Drosera binata fleischfressende Pflanze
Drosera binata fleischfressende Pflanze
Kredit: Rikko
Drosera binata im Freiland
Drosera binata im Freiland
Kredit: Noah Elhardt
Weiße Blüten Drosera binata
Weiße Blüten Drosera binata
Kredit: Athene Rafie
Glibberige Tentakel Drosera binata
Glibberige Tentakel Drosera binata
Kredit: Jacqui Geux

Drosera binata, die fleischfressende V-förmige Pflanze

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der Monstera-App

Mit ihren V-förmigen Blättern scheint die Drosera binata ihren Sieg zu feiern. Aber der vor der Vor der in der Den Triumph über seine unwirtliche Umgebung, die Moore und Sümpfe Australiens und Neuseelands? Oder sein Kampf gegen die vielen Insekten, die er verschlingt, um an die Nährstoffe zu kommen, die er braucht?

Woran erkennt man Drosera binata?

Drosera binata ist eine mehrjährige, fleischfressende Pflanze mit einem aufrechten Wuchs. Sie ist zwischen 30 und 50 cm hoch und ebenso breit.

Die Pflanze erscheint spitz zulaufend. Der dünne, unverzweigte Stängel ist fast unsichtbar.

Der lange, bartlose Blattstiel ist jedoch auf den ersten Blick zu erkennen. Er trägt die gegabelten und behaarten Blätter. Bei der Typusvarietät ist die Blattspreite in zwei Teile geteilt, die ein V bilden. Der Sonnentau (Drosera dichotoma) hat zwei Vs, eines nach oben und eines nach unten, und drosera multifida hat vier bis sechs Bifurkationen. Die Sorte extrema schließlich soll bis zu 32 Teilungen haben!

Jeder Teil des Blattes kann bis zu 25 Zentimeter lang werden. Die grüne Blattspreite verfärbt sich bei starkem Lichteinfall rot. Das Laub ist mit Trichomen bedeckt. Diese mit Drüsen versehenen Haare sondern klebrige, glänzende Tröpfchen ab.

Sie locken kleine Insekten an. Wenn sie jedoch zu nahe kommen, bleiben sie an den Tentakeln haften. Das Blatt faltet sich dann langsam über seiner Beute zusammen und erstickt sie. Die unglückliche Person wird dann von den Verdauungssäften aufgelöst.

Drosera binata ist zwar unbarmherzig gegenüber Stechmücken, doch für bestäubende Insekten ist er viel freundlicher. Damit sie nicht in die Falle tappen, blühen die weißen oder rosafarbenen Blüten über den Blättern. Sie erscheinen an der Spitze eines 40 cm langen Blütenschaftes. Die Blütezeit dauert von Mai bis August.

Die Pflanze produziert dann dünne, längliche Samen, die in runde Kapseln eingeschlossen sind.

Drosera binata ist nur für die Insekten gefährlich, die er verschlingt. Bei Berührung oder Verschlucken ist sie für Menschen und Tiere nicht giftig.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Drosera binata haben im Herbst und Winter eine Ruhephase. Ihr Laub verschwindet und Sie müssen weniger gießen. Aber machen Sie sich keine Sorgen! Bei guter Pflege wird Ihre Pflanze im Frühjahr wieder wachsen.

BewässerungBewässerung

Gießen Sie Ihre Pflanze während der Wachstumsphase großzügig.
Bereite eine Schale vor, deren Durchmesser größer ist als der des Topfes deines Drosera binata. Füllen Sie sie mit ein bis zwei Zentimetern Wasser.

Verwenden Sie nur Regenwasser, Osmosewasser oder entmineralisiertes Wasser. Fleischfressende Pflanzen vertragen keinen Kalk. Gießen Sie niemals mit Leitungswasser.

Stellen Sie Ihre Drosera binata in ihrem Topf auf den mit Wasser gefüllten Untersetzer. Der Topf darf nie leer sein. Wenn der Wasserstand sinkt, füllen Sie ihn wieder auf.
Reduzieren Sie die Bewässerung während der Ruhephase.
Halten Sie das Substrat leicht feucht, indem Sie von oben gießen. Gießen Sie Wasser auf die Blumenerde. Vermeiden Sie es, das Laub und die Fallen zu befeuchten.

Gießen Sie nur mit Regenwasser, entmineralisiertem Wasser oder Osmosewasser. Verwenden Sie niemals Leitungs- oder Mineralwasser. Die Drosera binata vertragen keinen Kalk. Leitungswasser würde Ihre Pflanze töten.

UmtopfenUmtopfen

Topfe deinen Drosera binata in einen durchlöcherten Topf mit mindestens einem Liter Fassungsvermögen um.

Wählen Sie am besten einen Plastiktopf. Vermeiden Sie Behälter aus Terrakotta. Beim Gießen gibt dieses Material Mineralien ab, die für Ihre Pflanze schädlich sind.

Stellen Sie eine Mischung aus 70 % Weißtorf und 30 % Perlit her. Befeuchten Sie dieses Substrat mit Regenwasser, bis es sich mit Wasser vollgesogen hat.

Pflanzen Sie Ihren Drosera binata in die Mitte und drücken Sie ihn leicht fest.
Umtopfen Sie Ihre Pflanze, um ihr mehr Platz zu geben und ihr Wachstum zu fördern.
Topfe deinen Drosera binata in einen durchlöcherten Topf mit mindestens einem Liter Fassungsvermögen um.

Wählen Sie am besten einen Plastiktopf. Vermeiden Sie Behälter aus Terrakotta. Beim Gießen gibt dieses Material Mineralien ab, die für Ihre Pflanze schädlich sind.

Stellen Sie eine Mischung aus 70 % Weißtorf und 30 % Perlit her. Befeuchten Sie dieses Substrat mit Regenwasser, bis es sich mit Wasser vollgesogen hat.

Pflanzen Sie Ihren Drosera binata in die Mitte und drücken Sie ihn leicht fest.

DüngungDüngung

Ihre Pflanze braucht keinen Dünger. Sie braucht keinen Dünger, sondern wird durch die Insekten, die sie fängt, ausreichend mit Nährstoffen versorgt.

GrößeGröße

Der Schnitt vor der Überwinterung hilft der Pflanze, sich zu regenerieren.
Das Beschneiden der trockenen Pflanzenteile verhindert Fäulnis und die Entwicklung von Pilzkrankheiten.

Schneiden Sie mit einer sauberen, scharfen Gartenschere die verwelkten Blätter und Blütenstiele ab.

Achten Sie darauf, dass Sie keine jungen Triebe entfernen, die den Stängel umgeben können. Sie bilden den Winterschlaf, der die Wurzeln und das Herz der Pflanze vor Kälte schützt.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Suchen Sie eine gesunde Wurzel an der Mutterpflanze. Schneiden Sie mit einer sauberen, scharfen Gartenschere einen zwei bis drei Zentimeter langen Abschnitt ab.

Es ist nicht nötig, einen größeren Schnitt zu machen. Das erhöht nicht die Chancen, dass Ihre Stecklinge erfolgreich sind, und schadet der Ursprungspflanze.
Besorgen Sie sich einen Plastiktopf mit Löchern. Füllen Sie ihn mit hellem Torf und befeuchten Sie das Substrat, bis es mit Wasser gesättigt ist. Verwenden Sie immer entmineralisiertes Wasser, z. B. Regenwasser oder Osmosewasser.

Legen Sie Ihren Steckling auf die Blumenerde. Bedecken Sie ihn mit etwas hellem Torf.

Gießen Sie regelmäßig mit Regenwasser, um die Erde feucht zu halten. Sie können Ihren Steckling auch in eine Schale mit entmineralisiertem Wasser stellen, um eine Bewässerung durch Kapillarwirkung zu gewährleisten.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Rosengewächse - Droseraceae
Genre Drosera - Drosera
Spezies Drosera binata - Drosera binata
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Im Topf
Im Behälter
Blumenkasten
Kategorie
Tags
Anfänger
Rustikal
Soiffarde
Herkunft
Ozeanien
Australien
Härte (USDA) 9a
Blattfarben
Farben der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Blätter von Drosera binata multifida
Drosera multifida

Entdecken Siearrow_forward
Drosera dichotoma in X
Drosera dichotoma

Entdecken Siearrow_forward
Fliegenfänger-Dionaea im Topf
Fliegenfänger-Dionaea

Entdecken Siearrow_forward
Dionaea muscipula 'Red Dragon' im Topf
Fliegenpilz 'Roter Drache' (Red Dragon)

Entdecken Siearrow_forward
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!