Homalomena rubescens, die Königin der Herzen
Was wäre, wenn die romantischste Pflanze nicht die Herzkette, die Rose oder die Kamelie wäre, sondern die Homalomena rubescens? Diese in Nordindien und Myanmar beheimatete Art mit ihren herzförmigen Blättern und rötlichen Stängeln hat das Zeug dazu, die Leidenschaft zu entfachen.
Wie erkenne ich Homalomena rubescens?
Die Homalomena rubescens ist eine mehrjährige Pflanze mit aufrechtem Wuchs. Selbst in Töpfen und Innenräumen kann sie über einen Meter hoch werden und eine Flügelspannweite von 60 Zentimetern erreichen.
Die Pflanze entwickelt sich aus langen, dünnen, rötlich-braunen Rhizomen.
Die Stängel und Blattstiele sind ebenfalls rot. Letztere werden bis zu 75 Zentimeter lang.
Sie tragen die fleischigen, glänzenden und strukturierten Blätter. Während die jungen Blattspreiten dreieckig geboren werden, werden die reifen Blätter herzförmig. Die größten sind 35 Zentimeter lang und 25 Zentimeter breit.
Die Farbe der Blätter variiert je nach Sorte. Die botanische Homalomena rubescens hat ein einfarbiges Laub. Die Blätter sind auf der Oberseite dunkelgrün und haben eine hellere Rückseite. Es gibt jedoch auch Sorten mit hellgrünem Laub, wie homalomena 'Lemon Lime' (Zitrone), oder mit silbernem Glitter Homalomena 'Stardust.
Die Homalomena rubescens wird vor allem wegen ihres dekorativen Laubs angebaut. Die Blüten sind weniger als drei Zentimeter groß und wachsen in Bodennähe. Der Blütenstand besteht aus einer weinroten Spatha und einem weißen Spadix.
Die Frucht ist eine fleischige Beere, die die Samen umschließt.
Wenn man eines der Blätter der Homalomena rubescens abschneidet, verströmt sie einen anisartigen Geruch. Aber widerstehen Sie dem Drang, sie zu probieren! Die gesamte Pflanze ist giftig. Ihr Saft enthält Kalziumoxalatkristalle, die schädlich sind, wenn sie eingenommen werden. Er kann auch Hautreizungen verursachen. Halten Sie Ihr Exemplar von kleinen Kindern und Haustieren fern.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Sie wissen nicht, wann Sie Ihre Homalomena rubescens gießen sollen? Beobachten Sie Ihre Pflanze! Wenn sie durstig ist, fallen die Stängel und Blätter in sich zusammen. Dann müssen Sie sie sofort gießen.
Bewässerung
Gießen Sie erst, wenn das Substrat an der Oberfläche getrocknet ist (ein bis zwei Zentimeter).
Verwenden Sie kalkfreies Wasser wie Regen- oder Mineralwasser bei Zimmertemperatur. Gießen Sie es über die Erde und vermeiden Sie dabei das Laub.
Um Wurzelfäule zu verhindern, entfernen Sie Wasser, das sich in der Schale oder im Übertopf sammelt.
Sprühen
Besprühen Sie das Laub mit Wasser von Zimmertemperatur. Verwenden Sie kein Leitungswasser. Es ist zu oft zu kalkhaltig und hinterlässt Spuren auf den Blättern.
Durch das Besprühen wird die Luftfeuchtigkeit vorübergehend erhöht und das Auftreten von Schädlingen bekämpft.
Umtopfen
Setzen Sie Ihren Homalomena rubescens im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Wählen Sie einen Topf mit Löchern, der größer ist als der vorherige. Füllen Sie den Boden mit einer Drainageschicht. Sie können ein Bett aus Lehmkugeln oder Kieselsteinen machen.
Die Homalomena rubescens benötigen einen reichen, gut durchlässigen Boden. Sie können Grünpflanzenerde verwenden, die mit Perlit angereichert ist. Nachdem Sie die Drainageschicht mit dieser Mischung bedeckt haben, pflanzen Sie Ihre Pflanze in die Mitte des Topfes. Fügen Sie Substrat hinzu und drücken Sie es fest.
Gießen Sie, um die Bewurzelung zu fördern.
Düngung
Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Geben Sie einen Flüssigdünger für Grünpflanzen, um das Wachstum zu fördern.
Reinigung
Stellen Sie Ihr Homalomena rubescens in seinem Topf in die Dusche oder Badewanne. Stellen Sie den Wasserhahn auf lauwarmes Wasser und gießen Sie das Laub.
Das Wasser entfernt Staub und beseitigt einige Schädlinge. Durch das Duschen wird außerdem die Luftfeuchtigkeit vorübergehend erhöht.
Größe
Um das Wachstum Ihrer Homalomena rubescens zu fördern, sollten Sie sie regelmäßig beschneiden.
Sie können die vergilbten Blätter entfernen.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Graben Sie Ihren Homalomena rubescens vorsichtig aus. Suchen Sie nach einem Rhizom mit mindestens zwei oder drei Trieben. Trennen Sie es mit einem scharfen, gereinigten Messer oder einer Gartenschere von der Mutterpflanze. Entnehmen Sie sowohl Blätter als auch ein Rhizom und Wurzeln.
Wählen Sie einen Topf mit Loch, der der Größe Ihres Stecklings entspricht. Für eine Pflanze mit vier oder fünf Blättern sollten Sie beispielsweise einen Topf mit einem Durchmesser von 14 cm wählen.
Bereiten Sie eine Mischung aus Grünpflanzenerde (90 %) und Perlit (10 %) vor. Füllen Sie den Boden des Topfes mit einer Schicht Substrat. Pflanzen Sie Ihren die Homalomena rubescens in die Mitte und geben Sie weitere Blumenerde hinzu.
Gießen Sie großzügig und stellen Sie Ihren Steckling in den Halbschatten.
Informationen
Familie | Araceae - Araceae |
Genre | Homalomena - Homalomena |
Spezies | Homalomena rubescens - Homalomena rubescens |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Im Topf Im Behälter |
Kategorien | |
Tag |
Frostspanner |
Herkunft |
Südostasien |
Härte (USDA) | 11b |
Blattfarbe |
|
Farben der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Homalomena 'Maggy
Entdecken Sie

Homalomena 'Lemon Lime' (Zitronenlimone)
Entdecken Sie

Monstera deliciosa
Entdecken Sie

Monstera variegata
Entdecken Sie