Crassula arborescens
Crassula arborescens
Crassula arborescens
Crassula arborescens
Kredit: Mike Keeling
Crassula arborescens im Topf
Crassula arborescens im Topf
Kredit: JJ Harrison
Crassula arborescens in Blüte
Crassula arborescens in Blüte
Kredit: JRxpo
Crassula arborescens im Freiland
Crassula arborescens im Freiland

Crassula arborescens, ein Strauch mit grauen Blättern

Die Crassula ovata arborescens, die oft mit Crassula die Crassula ovata verwechselt wird, gehört ebenfalls zur Familie der Crassulaceae und stammt ebenfalls aus Südafrika. Sie unterscheidet sich jedoch durch ihr graublaues Laub.

Wie erkennt man Crassula arborescens?

Crassula arborescens ist ein sukkulenter Strauch mit einem aufrechten, buschigen Wuchs. In der Natur kann er bis zu vier Meter hoch werden. In Töpfen und Zimmern wird er jedoch selten höher als einen Meter und hat eine Flügelspannweite von 80 Zentimetern.

Sein dicker, graugrüner Stängel ist stark verzweigt. Mit der Zeit verholzt er und bildet schließlich einen echten Stamm, der kastanienbraun und unbehaart ist.

Die Äste beherbergen die gegenständigen, fleischigen Blätter. Die Blattspreiten sind oval, fast dreieckig und grün mit blauen oder grauen Farbtönen. Die Blattränder färben sich rot, wenn die Pflanze genügend Sonne abbekommt.

Crassula arborescens blüht im Winter. Blassrosa Blüten erblühen in einer Dolde an den Enden der Zweige.

Die Pflanze ist für Tiere, insbesondere Katzen, und Menschen giftig. Wenn die Blätter eingenommen werden, führen sie zu Schleimhautreizungen und Verdauungsstörungen.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Ihre Crassula arborescens braucht nur zwei Dinge, um glücklich zu sein: viel Wasser und viel Licht. Bringen Sie Ihre Pflanze im Sommer ruhig nach draußen, damit sie die sonnigen Tage genießen kann!

BewässerungBewässerung

Gießen Sie nur, wenn die Erde vollständig getrocknet ist. Verwenden Sie Wasser mit Zimmertemperatur und geringem Kalkgehalt, z. B. Regenwasser.

Gießen Sie reichlich, damit sich die Blätter mit Wasser vollsaugen können. Vergewissern Sie sich, dass das überschüssige Wasser abgeflossen ist, bevor Sie Ihren Crassula arborescens wieder an seinen Platz stellen. Entfernen Sie bei Bedarf das Wasser, das sich in der Untertasse oder im Übertopf angesammelt hat.

SprühenSprühen

Die Crassula arborescens sie wachsen in trockenen Gebieten und mögen keine Feuchtigkeit. Es ist nicht nötig, sie zu besprühen.

UmtopfenUmtopfen

Setzen Sie Ihren Crassula arborescens im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Wählen Sie einen Topf mit Löchern und füllen Sie den Boden mit einer Schicht aus Tonkügelchen oder Kieselsteinen.

Gießen Sie dann ein durchlässiges Substrat wie Kakteen- und Sukkulentenerde oder Grünpflanzenerde mit Sand und Perlit hinein.

Pflanzen Sie Ihre Crassula arborescens ein und fügen Sie bei Bedarf weiteres Substrat hinzu. Gießen Sie, um Luftblasen zu vertreiben und die Bewurzelung zu fördern.

DüngungDüngung

Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Sie können Ihre Crassula arborescens mit einem Dünger für Kakteen und Sukkulenten versorgen.

ReinigungReinigung

Mit der Zeit sammelt sich auf den Blättern Staub an, der die Photosynthese verlangsamt. Um ihn zu entfernen, wischen Sie die Blätter mit einem sauberen, feuchten Schwamm ab .

GrößeGröße

Entfernen Sie die getrockneten Blätter und Blüten.
Wenn Sie die Form und Entwicklung Ihrer Crassula arborescens kontrollieren wollen, schneiden Sie zu lang gewordene Äste unter einem Auge ab.

Verwenden Sie saubere Instrumente wie Gartenscheren oder Scheren, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

PflanzungPflanzung

Wenn der letzte Frost im Frühling vorbei ist, können Sie pflanzen.
Der ideale Ort, um Ihre Crassula arborescens in den Boden zu pflanzen? Ein sonniger Platz am oberen Ende eines Hangs, damit das Regenwasser besser abfließen kann.

Graben Sie ein großes Loch, damit die Wurzeln Platz haben, um sich auszubreiten. Wie beim Umtopfen legen Sie eine Schicht Kies auf den Boden und dann eine Schicht Substrat. Positionieren Sie Ihre Pflanze in der Mitte und bedecken Sie sie mit Erde, die Sie eventuell mit Lauberde angereichert haben. Drücken Sie die Erde fest, um Lufteinschlüsse zu beseitigen, und gießen Sie sie.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Schneiden Sie mit einem sauberen, scharfen Werkzeug ein zehn Zentimeter langes Stück vom Stamm ab.

Lassen Sie ihn 48 Stunden lang trocknen, um Fäulnis zu vermeiden.
Gießen Sie ein Bett aus Tonkügelchen oder Kies in einen Terrakottatopf mit Löchern, um die Drainage zu optimieren.

Stellen Sie eine Mischung aus einem Drittel Blumenerde, einem Drittel Gartenerde und einem Drittel Sand her. Gießen Sie sie in Ihren Topf über die Drainageschicht. Pflanzen Sie Ihren Steckling ein und drücken Sie ihn fest.

Stellen Sie den Topf in einen Raum, in dem die Temperatur immer über 18 Grad liegt. Der Ort sollte hell und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein. Sie können den Steckling z. B. Hinter einem Fenster mit einem Vorhang aufstellen.

Um die Wurzeln nicht zu ertränken, sollten Sie vor dem Gießen immer den Zustand des Substrats überprüfen: Es muss an der Oberfläche trocken sein.

Krankheit / Bedrohung

Informationen

Familie Crassulaceae - Crassulaceae
Genre Crassula - Crassula
Spezies Crassula arborescens - Crassula arborescens
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Voller Boden
Im Topf
Kategorien
Herkunft
Südafrika
Härte (USDA) 11a
Blattfarben
Farben der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Crassula ovata Hobbit im Topf
Crassula ovata 'Hobbit

Entdecken Siearrow_forward
Crassula ovata 'Minor' im Topf
Crassula ovata 'Minor

Entdecken Siearrow_forward
Crassula muscosa Sukkulente Grünpflanze
Crassula muscosa

Entdecken Siearrow_forward
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!