Kalanchoe Fettpflanze im Topf
Kalanchoe Fettpflanze im Topf
Kalanchoe Blätter roter Rand
Kalanchoe Blätter roter Rand
Blüten von Kalanchoe thyrsiflora
Blüten von Kalanchoe thyrsiflora
Kalanchoe thyrsiflora im Freiland
Kalanchoe thyrsiflora im Freiland

Kalanchoe thyrsiflora, eine sukkulente Pflanze mit tödlicher Blüte

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der Monstera-App

Kalanchoe thyrsiflora ist eine Pflanze aus der Familie der Crassulaceae, die in Südafrika beheimatet ist. Sie wird wegen ihres grafischen Laubs in Innenräumen kultiviert und bietet uns eine spektakuläre Blüte, bevor sie stirbt.

Wie erkenne ich Kalanchoe thyrsiflora?

Die Kalanchoe thyrsiflora ist eine mehrjährige Sukkulente und erreicht leicht eine Höhe von 60 cm. Sie bildet an ihrer Basis zahlreiche Sprossen, was ihr einen buschigen Wuchs verleiht.

Im Gegensatz zur Kalanchoe orgyalis und der Marmorierte Kalanchoe ist der Stamm nicht immer sichtbar. Die Kalanchoe thyrsiflora wächst unter Bildung einer Blattrosette. In den oberen Etagen sind die Blattspreiten fast aufgerichtet.

Die rundlichen, fleischigen und abgeflachten Blätter sind 15 cm lang. Sie sind graugrün und mit einem silbrigen Schleier überzogen. Bei ausreichendem Licht färben sich die Ränder der Blattspreiten rot.

Nach drei bis vier Jahren blüht die Kalanchoe thyrsiflora. Aus der Mitte des Laubs wächst ein über einen Meter langer Blütenschaft. Darin befindet sich eine Traube aus grünen, kompakten Zymen: die Thyrsen. Sie stützen die gelben, röhrenförmigen Blüten.

In Südafrika wird Kalanchoe thyrsiflora in der traditionellen Medizin verwendet. Sie wird für Umschläge und Schutzamulette verwendet. Alle Teile der Pflanze sind jedoch giftig, insbesondere für Tiere. Blätter und Blüten verursachen neurologische und muskuläre Störungen. Wenn Sie Hunde oder Katzen haben, halten Sie Ihre Sukkulente außerhalb ihrer Reichweite.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Kalanchoen mit Thyrsenblüten vertragen zwar keine Kälte, passen sich aber sehr gut an die trockene Luft in unseren Wohnungen an, sogar im Winter. Regelmäßiges Gießen und ein wenig Pflege genügen, um sie in Innenräumen zu kultivieren.

BewässerungBewässerung

Gießen Sie Ihren Kalanchoe mit Thyrsenblüten, wenn die Erde an der Oberfläche mindestens drei Zentimeter trocken ist.

Verwenden Sie kalkfreies Wasser mit Zimmertemperatur, z. B. Regenwasser.

Leeren Sie nach 20 Minuten den Übertopf oder die Untertasse. Stehendes Wasser kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen.

UmtopfenUmtopfen

Umtopfen Sie Ihre Kalanchoe thyrsiflora jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern. Mit der Zeit kann das Laub sehr groß werden. Um zu verhindern, dass das Gewicht des Blattes den Behälter zum Kippen bringt, sollten Sie ein schweres Modell wählen, z. B. Aus Terrakotta oder Keramik. Füllen Sie den Boden mit Kieselsteinen.

Diese Sorte liebt einen nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden. Sie können Blumenerde oder Heidekraut mit Perlit oder Puzzolanerde kombinieren. Gießen Sie eine Schicht des Substrats und pflanzen Sie Ihr Exemplar dann in die Mitte. Füllen Sie es mit dem Rest der Mischung auf.

Gießen Sie erstmals, um Luftblasen zu vertreiben und die Verwurzelung zu fördern.

DüngungDüngung

Um das Wachstum Ihrer Kalanchoe thyrsiflora zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Füttern Sie Ihre Kalanchoe thyrsiflora zweimal im Monat mit einem Blumendünger, um die Blüte zu unterstützen.

GrößeGröße

Entfernen Sie nach der Blüte die verwelkten Blüten.

Verwenden Sie dazu ein sauberes, scharfes Werkzeug wie eine Schere oder eine Gartenschere.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Achten Sie auf die Verbindungsstelle zwischen dem jungen Trieb und der Mutterpflanze. Trennen Sie sie mit einem sauberen und scharfen Werkzeug wie einer Gartenschere oder einem Messer. Je größer die Ablehnung ist, desto größer sind Ihre Erfolgschancen.
Füllen Sie einen kleinen Topf mit Loch mit Aussaat- und Stecklingserde. Machen Sie mit einem Stift oder Pickel ein Vorloch. Stecken Sie den Steckling ein und achten Sie darauf, dass die Blätter nicht eingegraben werden.

Stellen Sie Ihren Keimling an einen sonnigen Ort und besprühen Sie das Substrat regelmäßig mit Wasser, damit es feucht bleibt.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Crassulaceae - Crassulaceae
Genre Kalanchoë - Kalanchoe
Spezies Kalanchoe mit Thyrsenblüten - Kalanchoe thyrsiflora
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Im Topf
Kategorien
Tags
Anfänger
Blumig
Frostspanner
Giftig
Herkunft
Südafrika
Härte (USDA) 10b
Blattfarben
Farbe der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Blühende Fettpflanze Kalanchoe blossfeldiana
Blossfelds Kalanchoe

Entdecken Siearrow_forward
Fettpflanze Kalanchoe daigremontiana
Daigremonts Kalanchoe

Entdecken Siearrow_forward
Fettige Pflanze mit kupferfarbenen Reflexen Kalanchoe
Kalanchoe orgyalis

Entdecken Siearrow_forward

Finden Sie weitere Informationen

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!