
Wie kann ich einen Blumenstrauß länger aufbewahren?
Artikel für :Anfänger und PflanzenkillerErfahrener Pflanzenliebhaber
Sie haben auf Ihren Instinkt und Miley Cyrus gehört und sich Rosen gekauft. Befolgen Sie unsere Tipps und Tricks, damit Ihr Blumenstrauß auch nach dem Valentinstag noch lange hält.
Wählen Sie einen Blumenstrauß, der lange hält

Die Wahl des Blumenstraußes bestimmt seine Langlebigkeit -Foto von Alisa Anton - Stocksnap
Um eine Chance zu haben, Ihren Blumenstrauß mehrere Wochen lang aufzubewahren, sollten Sie ihn mit Bedacht auswählen. Wenn Sie frische Blumen aus Ihrem Garten pflücken, sollten Sie ebenfalls einige Regeln beachten.
Lassen Sie sich nicht von aufgeblühten Blumen verführen, die ihre Farbenpracht zur Schau stellen. Ihre Lebenserwartung ist bereits stark beeinträchtigt. Auch Knospen, die noch zu jung sind und keine Chance haben, sich zu entfalten, sollten Sie nicht kaufen.
Bei Sträußen mit Pfingstrosen, Tulpen, Ranunkeln und Lilien sollten Sie auf feste, farbige Knospen achten. Bei Rosen und Sonnenblumen sollten Sie sich für Blüten entscheiden, die sich gerade erst geöffnet haben. Sie werden nach einigen Stunden oder Tagen blühen, wenn sie in die Vase gestellt werden.
Machen Sie bei Gänseblümchen, Dahlien und Ringelblumen eine Ausnahme: Die Blumen hören nach dem Pflücken auf, sich zu entwickeln. Sie sollten voll erblüht sein, wenn Sie sie mit nach Hause nehmen.
Anschneiden der Stiele: ein unverzichtbarer Schritt
Kurz bevor Sie Ihren Blumenstrauß erhalten, schneiden die Floristen die Stiele neu an. Diese Geste fördert die Wasseraufnahme der Pflanzen. Wenn der Handwerker dies nicht getan hat, müssen Sie dies zu Hause nachholen. Bewaffnen Sie sich mit einem sauberen, scharfen Messer und kürzen Sie den Stängel um zwei Zentimeter. Machen Sie einen schrägen Schnitt, damit das Ende nicht im Wasser stehen bleibt.

Gartenschere, gerader Schnitt, der viel zu hoch ist, und Blätter an der Basis - dieses Bild zeigt, welche Fehler Sie vermeiden sollten! Foto von ProFlowers - Flickr
Zweige von Sträuchern wie Flieder und Forsythien werden nicht gerne geschnitten. Sie bevorzugen es, wenn man die Basis ihres Stängels zerdrückt. Mohnblumen mögen es, wenn man ihren Stiel ausbrennt, indem man die Spitze kurz über die Flamme eines Feuerzeugs hält.
Um Ihre Blumensträuße länger aufzubewahren, sollten Sie die Blätter am unteren Ende entfernen. Sie könnten im Wasser baden, ins Wasser fallen und es verrotten lassen. Entfernen Sie auch die Dornen der Rosen, damit sie sich nicht an anderen Stielen festsetzen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die Bänder, mit denen die Blumen zusammengebunden sind, zu belassen. Sie sorgen dafür, dass alles zusammenhält und harmonisch wirkt.
Eine saubere Vase und frisches Wasser

Das Nährpulver, das mit dem Strauß verkauft wird, ist das Einzige, was Sie dem Wasser hinzufügen können. Foto von ProFlowers - Flickr
Da Ihre Schnittblumen keine Wurzeln haben, brauchen sie auch keinen Topf mit Blumenerde. Sie brauchen eine saubere Vase und klares Wasser.
Ihre Vase sollte breit genug sein, damit die Luft zwischen den Blumen zirkulieren kann. Ihre Höhe hängt von der Art der Blumen ab. Wenn Ihr Strauß aus Sorten mit steifen, dicken Stängeln wie Heliopsis und Ranunkeln besteht, reicht eine Höhe, die der Hälfte der Stängelhöhe entspricht. Bei weichen Stängeln, wie bei Lilien oder Iris, hilft ein höherer Topf, die Wuchsform des Arrangements zu erhalten.
Reinigen Sie Ihr Gefäß gründlich, um Bakterien und Mikroorganismen zu entfernen. Sie lassen die Blumen vorzeitig verwelken. Füllen Sie es mit lauwarmem Wasser. Die benötigte Wassermenge ist bei den verschiedenen Arten nicht gleich. Mimosen, Tulpen und Gerbera begnügen sich mit fünf Zentimetern Flüssigkeit. Um sich dauerhaft an einem Rosenstrauß zu erfreuen, tauchen Sie die Stiele bis zur halben Höhe in das Wasser.
Hat Ihnen der Blumenhändler einen Nährstoffbeutel mitgegeben? Dann können Sie es im Wasser verdünnen. Haben Sie es auf dem Weg verloren? Ihre Blumen werden auch ohne überleben. Vergessen Sie Omas Tricks, um Ihren Blumenstrauß länger zu erhalten. Bleiche, Natron, Zitrone, Zucker, Essig und Salz sind entweder wirkungslos oder schädlich für die Pflanze.
Pflegen Sie Ihre Schnittblumen

Mit einer durchsichtigen Vase können Sie die Wasserqualität leichter kontrollieren! Foto von Dominik Martin - Stocksnap
Bewahren Sie Ihren Blumenstrauß an einem hellen, vor Zugluft geschützten Ort auf. Stellen Sie ihn in sicherer Entfernung von Heizkörpern und Wärmequellen auf. Halten Sie ihn auch von Obstkörben fern. Tomaten, Bananen und Äpfel setzen Ethylen frei, ein Gas, das die Blumen schneller altern lässt.
Das Wasser muss sauber bleiben. Wechseln Sie es alle 48 Stunden oder früher, wenn es sich zu trüben beginnt. Verwenden Sie wie am ersten Tag Leitungswasser oder Regenwasser mit Zimmertemperatur.
Wenn Sie den Stängel abschneiden, reagiert die Pflanze, indem sie den Pflanzensaft abfließen lässt. Nach einigen Tagen kann sie das Wasser daran hindern, die Blume zu nähren. Um dem entgegenzuwirken, kürzen Sie die Stängel alle zwei Tage mit einem gut gereinigten Messer. Verwenden Sie keine Gartenscheren oder Scheren, da diese die Stängel zerquetschen. Wenn Sie wie ein Profi schneiden wollen, tun Sie dies unter einem Wasserstrahl, um die Bildung von Luftblasen zu vermeiden.
Einen Blumenstrauß trocknen, um ihn ein Leben lang aufzubewahren

Trockenblumen galten lange Zeit als altmodisch, sind aber wieder im Trend. Foto von Jon Connell -Flickr
Wenn Sie diese Tipps befolgen, halten Sie Ihre Schnittblumen ein bis drei Wochen lang frisch. Wenn dieser Strauß eine besondere Symbolik hat, es ist z. B. Ihr Hochzeitsstrauß, können Sie die Blumen trocknen lassen, damit Sie sie Ihr ganzes Leben lang - oder fast - aufbewahren können.
Theoretisch kann man alle frischen Blumen und sogar Gräser und Laub trocknen. Aber der Echte Lavendel, Disteln, Strohblumen und Schleierkraut vertragen den Prozess besser als Rosen oder Nelken.
Bevor die Blumen verwelken, wenn die Blütenblätter noch fest mit dem Herzen und dem Stiel verbunden sind, nehmen Sie Ihren Strauß aus dem Wasser. Bilden Sie Bündel aus vier oder fünf Blumen, idealerweise der gleichen Art. Hängen Sie sie mit dem Kopf nach unten in einem dunklen, trockenen Raum auf. Die Trocknungsdauer hängt von der Sorte ab. Sie müssen sich zwischen einer und drei Wochen gedulden, bevor Sie Ihre Sträuße in Ihre Dekoration integrieren können.
Die Pflege von Trockenblumen ist eher eine Frage der Frisur als der Gartenarbeit. Besprühen Sie Ihren Strauß jeden Monat mit Haarspray, weil er es wert ist und weil das Haarspray die Steifheit der Pflanze erhält. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Blumenarrangement mithilfe eines Föhns auf niedrigster Stufe und Temperatur zu entstauben.
Egal, ob Sie Ihren Trockenblumenstrauß in einer wasserlosen Vase, in einem Kranz geflochten oder in einem Korb an der Wand aufbewahren möchten, suchen Sie ihm einen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung, um seine Farben zu schützen.
Von Servane Nemetz
der 10-02-2023 an \
der 10-02-2023 an \