Clusia rosea im Freiland
Clusia rosea im Freiland
Clusia rosea im Topf
Clusia rosea im Topf
Clusia rosea hemi epiphytisch
Clusia rosea hemi epiphytisch
Blume Clusia rosea
Blume Clusia rosea
Kredit: Dick Culbert
Beschreibung der Blätter von Clusia rosea
Beschreibung der Blätter von Clusia rosea
Panaschiertes Laub Clusia rosea
Panaschiertes Laub Clusia rosea
Kredit: F & K Starr

Clusia rosea, der autographe Baum

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der Monstera-App

In den Regenwäldern Amerikas, von Florida bis Venezuela, lebt eine Pflanze mit magischen Kräften: die Clusia rosea. Ihre Wurzeln können töten und ihre Blätter Ihre Erinnerungen bewahren.

Wie erkenne ich die Clusia rosea?

Die Clusia rosea ist ein Baum mit schlankem Wuchs. Er ist größer als die Clusia rosea und wird über zehn Meter hoch, wenn er im Freiland und in einem günstigen Klima wächst. Er erreicht bestenfalls drei Meter, wenn er im Haus und in Töpfen kultiviert wird.

Die Clusia rosea ist eine halb epiphytische Pflanze. In ihren heimischen Wäldern wächst sie auf einem Wirtsbaum, den sie schließlich mit ihren Luftwurzeln stranguliert.

Die ledrigen, ovalen Blätter sind bis zu 20 cm lang. Das Laub ist meist leuchtend grün und einfarbig. Es gibt aber auch Exemplare und Hybriden mit hellgrün oder sogar weiß panaschierten Blattspreiten.

Clusia rosea wird manchmal auch als " Autographer Baum" bezeichnet. Wenn man mit einem spitzen Gegenstand auf seine Blätter schreibt oder zeichnet, bleibt die Spur auf der Blattspreite sichtbar. Das Blatt fällt nicht ab und wächst weiter.

Die Blütezeit ist im Sommer, wenn das Wetter warm und feucht ist. Es blühen kronenförmige Blüten, die einen Durchmesser von bis zu acht Zentimetern haben können. Sie sind cremeweiß oder gebrochen weiß, die Blütenblätter haben eine rosafarbene Mitte.

Clusia rosea bildet eine fleischige, hellgrüne Frucht aus. Ihre Samen erfreuen einige Vögel und Wildtiere.

Aber ahmen Sie sie nicht nach! Die Pflanze ist für Menschen und die meisten Haustiere giftig. Ihre Früchte und der Kontakt mit dem Pflanzensaft führen zu Hautreizungen und Erbrechen.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Clusia rosea sie sind resistent gegen vergessenes Gießen, aber nicht gegen zu viel Wasser. Vergewissern Sie sich vor dem Gießen, dass die Erde trocken ist. Wählen Sie außerdem einen Topf mit Löchern aus Ton statt aus Plastik, damit sich die Feuchtigkeit nicht am Boden des Topfes sammelt.

BewässerungBewässerung

Vergewissern Sie sich vor dem Gießen, dass das Substrat zwei bis drei Zentimeter trocken ist, indem Sie Ihre Finger in die Erde tauchen. Wenn dies der Fall ist, befeuchten Sie den Wurzelballen mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur.

Um die Wurzeln nicht zu ertränken, lassen Sie kein stehendes Wasser in der Schale stehen.

SprühenSprühen

Besprühen Sie das Laub mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur. Der Nebel erhöht nicht nur die Luftfeuchtigkeit, sondern verhindert auch das Auftreten von unerwünschten Insekten.

UmtopfenUmtopfen

Umtopfen Sie Ihre Clusia rosea jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Wählen Sie einen Topf mit Löchern, der eine Nummer größer ist als der vorherige. Gießen Sie eine Drainageschicht (Tonkügelchen oder Kies) auf den Boden.

Fügen Sie eine Schicht Grünpflanzenerde hinzu. Pflanzen Sie Ihren Clusia rosea in die Mitte. Füllen Sie mit Substrat auf.

Drücken Sie die Erde fest und gießen Sie sie, um die Bewurzelung zu fördern.

DüngungDüngung

Um das Wachstum Ihrer Clusia rosea zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Geben Sie zusätzliche Nährstoffe mit einem Dünger für Grünpflanzen.

GrößeGröße

Sie sind nicht verpflichtet, Ihren Clusia rosea zu beschneiden. Sie können jedoch die Spitzen der Stängel oder Äste kürzen, um das Wachstum und die Form zu kontrollieren.

Verwenden Sie stets ein scharfes und sauberes Werkzeug, um die Wundheilung zu fördern und die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Entnehmen Sie mit einer sauberen, scharfen Gartenschere einen etwa 15 cm langen Seitenstängel. Die Pflanze ist giftig. Tragen Sie bei der Arbeit Handschuhe und waschen Sie sich anschließend die Hände.

Entfernen Sie die Blätter im unteren Teil und behalten Sie nur ein oder zwei Paare an der Spitze. Sie können die Spitze in Stecklingshormon tauchen, um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen.
Gießen Sie eine Drainageschicht (z. B. Tonkügelchen oder Kieselsteine) in einen Topf mit Loch.

Fügen Sie Aussaat- und Pflanzerde hinzu. Pflanzen Sie Ihren Edelreis in das Substrat. Als Hilfe können Sie mit einem Stift ein Vorloch formen.

Wässern Sie den Edelreis zunächst, um Luftblasen zu entfernen und die Bewurzelung zu fördern.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Clusiaceae - Clusiaceae
Genre Clusier - Clusia
Spezies Clusia rosea - Clusia rosea
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Im Topf
Im Behälter
Kategorien
Tags
Anfänger
Großer Topf
Giftig
Herkunft
Nordamerika
Mittelamerika
Südamerika
Härte (USDA) 11a
Blattfarben
Farben der Blumen
Fruchtfarbe
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!