Peperomia clusiifolia variegata, mit panaschierten und dreifarbigen Blättern
Wenn eine Pflanze in der Botanik als variegata bezeichnet wird, bedeutet das normalerweise, dass ihre grünen Blätter weiß gefleckt sind. Peperomia clusiifolia variegata geht jedoch noch einen Schritt weiter! Diese Sorte der Peperomia Peperomia clusiifolia, die oft als Peperomia clusiifolia 'Jelly', Ginny' oder 'Tricolor' verkauft wird, hat grüne, cremefarbene und rosafarbene Blattspreiten.
Wie erkennt man Peperomia clusiifolia variegata?
Peperomia clusiifolia variegata ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit einem aufrechten, buschigen Wuchs. Sie erreicht bestenfalls eine Höhe von 25 Zentimetern.
Der fleischige, verzweigte Stängel ist dunkelrot. Wie das Laub hat er die Fähigkeit, Wasser zu speichern.
Die elliptischen, dicken Blätter haben eine wachsartige Textur, die für Sukkulenten typisch ist. Die Mitte der Blattspreite ist graugrün und von unregelmäßigen gelben oder cremefarbenen Bereichen umgeben. Der Rand ist blassrosa bis rot.
Die Blüten von Peperomia variegata stehen in zylindrischen Ähren zusammen. Sie sind weiß oder grün und verströmen keinen Duft.
Diese Pflanze produziert bei Zimmerkultur selten Früchte. Diese sind kleine Beeren, die winzige Samen enthalten.
Peperomia clusiifolia variegata ist nicht giftig, weder für Haustiere noch für den Menschen. Sie stellt keine Gefahr dar, wenn sie berührt oder verschluckt wird.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Die Peperomia clusiifolia variegata die Pflanze verhält sich fast wie eine Sukkulente. Sie muss nicht viel gegossen werden und erhält viel Licht. Vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung, da diese für die zarten Blätter zu stark ist.
Bewässerung
Die Peperomia clusiifolia variegata braucht eine regelmäßige Wasserzufuhr. Wie viele andere Pflanzen verträgt die Pflanze jedoch kein Übermaß. Überprüfen Sie vor dem Gießen, ob die Blumenerde an der Oberfläche (2-3 cm) getrocknet ist. Wenn dies der Fall ist, bringen Sie kalkfreies Wasser mit Zimmertemperatur. Sie müssen nur den Wurzelballen befeuchten, die Erde darf nicht durchnässt werden.
Denken Sie daran, Wasser, das in der Untertasse oder im Übertopf stehen bleibt, abzulassen. Es kann die Wurzeln verfaulen lassen.
Sprühen
Die Peperomia clusiifolia variegata lieben die Feuchtigkeit. Besprühen Sie ihre Blätter, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und Schädlingsbefall zu bekämpfen.
Umtopfen
Setzen Sie Ihren Peperomia clusiifolia variegata im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern, der größer ist als der vorherige. Legen Sie auf den Boden ein Bett aus Tonkügelchen oder kalkfreiem Kies, um die Drainage zu verbessern. Füllen Sie dann nährstoffreiche Blumenerde, z. B. Grünpflanzenerde, bis zu drei Zentimeter unter den Rand. So kann das Wasser beim Gießen nicht überlaufen.
Um eine Umgebung zu schaffen, die Ihre Pflanze an ihre natürliche Umgebung erinnert, können Sie ihren Topf auf eine Untertasse stellen, die mit nassen Tonkügelchen gefüllt ist. Diese verbreiten eine Feuchtigkeit, die Sie sehr zu schätzen wissen werden!
Düngung
Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Geben Sie zusätzlich zum Gießen einen Dünger für Grünpflanzen.
Reinigung
Reinigen Sie die Ober- und Unterseite der Blätter mit einem feuchten Schwamm. Dadurch wird Staub entfernt und Schädlinge werden ferngehalten.
Größe
Entfernen Sie verwelkte und vergilbte Blätter.
Pinch
Zwicken Sie Ihren Peperomia clusiifolia variegata während seiner Wachstumsphase.
Um die Verzweigung der Stängel zu fördern, kneifen Sie die Endknospen ab.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Entnehmen Sie einen Stamm, der etwa 10 cm lang ist und mindestens ein Blatt und einen Knoten aufweist. Verwenden Sie ein sauberes, scharfes Werkzeug wie eine Schere oder eine Gartenschere, um unterhalb des Knotens zu schneiden.
Stellen Sie Ihren Steckling in ein Glas mit Wasser bei Raumtemperatur. Tauchen Sie die Knoten gut ein, denn aus ihnen entwickeln sich die Wurzeln.
Stellen Sie das Ganze an einen hellen Ort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig, damit es bis zum Erscheinen der Wurzeln klar bleibt.
Krankheit / Bedrohung
Informationen
Familie | Piperaceae - Piperaceae |
Genre | Peperomia - Peperomia |
Spezies | Peperomia clusiifolia - Peperomia clusiifolia |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Im Topf |
Kategorien | |
Tag |
Anfänger |
Herkunft |
Mittelamerika |
Härte (USDA) | 11b |
Blattfarben |
|
Farben der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Peperomia clusiifolia
Entdecken Sie

Peperomia 'Red Margin' (Rote Marge)
Entdecken Sie

Peperomia Watermelon
Entdecken Sie

Weißes Rohr
Entdecken Sie