Crassula muscosa, eine lebensfreundliche Sukkulente
Crassula muscosa oder Crassula lycopodioides ist eine Sukkulente, die zur Familie der Crassulaceae gehört. Sie stammt ursprünglich aus Namibia und Südafrika und hat sich in unseren Breitengraden einen Platz erobert. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen Kälte, Trockenheit und Schädlinge macht sie zu einer beliebten Zierpflanze für den Innenbereich.
Woran erkennt man Crassula muscosa?
Diese fettreiche Staude hat einen buschigen, dichten Wuchs. Auch wenn sie nur 20 cm hoch ist, kann ihre Flügelspannweite bis zu 30 cm betragen.
Ihre langen, leuchtend grünen Stängel bestehen aus quadratischen oder rechteckigen Blättern von fünf bis acht Millimetern Größe. Ihre schuppenartige Anordnung hat Crassula muscosa den Spitznamen Mäuseschwanz eingebracht.
Im Frühling erblühen winzige weiße oder blassgrüne, sternförmige Blüten.
Wie die Crassula ovata oder die Crassula arborescens ist Crassula muscosa giftig. Während es beim Menschen nur zu geringfügigen Reizungen kommt, sollten Haustiere von der Pflanze und ihrem Saft ferngehalten werden.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Ihre Crassula muscosa braucht nur zwei Dinge, um glücklich zu sein: viel Wasser und viel Licht. Bringen Sie Ihre Pflanze im Sommer ruhig nach draußen, damit sie die sonnigen Tage genießen kann!
Bewässerung
Die Crassula muscosa sind sukkulente Pflanzen. Sie können Wasser in ihren fleischigen Blättern speichern und müssen nicht regelmäßig gegossen werden.
Gießen Sie nur dann mit zimmerwarmem Wasser, wenn die Blumenerde vollständig getrocknet ist. Gießen Sie großzügig, damit die Pflanze Reserven anlegen kann.
Denken Sie daran, Wasser, das in der Schale oder im Übertopf stehen bleibt, abzulassen. Es kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen.
Sprühen
Die Crassula muscosa sie wachsen in trockenen Gebieten und mögen keine Feuchtigkeit. Es ist nicht nötig, sie zu besprühen.
Umtopfen
Umtopfen Sie Ihre Crassula muscosa jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Wählen Sie einen Topf mit Löchern aus Ton oder Kunststoff. Letzteres hat den Vorteil, dass die Feuchtigkeit länger gespeichert wird. Legen Sie eine Schicht Tonkügelchen auf den Boden (etwa ein Viertel der Höhe). Ergänzen Sie diese mit spezieller Kaktus- oder Fettpflanzenerde. Sie können auch gewöhnliches Substrat mit Sand oder Perlit mischen.
Pflanzen Sie Ihre Sukkulente ein und drücken Sie sie fest, um Lufteinschlüsse zu beseitigen. Anschließend können Sie eine erste Bewässerung vornehmen.
Düngung
Um das Wachstum Ihrer Crassula muscosa zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Fügen Sie dem Gießwasser einen Dünger für Kakteen und Sukkulenten hinzu.
Wenn Sie Ihre Pflanze jedes Jahr umtopfen, ist das Düngen nicht unbedingt erforderlich. Ihre Pflanze findet in ihrem Substrat genügend Nährstoffe.
Reinigung
Um die Photosynthese zu verbessern, reinigen Sie das Laub mit einem feuchten Schwamm.
Größe
Sie können die vergilbten Blätter entfernen.
Wenn Sie die Entwicklung oder die Form Ihrer Pflanze kontrollieren möchten, können Sie sie bearbeiten. Achten Sie darauf, dass Sie nur zwischen zwei Knoten oder an der Basis des Stammes schneiden.
Verwenden Sie immer ein sauberes und scharfes Werkzeug (Schere, Gartenschere).
Verwenden Sie immer ein sauberes und scharfes Werkzeug (Schere, Gartenschere).
Pflanzung
Wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, ist es Zeit zu pflanzen.
Der ideale Ort, um Ihre Crassula muscosa in den Boden zu pflanzen? Ein sonniger Platz am oberen Ende eines Hangs, damit das Regenwasser besser abfließen kann.
Graben Sie ein großes Loch, damit die Wurzeln Platz haben, um sich auszubreiten. Wie beim Umtopfen legen Sie eine Schicht Kies auf den Boden und dann eine Schicht Substrat. Positionieren Sie Ihre Pflanze in der Mitte und bedecken Sie sie mit Erde, die Sie eventuell mit Lauberde angereichert haben. Drücken Sie die Erde fest, um Lufteinschlüsse zu beseitigen, und gießen Sie sie.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Mit einer desinfizierten und scharfen Gartenschere oder Schere einen zehn Zentimeter langen Stamm (zwei Blattebenen) entnehmen.
Damit der Pfröpfling heilen kann, legen Sie ihn zwei Tage lang flach an die Luft in einem belüfteten Raum ohne direkte Sonne.
Wählen Sie einen Topf mit Löchern, der für die Größe Ihrer Stecklinge geeignet ist. Bevorzugen Sie ein Modell aus Terrakotta. Dieses Material sorgt dafür, dass der Boden gleichmäßig trocknet und die Wurzeln nicht so schnell faulen.
Füllen Sie den Boden mit einem Bett aus Tonkugeln oder Kieselsteinen. Gießen Sie dann ein Substrat, das zu gleichen Teilen aus Blumenerde, Gartenerde und Sand besteht. Pflanzen Sie Ihren Steckling ein und drücken Sie ihn fest. Sie können eine Schicht Sand an der Oberfläche hinzufügen.
Stellen Sie Ihren Keimling an einen hellen Ort, der jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Die Temperatur sollte mindestens 18 Grad betragen.
Krankheit / Bedrohung
Informationen
Familie | Crassulaceae - Crassulaceae |
Genre | Crassula - Crassula |
Spezies | Crassula muscosa - Crassula muscosa |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Voller Boden Im Topf |
Kategorien | |
Tags |
Anfänger Unfassbar Kleiner Topf |
Herkunft |
Südafrika |
Härte (USDA) | 11a |
Blattfarbe |
|
Farben der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Jadebaum
Entdecken Sie

Crassula ovata 'Hobbit
Entdecken Sie

Crassula ovata 'Minor
Entdecken Sie

Crassula arborescens
Entdecken Sie