Peperomia serpens im Topf
Peperomia serpens im Topf
Peperomia scandens in Suspension
Peperomia scandens in Suspension
Nicht panaschierte Blätter von Peperomia serpens
Nicht panaschierte Blätter von Peperomia serpens
Blüten von Peperomia serpens
Blüten von Peperomia serpens

Peperomia serpens, die überhängende Peperomia

Wenn man an Ampelpflanzen denkt, denkt man oft an Pothos oder Philodendron. Es gibt aber auch eine Peperomia mit hängendem Wuchs: die Peperomia serpens. Diese Sorte aus der Familie der Piperaceae ist besser bekannt als Peperomia scandens und stammt aus Mittelamerika.

Wie erkennt man Peperomia serpens?

Peperomia serpens ist eine halbsukkulente, mehrjährige Pflanze. Sie wird nicht mehr als 25 cm hoch und hat eine Flügelspannweite von 65 cm. Im Gegensatz zu anderen Peperomia-Arten, wie die Peperomia-Bohne, hat diese Liane eine kletternde oder kriechende Wuchsform. Sie kann an einem Pfahl oder hängend wachsen.

Das immergrüne Laub ähnelt dem der Pothos: Die fleischigen, glänzenden Blattspreiten sind herzförmig. Sie sind höchstens fünf Zentimeter lang. Wenn sie geboren werden, sind die Blätter cremefarben. Ihre Mitte färbt sich später grün. Bei der panaschierten Sorte behalten die Ränder ihre weiße Farbe. Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Pflanze eine Peperomia serpens oder eine Pothos ist? Achten Sie auf den Blattstiel. Bei der Peperomia ist er hellrosa, bei der Pothos grün.

Die Peperomia serpens wird wegen ihrer Blätter angebaut. Sie blüht aber auch im Sommer. Dann erblühen Ähren mit weißen oder grünlichen Blüten.

Peperomia sindnicht giftig, weder für Menschen noch für Tiere. Einige Wissenschaftler sagen ihnen sogar eine umweltentlastende Wirkung nach.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Peperomia scandens ist eine tropische Pflanze mit geringen Ansprüchen. Das Wichtigste ist, dass sie nicht zu viel gegossen wird. Sie mag viel Licht, scheut aber die direkte Sonne. Schließlich braucht sie Wärme. Lassen Sie sie nie in einem Raum stehen, in dem die Temperatur unter 13 Grad sinkt, und bewahren Sie sie vor Zugluft.

BewässerungBewässerung

Lassen Sie die Oberfläche des Substrats zwischen zwei Wassergaben trocknen (mindestens drei Zentimeter). Gießen Sie den Wurzelballen Ihrer Peperomia serpens mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur.

Denken Sie daran, das Wasser, das in der Schale oder im Übertopf steht, abzulassen. Es lässt die Wurzeln verfaulen.

SprühenSprühen

Besprühen Sie das Laub mit Wasser von Zimmertemperatur. Verwenden Sie kein Leitungswasser. Es ist zu oft zu kalkhaltig und hinterlässt Spuren auf den Blättern.

Durch das Besprühen wird die Luftfeuchtigkeit vorübergehend erhöht und das Auftreten von Schädlingen bekämpft.

UmtopfenUmtopfen

Setzen Sie Ihren Peperomia serpens im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Geben Sie eine Schicht Tonkügelchen oder Kies in einen Topf mit Löchern, um die Drainage zu verbessern. Der Topf sollte tiefer und größer sein als der vorherige, um die Wurzeln aufzunehmen und das Wachstum Ihrer die Peperomia scandens zu unterstützen.

Wählen Sie eine spezielle Grünpflanzen- oder Zimmerpflanzenerde. Nachdem Sie das Substrat eingefüllt haben, pflanzen Sie Ihre Pflanze ein. Füllen Sie die Erde auf und drücken Sie sie fest, damit keine Luftblasen mehr vorhanden sind.

DüngungDüngung

Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Um das Wachstum Ihrer Peperomia serpens zu fördern, geben Sie ihr einen Flüssigdünger für Grünpflanzen.

ReinigungReinigung

Staub, der sich auf den Blättern ansammelt, beeinträchtigt die Photosynthese und verlangsamt die Entwicklung Ihrer Pflanze. Damit die Pflanze das Licht besser nutzen kann, sollten Sie die Ober- und Unterseite der Blätter mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen.

Verwenden Sie keine Glanzmittel, da diese die Blattspreiten beschädigen würden.

GrößeGröße

Sie können die vergilbten Blätter entfernen.

PinchPinch

Zwicken Sie Ihren Peperomia serpens während seiner Wachstumsphase.
Damit Ihr Peperomia serpens einen kompakten Wuchs behält, kneifen Sie nach einer Knospe. Dadurch entstehen neue Verzweigungen.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Entnehmen Sie einen etwa zehn Zentimeter langen Stamm mit einem Knoten und mindestens vier Blättern.
Gießen Sie eine Schicht Kies oder Tonkügelchen in einen Topf mit Löchern, dann das Substrat. Um das Wachstum zu fördern, wählen Sie eine reichhaltige Erde, z. B. Gartenerde oder Aussaat- und Pflanzerde. Sie können auch Sand für die Drainage hinzufügen. Pflanzen Sie Ihren Edelreis ein und bedecken Sie die Wurzeln mit Erde.

Stellen Sie Ihren Steckling an einem hellen Ort aus, der jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Krankheit / Bedrohung

Informationen

Familie Piperaceae - Piperaceae
Genre Peperomia - Peperomia
Spezies Peperomia scandens - Peperomia serpens
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Im Topf
Kategorien
Tags
Anfänger
Frostspanner
Herkunft
Mittelamerika
Härte (USDA) 11a
Blattfarben
Farben der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Ein grünes und silbernes ovales Blatt von Peperomia argyreia
Peperomia Watermelon

Entdecken Siearrow_forward
Peperomia obtusifolia im Topf
Peperomia obtusifolia

Entdecken Siearrow_forward
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!