Persisches Alpenveilchen violett
Persisches Alpenveilchen violett
Kredit: RG TLV
Cyclamen persicum rot
Cyclamen persicum rot
Cyclamen persicum weiß
Cyclamen persicum weiß
Kredit: VanLap Hoang
Blätter Motive Cyclamen persicum
Blätter Motive Cyclamen persicum
Früchte Cyclamen persicum
Früchte Cyclamen persicum
Kredit: Philmarin

Cyclamen persicum, das persische Alpenveilchen

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der Monstera-App

Anders als der Name vermuten lässt, stammt Cyclamen persicum nicht aus dem Iran. Die farbenfroh blühende und duftende Pflanze ist im östlichen Mittelmeerraum, in Algerien und Tunesien endemisch.

Wie erkenne ich Cyclamen persicum, das Persische Alpenveilchen?

Das Cyclamen persicum ist größer als das Cyclamen coum Cyclamen coum (Cyclamen coum) und wird bis zu 30 Zentimeter hoch. Es ist eine mehrjährige, blühende Pflanze mit breitem Wuchs. Im Freiland bildet es schnell einen teppichartigen Bodendecker.

Das Persische Alpenveilchen besitzt ein unterirdisches Speicherorgan, das sogenannte Corma, aus dem knollige Wurzeln und oberirdische Knospen entspringen.

Die Blätter wachsen in einer Rosette. Die herzförmigen, ledrigen Blattspreiten haben einen gezackten Rand. Das Laub ist auf der Oberseite dunkelgrün mit helleren Grüntönen oder silbernen Marmorierungen. Die Rückseite ist violettrot.

Die duftenden Blüten bestehen aus fünf lanzettlichen Tepalen, die an der Basis miteinander verwachsen sind. Sie sind weiß, rosa oder rot und haben oft eine dunklere Mitte. Die Blütezeit kann von September bis März dauern.

Das Cyclamen persicum ist giftig. Die Wurzelknolle enthält Cyclamin. Diese Substanz hat bei Verschlucken die gleichen Wirkungen wie Curare. Sie führt zu Verdauungs- und Atembeschwerden sowie zu Muskellähmung. Halten Sie die Pflanze von Ihren Haustieren fern und denken Sie daran, sich nach dem Umgang mit ihr die Hände zu waschen.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die persischen Alpenveilchen sind Pflanzen für den Außenbereich. Sie können sie im Haus halten, wenn die Temperatur nicht über 20°C steigt. Bei höheren Temperaturen wird es der Pflanze zu warm und die Blätter werden gelb.

BewässerungBewässerung

Passen Sie die Bewässerung an, wenn die Pflanze blüht oder Blütenknospen bildet.
Warten Sie, bis die Erde an der Oberfläche zwei bis drei Zentimeter trocken ist, bevor Sie sie erneut gießen.

Gießen Sie Wasser mit Zimmertemperatur. Das Substrat sollte feucht, aber nicht nass sein. Gießen Sie das Wasser ab, das sich in der Schale oder im Übertopf angesammelt hat.
Lassen Sie das Substrat etwa fünf Zentimeter trocknen, bevor Sie es gießen. Verwenden Sie kalkfreies Wasser, z. B. Regenwasser. Befeuchten Sie die Erde, ohne sie zu durchnässen.

Warten Sie, bis das Wasser durch die Drainagelöcher abfließt, bevor Sie Ihre Pflanze wieder an ihren Platz stellen. Lassen Sie das Wasser, das in der Schale steht, abfließen. Es kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen.
Passen Sie die Bewässerung in den Sommermonaten an.
In diesem Zeitraum nicht gießen.

UmtopfenUmtopfen

Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern. Sie können den Boden mit Tonkügelchen oder Kieselsteinen auslegen, um die Drainage zu optimieren.

Füllen Sie den Topf mit einer Mischung aus Zimmerpflanzenerde (75 %) und Heidekraut (25 %). Pflanzen Sie Ihre Knolle ein. Die abgerundete Seite sollte unten liegen. Bedecken Sie sie unter drei bis vier Zentimetern Erde.

Die Erde ist bereits feucht, Sie brauchen nicht zu gießen.

DüngungDüngung

Düngen Sie Ihre Persisches Alpenveilchen mit einem Dünger für Grünpflanzen oder blühende Pflanzen.

GrößeGröße

Entfernen Sie die verwelkten Blüten. Schneiden Sie sie mit einem sauberen, scharfen Werkzeug an der Basis des Stängels ab oder ziehen Sie sie mit den Händen heraus.

PflanzungPflanzung

Betrachten Sie Ihre Blumenzwiebel. Die abgerundete Seite ist die Unterseite der Knolle. Die flache Seite ist die Oberseite der Knolle und sollte zur Oberfläche zeigen.

Graben Sie ein flaches Loch. Stecken Sie Ihre Persisches Alpenveilchen Knolle drei bis vier Zentimeter in den Boden. Bedecken Sie sie leicht mit Erde. Sie sollte bündig mit der Oberfläche abschließen. Wenn Sie mehrere Knollen pflanzen, sollten diese etwa fünfzehn Zentimeter voneinander entfernt sein.

AussaatAussaat

Ihre Sämlinge brauchen Wärme. Daher ist der Sommer die beste Zeit, um mit der Aussaat zu beginnen.
Weichen Sie die Samen 48 Stunden lang in lauwarmem Wasser ein.
Gießen Sie Aussaaterde in die Becher. Pflanzen Sie zwei bis drei Samen pro Topf.

Halten Sie das Substrat feucht, indem Sie es regelmäßig besprühen.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Primulaceae - Primulaceae
Genre Cyclamen - Cyclamen
Spezies Persisches Alpenveilchen - Cyclamen persicum
Lebenszyklus Staude
Laub Caduc
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Voller Boden
Im Topf
Im Behälter
Blumenkasten
Kategorien
Tags
Anfänger
Blumig
Rustikal
Herkunft
Nordafrika
Westasien
Südeuropa
Härte (USDA) 8a
Blattfarben
Farben der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Cyclamen hederifolium violett
Neapolitanisches Alpenveilchen

Entdecken Siearrow_forward
Cyclamen coum pleine terre
Kaukasisches Alpenveilchen

Entdecken Siearrow_forward
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!