Chrysanthemum arcticum, die arktische Chrysantheme
Sie würden gerne Chrysanthemen in Ihrem Garten pflanzen, um im Herbst Blumen zu haben, aber Sie haben nicht genug Platz? Dann entscheiden Sie sich für eine Chrysanthemum arcticum. Diese aus Nordamerika, Russland und Japan stammende Sorte braucht viel weniger Platz als die Herbstmargerite (Chrysanthemum rubellum) oder die Chrysantheme der Floristen (Chrysanthemum morifolium).
Wie erkennt man Chrysanthemum arcticum?
Die Chrysanthemum arcticum ist nur 30 cm hoch. Sie ist eine mehrjährige, blühende Pflanze mit buschigem Wuchs, die sich bis zu 40 Zentimeter ausbreiten und einen Bodendecker bilden kann.
Die verzweigten Stängel sind mit grünen, lackierten Blättern bedeckt. Sie sind gezähnt, eingeschnitten oder ganzrandig und werden nicht länger als fünf Zentimeter.
Die Blütezeit beginnt Ende August und dauert bis Oktober. An biegsamen Blütenstielen erblühen gänseblümchenähnliche Blüten in Köpfchen. Bei der botanischen Sorte umschließen die langen weißen Blütenblätter ein gelbes Herz. Es gibt aber auch Züchtungen mit gelben oder rosafarbenen Blüten.
Chrysanthemen sind für Tiere giftige Pflanzen. Die Aufnahme von Blättern und Stängeln führt insbesondere bei Hunden und Katzen zu Verdauungsstörungen. Beim Menschen kann das Laub bei Hautkontakt allergische Reaktionen hervorrufen.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Arktische Chrysanthemen sind widerstandsfähige Pflanzen. Vermeiden Sie es jedoch, die Blätter beim Gießen zu nass werden zu lassen. Auf diese Weise können Sie die Entwicklung von Krankheiten wie Rost oder Mehltau verringern.
Bewässerung
Arktische Chrysanthemen die Pflanzen brauchen mäßige und regelmäßige Bewässerung. Lassen Sie die Blumenerde zwischen zwei Wassergaben zwei bis drei Zentimeter abtrocknen. Überprüfen Sie dies einfach, indem Sie die Erde berühren.
Verwenden Sie immer Wasser mit Zimmertemperatur, um Temperaturschocks zu vermeiden, die die Wurzeln schädigen.
Achten Sie darauf, dass Sie stehendes Wasser in der Untertasse oder im Übertopf entfernen.
Umtopfen
Setzen Sie Ihren Chrysanthemum arcticum im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern, der der Größe Ihres Arktische Chrysantheme entspricht. Wählen Sie ihn tief genug (ca. 20 cm), damit sich die Wurzeln entwickeln können.
Füllen Sie den Boden mit einem Bett aus Tonkügelchen, um die Drainage zu verbessern, und geben Sie eine Schicht Blumenerde hinzu. Pflanzen Sie Ihre Arktische Chrysantheme, der Wurzelballen sollte einige Zentimeter unter dem Rand des Topfes liegen. Füllen Sie den Boden mit Substrat auf.
Gießen Sie großzügig, um Luftblasen zu verdrängen und die Wurzelbildung zu unterstützen.
Düngung
Sie können das Wachstum Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger anregen.
Geben Sie einen Dünger für blühende Pflanzen, der mit dem Gießwasser verdünnt wird. Halten Sie sich an die vom Hersteller angegebene Dosierung, damit das Laub nicht verbrennt.
Größe
Schneiden Sie die Büschel mit einer sauberen, scharfen Gartenschere bis auf 10 cm über dem Boden ab.
Pflanzung
Wenn der letzte Frost im Frühling vorbei ist, können Sie pflanzen.
Baden Sie Ihren Arktische Chrysantheme, um ihn zu rehydrieren.
Wählen Sie einen sonnigen Standort und graben Sie ein Loch, das etwas größer als der Wurzelballen ist. Wenn Sie mehrere Exemplare pflanzen, sollten Sie einen Abstand von mindestens 50 cm einhalten. Entfernen Sie Steine, Unkraut und andere Zweige, die die Entwicklung der Wurzeln behindern könnten. Geben Sie etwas Kompost auf den Boden des Lochs.
Pflanzen Sie Ihre Pflanze ein. Die Oberseite des Wurzelballens sollte bis zur Höhe des Bodens reichen. Füllen Sie die Erde mit Gartenerde auf. Wenn Ihr Boden schwer ist, fügen Sie etwas Sand hinzu, um ihn zu lockern und die Drainage zu verbessern.
Sie können den Fuß mit einem mineralischen Material mulchen, um ihn im Winter warm und im Sommer kühl zu halten. Gießen Sie reichlich, um die Bewurzelung zu erleichtern.
Stecklinge
Graben Sie Ihren Arktische Chrysantheme aus, ohne die Wurzeln zu verletzen. Schneide die Pflanze mit einem Spaten oder einem anderen geeigneten Werkzeug in mindestens zwei Teile.
Verpflanzen oder umtopfen Sie die beiden Teile an den gewünschten Stellen.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Asteraceae - Asteraceae |
Genre | Chrysantheme - Chrysanthemum |
Spezies | Arktische Chrysantheme - Chrysanthemum arcticum |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Voller Boden Im Topf Im Behälter |
Kategorie | |
Tags |
Anfänger Blumig Rustikal Giftig |
Herkunft |
Nordasien Nordeuropa Nordamerika |
Härte (USDA) | 5a |
Blattfarbe |
|
Farben der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Floristenchrysantheme
Entdecken Sie

Herbstmargerite
Entdecken Sie

Gartenchrysantheme
Entdecken Sie

Greiskraut (Senecio macroglossus)
Entdecken Sie