
Bananenschale im Garten: Verbündete oder Betrug?
Artikel für :Alle Elternpflanzen
Was wäre, wenn man mit Bananenschalen nicht nur bei Mario Kart gewinnen könnte? Für manche Gärtner ist dieser Abfall gleichzeitig ein Wunderdünger für unsere Pflanzen, ein Glanzmittel und ein Schutz gegen Schädlinge. Das Monstera-Team ist dieser Frage nachgegangen.
Sollte man Bananenschalen als Dünger für seine Pflanzen verwenden?

Ganz oder zerschnitten: Bananenschalen sind kein guter Dünger / Mit künstlicher Intelligenz erzeugtes Foto
Geben Sie in sozialen Netzwerken oder einer Suchmaschine einfach Bananenschalendünger ein, um auf Dutzende von Erfahrungsberichten und Rezepten zu stoßen, die von überzeugten Gärtnern geteilt werden. Die gelben Schalen sind reich an Kalium und Phosphor und würden sich hervorragend als Dünger im Gemüsegarten, für Topf- und Freilandpflanzen eignen. Rosen, Tomatenstöcke und Kürbisse würden sie besonders schätzen.
Für Fachleute gibt es mehrere Möglichkeiten, Bananenschalen zu verwenden. Sie können :
- Hacken oder schneiden Sie die Bananenschale in Stücke und stecken Sie sie an den Fuß Ihrer Pflanzen ;
- Die ganze Bananenschale an den Fuß der Pflanzen legen ;
- Die Bananenschale aufbrühen und das Wasser zum Gießen verwenden.
Funktioniert das?
Mehrere wissenschaftliche Studien haben sich mit der düngenden Wirkung von Bananenschalen befasst. Die günstigsten kommen zu dem Schluss, dass die Schalen den Ertrag von Tomaten steigern, allerdings nicht so deutlich wie der Dünger. Ein ausgewogener Dünger für blühende Pflanzen oder Zimmerpflanzen ist viel effektiver, wenn Sie einen schönen Garten haben wollen.
Denn Bananenschalen enthalten zwar Kalium (zwischen 24 und 35 mg/g) und Phosphor (1,5 bis 3 mg/g), aber fast keinen Stickstoff. Dieser Inhaltsstoff ist jedoch für die gesunde Entwicklung von Pflanzen unerlässlich und oft das Element, an dem es ihnen am meisten mangelt. Außerdem ist der Gehalt an Kalium und sogar Phosphor geringer als bei anderen Abfallprodukten, wie der Avocadoschale oder den Kartoffelschalen. Bananen sind daher nicht unbedingt die beste Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen, natürlichen Dünger sind.
Auch bei einem handelsüblichen Dünger nehmen die Pflanzen die Nährstoffe leichter auf. Der Dünger gibt seine Nährstoffe direkt ab. Eine Bananenschale hingegen braucht bis zu zehn Monate, um sich zu zersetzen und Kalium und Phosphor in die Erde freizusetzen. Glauben Sie, Sie umgehen diese Schwierigkeit, indem Sie einen Bananentee zubereiten? Dies ist nicht sinnvoll. Laut einigen Experten geht das Kalium nicht ins Wasser über, wenn man die Schale aufbrüht.
Schließlich hat die Verwendung von Bananenschalen als Dünger für Ihre Pflanzen auch negative Auswirkungen. Wenn sich der Abfall zersetzt, zieht er bestimmte Insekten an, z. B. Fruchtfliegen. Außerdem könnte sich eine zu hohe Konzentration an verrottenden Bananen auf die Bodenstruktur auswirken und den PH-Wert des Bodens verändern.
Macht die Bananenschale die Blätter von Pflanzen glänzender und widerstandsfähiger?

Die Bananenschale ist nicht nur wenig effektiv, sondern auch nicht sehr praktisch, um seine Pflanzen zu entstauben / Mit künstlicher Intelligenz erzeugtes Foto
Manche Menschen verwenden die Bananenschale gerne, um die Blätter ihrer Zimmerpflanzen zu reinigen und zu entstauben. Das Reiben des Laubs mit der Innenseite der Schale soll die Blattspreiten glänzender und widerstandsfähiger gegen Krankheiten machen.
Wir haben keine Studien über die glänzenden Eigenschaften der Bananenschale gefunden, nur einige Berichte von überzeugten Anhängern und Fotos, auf denen uns die Ergebnisse zugegebenermaßen nicht ins Auge gesprungen sind. Eines scheint jedoch sicher zu sein : Glanzmittel legen einen Film auf die Blätter, der die Sporen der Pflanze verstopft und ihre Fähigkeit zur Photosynthese einschränkt.
Wenn Sie Ihre Monstera deliciosa oder Alocasia Frydek mit einer Bananenschale reinigen, sollten Sie damit nur über die Oberseite der Blattspreite streichen. Spülen Sie sie anschließend mit einem weichen, feuchten Tuch oder unter der Dusche ab. Sparen Sie sich die Zeit und duschen Sie Ihre Pflanze einfach ab oder wischen Sie mit einem feuchten Tuch über die Blätter - beides ist sicher und hat sich bereits bewährt.
Hält die Bananenschale Schädlinge ab?

Da kein Foto einer Schnecke gefunden werden konnte, die keine Bananen mochte, wurde die künstliche Intelligenz gebeten, ein solches zu erstellen.
Laut vielen Hobbyisten enthalten Bananenschalen Verbindungen, die Blattläuse von Ihren Rosensträuchern abwehren können. Ihr Geruch soll auch Schnecken und Nacktschnecken abstoßen. Das Vergraben von Bananenschalen unter der Pflanze und das strategische Auslegen einiger Schalen sind nach Ansicht dieser gut informierten Gärtner ein unfehlbares Mittel gegen Schädlinge.
Auch hier haben wir keine wissenschaftlichen Studien zu diesem Thema gefunden. Stattdessen stießen wir auf Hunderte von Fotos von Schnecken oder Nacktschnecken, die Bananenschalen verzehrten, was die These von den abwehrenden Schalen ernsthaft widerlegt.
Im Zweifelsfall ist es besser, sich nicht nur auf Bananenschalen zu verlassen, um Ihre Pflanzen, Salate und Rosen zu schützen. Wenn Sie keine chemischen Mittel gegen Schädlinge einsetzen wollen, bevorzugen Sie biologische Nützlinge mit nachgewiesener Wirksamkeit oder Schneckennetze.
Wie müssen Bananenschalen im Garten verwendet werden, damit sie wirksam sind?

Wie bei Eierschalen oder Kaffeesatz bleibt die beste Verwendung von Bananenschalen im Garten im Kompost / Mit künstlicher Intelligenz generiertes Foto
Wie viele andere pflanzliche Abfälle finden auch Bananenschalen ihren Platz im Kompost, den Sie dann als Dünger verwenden können, um Ihren Boden zu düngen. Da die Bananenschale jedoch lange braucht, um zu verrotten, müssen Sie einige Regeln beachten:
- Schneiden Sie die Bananenschale in zwei bis drei Zentimeter große Stücke, um die Zersetzung zu erleichtern ;
- Geben Sie nicht mehr als ein Drittel organische Abfälle (einschließlich Bananenschalen) in Ihren Kompost.
Von Servane Nemetz
der 15-08-2025 an \
der 15-08-2025 an \