Crassula capitella 'Campfire', die feurige Sukkulente
Crassula capitella 'Campfire' bringt zwar nicht den Dancefloor zum Kochen, aber sie ist in der Lage, Ihr Sukkulentenbeet in Flammen aufgehen zu lassen. Mit ihrem orangeroten Laub, das wie ein Lagerfeuer aussieht, bringt diese Crassula capitella einen Hauch von Wärme und Licht in Ihre Sukkulenten-Sammlung.
Woran erkennt man Crassula capitella 'Campfire'?
Die Crassula capitella 'Campfire' ist eine Sukkulente mit buschigem, niederliegendem Wuchs. Sie ist kriechend und wird bis zu 15 cm hoch. Ihre Stängel bilden dichte Teppiche auf dem Boden und können sich bis zu einem Meter ausbreiten.
Die dicken, fleischigen Blätter sind schraubenförmig. Sie verfärben sich von hellgrün zu leuchtenden Gelb-, Orange- und Rottönen, wennsie genug Sonne bekommen.
Die kleinen weißen oder cremefarbenen Blüten erscheinen in Trauben während des Sommers oder Herbstes.
Crassula capitella 'Campfire' ist für Haustiere nicht giftig. Sie kann bei Katzen oder Hunden Erbrechen auslösen, wenn sie verschluckt wird, stellt aber kein Gesundheitsrisiko für sie dar. Es ist auch für Menschen nicht gefährlich. Sie können es ohne Handschuhe oder Hautreizungen handhaben.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Die Crassula 'Campfire wachsen sehr langsam. Sie müssen sie also nicht sehr oft umtopfen. Aber Sie müssen Geduld haben, bis Sie neue Blätter sehen!
Bewässerung
Stellen Sie sicher, dass die Blumenerde vollständig trocken ist, bevor Sie gießen. Gießen Sie Wasser in Zimmertemperatur auf die Blumenerde, ohne die Blätter zu befeuchten.
Lassen Sie kein Wasser in der Schale stehen.
Lassen Sie kein Wasser in der Schale stehen.
Sprühen
Die Crassula 'Campfire sie wachsen in trockenen Gebieten und mögen keine Feuchtigkeit. Es ist nicht nötig, sie zu besprühen.
Umtopfen
Umtopfen Sie Ihre Crassula capitella ‘Campfire’ jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Wählen Sie einen Topf mit Löchern und füllen Sie den Boden mit einer Schicht aus Tonkügelchen oder Kieselsteinen.
Gießen Sie dann ein durchlässiges Substrat wie Kakteen- und Sukkulentenerde oder Grünpflanzenerde mit Sand und Perlit hinein.
Pflanzen Sie Ihre Crassula 'Campfire' ein und fügen Sie bei Bedarf weiteres Substrat hinzu. Gießen Sie, um Luftblasen zu vertreiben und die Bewurzelung zu fördern.
Düngung
Um das Wachstum Ihrer Crassula capitella ‘Campfire’ zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Fügen Sie dem Gießwasser einen Dünger für Kakteen und Sukkulenten hinzu.
Wenn Sie Ihre Pflanze jedes Jahr umtopfen, ist das Düngen nicht unbedingt erforderlich. Ihre Pflanze findet in ihrem Substrat genügend Nährstoffe.
Pflanzung
Wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, ist es Zeit zu pflanzen.
Die Crassula 'Campfire die meisten Pflanzen lieben das Licht, fürchten sich aber vor direkter Sonneneinstrahlung, vor allem in den heißesten Stunden. Damit Ihre Pflanze viel Licht bekommt, ohne dass ihr Laub Schaden nimmt, wählen Sie einen Standort im Halbschatten oder mit hellem, indirektem Licht.
Graben Sie ein Loch, das etwas größer als der Wurzelballen ist. Pflanzen Sie Ihren Crassula 'Campfire' ein und füllen Sie ihn wieder auf.
GießenSie den Boden, ohneihn zu durchnässen, um die Verwurzelung zu fördern.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Suchen Sie einen gesunden, blütenlosen Stamm. Schneiden Sie mit einer scharfen, sauberen Gartenschere einen etwa 10 cm langen Abschnitt ab.
Entfernen Sie die Blätter am unteren Ende des Stängels. Lassen Sie ihn mindestens 24 Stunden lang trocknen, damit sich an der Basis eine Schwiele bilden kann.
Wählen Sie einen Topf mit Löchern, der für die Größe Ihrer Stecklinge geeignet ist. Bevorzugen Sie ein Modell aus Terrakotta. Dieses Material sorgt dafür, dass der Boden gleichmäßig trocknet und die Wurzeln nicht so schnell faulen.
Füllen Sie den Boden mit einem Bett aus Tonkugeln oder Kieselsteinen. Gießen Sie dann ein Substrat, das zu gleichen Teilen aus Blumenerde, Gartenerde und Sand besteht. Pflanzen Sie Ihren Steckling ein und drücken Sie ihn fest. Sie können eine Schicht Sand an der Oberfläche hinzufügen.
Stellen Sie Ihren Keimling an einen hellen Ort, der jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Die Temperatur sollte mindestens 18 Grad betragen.
Krankheit / Bedrohung
Informationen
Familie | Crassulaceae - Crassulaceae |
Genre | Crassula - Crassula |
Spezies | Crassula capitella - Crassula capitella |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Im Topf |
Kategorie | |
Tags |
Anfänger Kleiner Topf |
Herkunft |
Südafrika |
Härte (USDA) | 9b |
Blattfarben |
|
Farben der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Crassula capitella
Entdecken Sie

Crassula capitella thyrsiflora
Entdecken Sie

Jadebaum
Entdecken Sie

Crassula ovata 'Hobbit
Entdecken Sie