Clivia miniata orangefarbene Blüten
Clivia miniata orangefarbene Blüten
Clivia miniata gelbe und orangefarbene Blüten
Clivia miniata gelbe und orangefarbene Blüten
Kredit: Maja Dumat
Laub Clivia miniata
Laub Clivia miniata
Kredit: Maja Dumat
Clivia miniata in der Blüte
Clivia miniata in der Blüte
Kredit: JMK
Clivia miniata gelbe Blüten
Clivia miniata gelbe Blüten

Clivia miniata, eine Pflanze mit trompetenförmigen Blüten

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der Monstera-App

In Südafrika erscheinen die farbenfrohen Blüten der Clivia miniata zwischen September und Februar. In der nördlichen Hemisphäre blüht diese Pflanze aus der Familie der Amaryllidaceae im Frühling und Sommer.

Woran erkenne ich Clivia miniata?

Die Clivia miniata ist eine mehrjährige Pflanze mit buschigem, ausladendem Wuchs. Sie erreicht eine Höhe von 60 cm und eine Ausbreitung von 40 cm.

Im Gegensatz zu Clivia caulescens wirkt die Pflanze spitz. In Wirklichkeit besitzt sie einen langen Stängel, der ein unterirdisches Rhizom bildet.

An der Oberfläche ist nur der Büschel aus leuchtend grünen Blättern zu sehen; die fleischigen, bandartigen Blattspreiten sind bis zu 50 cm lang und 5 cm breit.

Die Blütezeit ist im Frühjahr. Ein steifer, etwa 40 cm langer Blütenschaft erhebt sich aus dem Herzen des Laubs. Sie trägt Dolden mit zehn bis zwanzig Blüten. Die aufrechten, trompetenförmigen Blüten sind gelb, orange oder orangerot.

Clivia miniata produziert dann grüne, fleischige, eiförmige Beeren.

Die Pflanze ist giftig. Denn ihre Wurzeln und Blätter enthalten Isochinolinalkaloide, darunter Lycorin und Clivimin. Diese Stoffe führen bei Verschlucken zu Übelkeit und Erbrechen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Clivia miniata außerhalb der Reichweite von Haustieren und kleinen Kindern aufbewahren.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Clivia miniata erfordern eine besondere Pflege. Bewässerung, Belichtung und Düngung variieren je nach Pflanzenzyklus.

BewässerungBewässerung

Gießen Sie, wenn die Erde vollständig getrocknet ist. Sie können aufgefangenes Regenwasser oder Leitungswasser verwenden, wenn es nicht zu kalkhaltig ist.

Vermeiden Sie eine zu großzügige Bewässerung. Befeuchten Sie das Substrat, ohne es zu durchnässen. Eine zu üppige Wasserzufuhr kann dazu führen, dass die Pflanze verfault.

Achten Sie auch darauf, Wasser zu entfernen, das in der Untertasse oder im Übertopf stehen bleibt. Auch dieses könnte die Wurzeln verfaulen lassen.
Nach der Ruhephase, wenn die Knospe erscheint und bis zur Blüte.
Topfpflanzen müssen regelmäßig gegossen werden. Um Wurzelfäule zu vermeiden, lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben jedoch trocknen.

Sie können Leitungswasser verwenden. Wenn es kalkhaltig ist, verwenden Sie stattdessen gesammeltes Regenwasser.

Vergessen Sie nicht, das in der Schale stehende Wasser zu entfernen.
Nach der Blüte beginnt eine Wachstumsphase für Ihre Clivia miniata.
Ihre Clivia miniata mag es, wenn sie konstant feucht ist. Achten Sie darauf, dass die Erde immer frisch ist. Gießen Sie, wenn das Substrat bis zu einem Zentimeter trocken ist.

Befeuchten Sie die Erde, ohne sie zu durchnässen, mit kalkfreiem Wasser, am besten mit Regenwasser, bei Zimmertemperatur. Am besten legen Sie Ihren Clivia miniata auf ein Gitter über Ihrer Spüle, während Sie ihn gießen. Sobald das Wasser beginnt, durch die Abflusslöcher abzutropfen, stellen Sie das Gießen ein.

Gießen Sie überschüssiges Wasser ab, das in der Schale und im Übertopf stehen bleibt. Es kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen.

SprühenSprühen

Ihr die Clivia miniata hasst es, wenn sein Laub nass wird. Sie dürfen die Pflanze nicht nebeln.

UmtopfenUmtopfen

Nachdem Ihre Clivia miniata geblüht hat, ist es Zeit zum Umtopfen.
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern aus Terrakotta. Dieses Material ermöglicht ein gleichmäßiges Trocknen der Erde und verringert das Risiko von Wurzelfäulnis. Legen Sie auf den Boden Tonkügelchen oder Kieselsteine für die Drainage.

Gießen Sie eine Schicht Grünpflanzenerde darüber. Pflanzen Sie Ihren Clivia miniata in die Mitte und füllen Sie ihn mit Substrat auf. Drücken Sie die Erde fest und gießen Sie sie zum ersten Mal, um die Verwurzelung zu fördern.

Ihre Clivia miniata ist eine tropische Pflanze. Sie schätzt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen Sie ihren Topf auf einen Untersetzer, der mit feuchten Tonkügelchen gefüllt ist.

DüngungDüngung

Düngen Sie Ihre Pflanze, um ihr Wachstum zu unterstützen.
Fügen Sie dem Gießwasser einen Dünger für blühende Pflanzen hinzu, um die Blüte zu fördern.
Geben Sie Ihrem Clivia miniata Dünger, um sein Wachstum zu fördern.
Um das Wachstum und das Erscheinen neuer Blätter zu fördern, geben Sie Ihrem Clivia miniata einen Dünger für Grünpflanzen.

ReinigungReinigung

Entfernen Sie Staub, der sich auf den Blättern angesammelt hat, mit einem sauberen, feuchten Tuch.

Vorsicht! Die Pflanze ist giftig und kann Reizungen verursachen. Tragen Sie beim Putzen Handschuhe und waschen Sie sich die Hände, nachdem Sie die Pflanze berührt haben.

StecklingeStecklinge

Warten Sie mit der Vermehrung Ihrer Clivia miniata bis zum Ende der Blütezeit.
Nach einigen Jahren bilden sich aus die Clivia miniata Ableger. Diese können Sie entnehmen, um Ihre Pflanze zu vermehren. Warten Sie, bis der Spross mindestens drei Blätter hat, die jeweils mindestens 20 cm lang sind, bevor Sie ihn von der Mutterpflanze trennen.
Gießen Sie Blumenerde in einen Topf mit einem Loch. Machen Sie mit einem Stift oder Pickel ein Vorloch. Stecken Sie den Steckling in die Mitte

Drücken Sie ihn leicht fest, um Luftblasen zu vertreiben, und gießen Sie ihn mit zimmerwarmem Wasser, um die Bewurzelung zu fördern.

Setzen Sie Ihren Steckling an einen hellen Ort, der jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Krankheit / Bedrohung

Informationen

Familie Amaryllidaceae - Amaryllidaceae
Genre Clivia - Clivia
Spezies Clivia miniata - Clivia miniata
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Im Topf
Kategorien
Zwiebel
Tag
Giftig
Herkunft
Südafrika
Härte (USDA) 10b
Blattfarbe
Farben der Blumen
Fruchtfarbe

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Clivia caulescens im Freiland
Clivia caulescens

Entdecken Siearrow_forward
Blumendolde Agapanthus africanus
Agapanthus africanus

Entdecken Siearrow_forward
Blauer Agapanthus Agapanthus praecox
Frühe Agapanthus

Entdecken Siearrow_forward

Finden Sie weitere Informationen

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!