa auch von der Helxine (Soleirolia soleirolii).

In der Natur blüht die Pflanze im späten Frühjahr. Weiße, sternförmige Blüten erblühen in Trauben. Ihre Größe ist jedoch so gering, dass sie inmitten des immergrünen Laubs kaum auffallen.

Pilea depressa ist weder für Tiere noch für Menschen giftig. Obwohl diese krautige Pflanze zur selben Familie wie die Brennnesseln gehört, ist sie nicht nesselnd. Der Art wird sogar eine umweltentlastende Wirkung nachgesagt.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Pilea depressa ist pflegeleicht, braucht viel Licht und muss regelmäßig gegossen werden.

Sie liebt die Sonne so sehr, dass sie sich ihr zuwendet. Damit der Stamm Ihrer Pflanze gerade bleibt, drehen Sie den Topf jeden Monat um eine Vierteldrehung.

Ab Mai können Sie Ihre Pilea depressa auf den Balkon oder die Fensterbank hinausstellen. Achten Sie nur darauf, dass Sie ihn nicht der direkten Sonne oder Temperaturen unter 12 Grad aussetzen.

BewässerungBewässerung

Die Pilea depressa haben Angst vor zu viel Wasser. Um Wurzelfäule zu vermeiden, lassen Sie das Substrat zwischen zwei Gießvorgängen trocknen und entfernen Sie Wasser, das im Untersetzer steht.

Gießen Sie die Erde am besten mit Regenwasser. Die Erde sollte feucht, aber nicht durchnässt sein.

SprühenSprühen

In seiner natürlichen Umgebung genießt die Pilea depressa eine hohe Luftfeuchtigkeit. Um diese Umgebung zu reproduzieren, sollten Sie das Laub mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur besprühen. Regelmäßiges Besprühen schützt auch vor Schädlingsbefall.

UmtopfenUmtopfen

Umtopfen Sie Ihre Pilea depressa jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Weichen Sie den Wurzelballen Ihrer Pilea depressa in Wasser mit Zimmertemperatur ein. Mischen Sie in der Zwischenzeit normale Blumenerde mit Flusssand oder Perlit.

Gießen Sie in einen Topf mit Löchern ein Bett aus Tonkügelchen oder Kies, um die Drainage zu verbessern, und anschließend eine Schicht Erde. Pflanzen Sie Ihren Pilea depressa in die Mitte und füllen Sie ihn mit dem restlichen Substrat auf. Drücken Sie die Erde fest und gießen Sie das erste Mal, damit die Wurzeln und die Erde gut miteinander in Kontakt kommen.

DüngungDüngung

Um das Wachstum Ihrer Pilea depressa zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Geben Sie einen Flüssigdünger für Grünpflanzen, um das Wachstum zu fördern.

PinchPinch

Zwicken Sie Ihren Pilea depressa während seiner Wachstumsphase.
Die Pilea depressa sind keine Pflanzen, die man beschneidet. Wenn Ihre Pflanze über die Größe Ihres Wohnzimmers hinauswächst, können Sie das Ende des Stängels abknicken. Die Pflanze hört dann auf, vertikal zu wachsen und bildet an der Basis neue Blätter.

Denken Sie daran, dass der Saft und die Blätter Reizungen verursachen können! Denken Sie daran, Handschuhe zu tragen, wenn Sie die Pflanze anfassen.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Trennen Sie mit den Händen oder einem sauberen, scharfen Werkzeug einen der Triebe ab, die sich an der Basis der Pflanze gebildet haben. Wählen Sie einen jungen Trieb mit Wurzeln.
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern, der für die Größe Ihrer Setzlinge geeignet ist. Füllen Sie den Boden mit Tonkugeln oder Kieselsteinen, um die Drainage zu verbessern.

Gießen Sie ein reiches, leichtes Substrat ein, z. B. Aussaat- und Pflanzerde, und pflanzen Sie Ihre Stecklinge ein. Als Hilfe können Sie einen Bleistift verwenden, um ein Vorloch zu formen.

Gießen Sie, um die Bewurzelung zu fördern und Luftblasen zu entfernen.

Krankheit / Bedrohung

Informationen

Familie Urticaceae - Urticaceae
Genre Pilea - Pilea
Spezies Pilea depressa - Pilea depressa
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Im Topf
Kategorien
Tag
Kleiner Topf
Herkunft
Mittelamerika
Härte (USDA) 11a
Blattfarbe
Farbe der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Chinesische Münzpflanze im Topf
Chinesische Münzpflanze

Entdecken Siearrow_forward
Grüne und silberne Blätter von Pilea cadierei
Aluminiumpflanze

Entdecken Siearrow_forward
Grüne und dunkelgrüne Blätter von Pilea involucrata
Pflanze der Freundschaft

Entdecken Siearrow_forward

Finden Sie weitere Informationen

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!