Camellia japonica 'Lady Vansittart', eine Kamelie mit einzigartigen Blüten
Während der Niederländer Van Houten für sein Kakaopulver berühmt ist, war es der belgische Botaniker Van Houtte, der die Camellia japonica 'Lady Vansittart' in den 1870er Jahren nach Europa importierte. Mit ihren einzigartigen Blüten und dem stechpalmenähnlichen Laub bringt diese Züchtung der Japanische Kamelie einen Hauch von Fantasie in den Garten.
Woran erkennt man die Camellia japonica 'Lady Vansittart'?
Die Camellia japonica 'Lady Vansittart' ist ein Strauch mit buschigem, leicht aufrechtem Wuchs. Sie ist kleiner als die Kamelie 'Debbie, wird 1,3 bis 2,5 Meter hoch und hat eine Flügelspannweite von weniger als zwei Metern.
Das immergrüne Laub besteht aus elliptischen Blättern. Sie werden bis zu 10 cm lang und 5 cm breit, sind ledrig, fein gezähnt und am Rand scharf eingeschnitten, dunkelgrün und lackiert.
Die halbgefüllten Blüten blühen von März bis Mai. Jede Blüte besteht aus 18 bis 19 Blütenblättern, die in drei Reihen angeordnet sind. Sie offenbaren ein Herz mit goldgelben Staubgefäßen. Die Blüten sind sehr unterschiedlich - und das bei ein und derselben Pflanze!Einige sind einfarbig, ganz rot oder weiß, während andere eine Abstufung von Farben aufweisen. Auf einem weißen oder blassrosa Hintergrund heben sich Streifen und Marmorierungen in zartem Rosa oder Karminrot ab.
Die Camellia japonica 'Lady Vansittart' ist keine giftige Pflanze. Sie gilt als sicher für Haustiere.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Die Kamelien 'Lady Vansittart sind keine schwer zu pflegenden Pflanzen. Aber sie hassen Kalk. Sie brauchen saure Erde und müssen mit Regenwasser gegossen werden.
Bewässerung
Die Kamelien 'Lady Vansittart vertragen weder Trockenheit noch zu viel Wasser.
Vor dem Gießen sollten Sie den Zustand der Blumenerde überprüfen.
Vor dem Gießen sollten Sie den Zustand der Blumenerde überprüfen.
Umtopfen
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern, der breiter als hoch ist. Die Wurzeln neigen dazu, sich auszubreiten, anstatt in die Tiefe zu wachsen. Füllen Sie den Boden mit Tonkügelchen, um die Drainage zu optimieren.
Die Kamelien 'Lady Vansittart wachsen in sauren Böden. Stellen Sie eine Mischung aus 50 % Heidekraut und 50 % Universalerde her . Gießen Sie eine Schicht und pflanzen Sie Ihr Motiv ein. Füllen Sie es mit Ihrem Substrat auf und drücken Sie es fest.
Gießen Sie mit Regenwasser, um Luftblasen zu verdrängen und die Wurzelbildung zu fördern.
Düngung
Um das Wachstum Ihrer Camellia japonica 'Lady Vansittart' zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Düngen Sie mit einem Dünger für säureliebende Pflanzen. Sie können z. B. Einen Hortensien- oder Bougainvillea-Dünger wählen.
Größe
Entfernen Sie verwelkte Blumen, die nicht von selbst abfallen.
Sie müssen Ihre die Kamelie 'Lady Vansittart' nicht beschneiden. Es kann jedoch hilfreich sein, trockene Zweige abzuschneiden. Sie können die Zweige auch nach der Blüte um etwa zehn Zentimeter zurückschneiden, um die Pflanze zur Verzweigung zu zwingen.
Verwenden Sie stets ein sauberes und scharfes Werkzeug, um die Wundheilung zu fördern und Krankheiten zu vermeiden.
Pflanzung
Wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, ist es Zeit zu pflanzen.
Wählen Sie einen Standort im Schatten oder Halbschatten undnicht in der Nähe anderer Anpflanzungen. Die Kamelien 'Lady Vansittart haben flache Wurzeln und vertragen keine Konkurrenz durch andere Arten. Sie können jedoch mehrere Sorten nebeneinander pflanzen, um eine Hecke zu bilden.
Weichen Sie den Wurzelballen in Regenwasser ein. Graben Sie in der Zwischenzeit ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen.
Die Kamelien 'Lady Vansittart benötigen einen sauren Boden. Wenn dies bei Ihrem Boden der Fall ist, pflanzen Sie Ihre Pflanze ein und füllen Sie sie mit Gartenerde wieder auf.
Wenn Ihr Boden kalkhaltig, sandig oder basisch ist, legen Sie einen geothermischen Filz auf den Boden Ihres Lochs. Mischen Sie Heide- und Universalerde zu gleichen Teilen. Gießen Sie eine Schicht Substrat ein und pflanzen Sie dann Ihren Strauch. Füllen Sie das Loch wieder mit Ihrer Mischung auf.
Mulchen Sie den Boden, um ihn frisch zu halten und die Wurzeln vor Kälte zu schützen. Sie können z. B. Kiefernrinde verwenden, die bei der Zersetzung für Säure sorgt.
Gießen Sie großzügig mit aufgefangenem Regenwasser, um die Bewurzelung zu erleichtern.
Stecklinge
Entnehmen Sie einen verholzten Zweig von etwa 15 cm Länge. Entfernen Sie die Blüten und behalten Sie nur das oberste Blattpaar.
Beschneiden Sie die Spitze des Stecklings, damit sich die Wurzeln besser entwickeln können. Schneiden Sie mit einem sauberen Messer die Spitze des Zweiges schräg ab und entfernen Sie die Rinde auf etwa zwei Zentimetern.
Sie können die Spitze in Stecklingshormon tauchen.
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern. Füllen Sie ihn mit einer Mischung aus Gartenerde, Sand und Heidekraut. Machen Sie ein Vorloch und pflanzen Sie Ihren Steckling ein.
Der Steckling wird angedünstet. Stellen Sie Ihren Steckling in ein Minigewächshaus, eine durchsichtige Kiste. Sie können ihn auch mit einer lichtdurchlässigen Plastiktüte abdecken.
Besprühen Sie die Blätter und das Substrat, um eine feuchte Atmosphäre zu erhalten, und lüften Sie jeden Tag ein paar Minuten.
Bewahren Sie Ihren Steckling drinnen in einem hellen, beheizten Raum auf.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Theaceae - Theaceae |
Genre | Kamelie - Camellia |
Spezies | Japanische Kamelie - Camellia japonica |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrate | |
Pflanzmuster |
Voller Boden Im Topf Im Behälter |
Kategorien | |
Tags |
Anfänger Blumig Rustikal Soiffarde |
Herkunft |
Südostasien |
Härte (USDA) | 7b |
Blattfarbe |
|
Farben der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Japanische Kamelie
Entdecken Sie

Kamelie 'Nuccio's Jewel'
Entdecken Sie

Kamelie 'Nuccio's Pearl'
Entdecken Sie

Kamelie 'Debbie
Entdecken Sie