Insekt Thrips Thysanoptera

Thrips: Wie wird man die Thysanoptera los?

Artikel für :Alle Elternpflanzen
Thysanoptera sind ein echter Alptraum für Pflanzenliebhaber und können eine Pflanze innerhalb weniger Tage zerstören. Ist Ihre Maranta leuconeura befallen? Möchten Sie lieber vorbeugen als heilen? Hier sind die Informationen, die Sie wissen müssen, um eine Invasion zu verhindern und Thripse loszuwerden.

Was sind Thripse?

Eine Familie von Thripsen auf einem Blatt - Foto von Gerard Chartier / Flickr
Eine Familie von Thripsen auf einem Blatt - Foto von Gerard Chartier / Flickr
Thripse, die manchmal auch als Gewittertiere bezeichnet werden, sind Insekten, die zur Ordnung derThysanoptera (Thysanoptera auf Lateinisch) gehören. Es gibt mehrere tausend verschiedene Arten, von denen einige eine bestimmte Pflanze bevorzugen, während andere fast alle Pflanzen unterschiedslos befallen.

Thripse sind weniger als zwei Millimeter lang. Ihr Körper ist länglich und mit zwei Flügelpaaren, drei Augenpaaren und Antennen ausgestattet. Meistens sind sie weiß oder schwarz. Sie sind stechende und saugende Insekten. Mit ihren Mundwerkzeugen bohren sie sich in die Struktur der Pflanze (Stängel, Blätter, Blütenknospen, Wurzeln usw.) und saugen den Pflanzensaft auf.

Thysanoptera vermehren sich schnell. Ein Weibchen kann im Laufe seines Lebens Hunderte von Eiern legen. Die beigefarbenen, flügellosen Larven ernähren sich von Geburt an vom Pflanzensaft.

Wie erkenne ich, ob meine Pflanze von Thripsen befallen ist?

Ein Blatt, das von Thripsen befallen wurde - Foto von Scot Nelson / Flickr
Ein Blatt, das von Thripsen befallen wurde - Foto von Scot Nelson / Flickr
Thripse befallen sowohl Zimmer- als auch Freilandpflanzen. Sie greifen Gemüsekulturen, Bäume, Blumen und Zierpflanzen an

Es gibt viele Anzeichen für einen Thripsbefall. Das erste ist das Vorhandensein von Insekten oder Larven auf der Pflanze und in der Blumenerde. Das zweite sind schwarze Punkte auf den Blättern oder dem Stängel: Das sind die Ausscheidungen der Thysanoptera. Schließlich hinterlässt der Stich silberne oder weiße Streifen.

Meine Pflanze hat Thripse, ist das schlimm?

Manchmal sind Thripse für Pflanzen nützlich - Foto von XPDA / Wikipedia
Manchmal sind Thripse für Pflanzen nützlich - Foto von XPDA / Wikipedia
Bei einer von Thripsen befallenen Pflanze verlangsamt sich das Wachstum. Neue Blätter und Blüten sind deformiert. Die betroffenen Teile fallen ab. Thysanoptera können auch die Wurzeln angreifen. Wenn Sie nichts unternehmen und sich die Invasion ausbreitet, stirbt Ihre Pflanze schließlich ab.

Darüber hinaus transportieren Thysanoptera Krankheiten und Viren. Bei Tomaten verbreiten sie beispielsweise das Levirus der Fusariumwelke und das Virus der Tomatenbräune. Geschwächt durch den Thripsbefall ist die Pflanze anfälliger für Krankheiten und hat es schwerer, sich zu verteidigen.

Wie viele andere Insekten sind Thripse jedoch nicht nur schädlich. Einige Arten tragen zur Bestäubung bei.

Die Methode, um Thripse loszuwerden

Deformierte Blätter werden nicht mehr in ihre normale Form zurückkehren - Foto von Scot Nelson / Flickr
Deformierte Blätter werden nicht mehr in ihre normale Form zurückkehren - Foto von Scot Nelson / Flickr
Wenn eine Ihrer Pflanzen von Thripsen befallen ist, sollten Sie folgende Methode anwenden:

Isolieren Sie die Pflanze

Isolieren Sie die befallene Pflanze von anderen Kulturen, damit sie diese nicht kontaminiert.

Entfernen Sie die deformierten Teile

Schneiden Sie zunächst die beschädigten Teile (Blätter, Blüten, Blattstiele, Stängel usw.) ab. Diese werden nicht heilen.

Behandeln Sie alle Ihre Pflanzen

Ihre Maßnahme wird nur dann wirksam sein, wenn Sie Ihre gesamte Sammlung behandeln. Thysanoptera fliegen nämlich von einer Pflanze zur anderen. Thripse haften auch an Ihren Haaren und Ihrer Kleidung. Sie können daher von einem Raum zum anderen wandern.

Umtopfen

Mit den verschiedenen Behandlungsmethoden können Sie zwar die Thripse auf den Blättern loswerden, nicht aber die Eier und Larven, die sich in der Blumenerde verstecken. Zögern Sie nicht, Ihre Pflanze in neues Substrat umzutopfen, um eine erneute Invasion zu verhindern. In der Monstera-App finden Sie alle Informationen, die Sie für die Auswahl Ihres Substrats benötigen.

Reinigen

Denken Sie auch daran, Töpfe, Übertöpfe und Oberflächen (Regale, Böden usw.) zu reinigen, um Thysanoptera loszuwerden, die aus Ihren Pflanzen entwichen sein könnten.

Beginnen Sie erneut

Schließlich müssen Sie Ihre Thripsenbehandlung wahrscheinlich sieben bis zehn Tage nach Ihrer ersten Behandlung wiederholen. Beobachten Sie das Laub Ihrer Pflanzen. Wenn die Thysanoptera wiederkommen, wiederholen Sie den Vorgang.

Natürliche Behandlungen, um Thripse loszuwerden

Nicht die Form, sondern die Farbe der Fallen lockt Thripse an - Bild erstellt von IA
Nicht die Form, sondern die Farbe der Fallen lockt Thripse an - Bild erstellt von IA
Natürliche Behandlungen sind wirksam gegen Thripse. Außerdem sind sie für Sie und Ihre Haustiere ungefährlich.

Behandlung Nr. 1: Duschen

Wenn sich der Befall in Grenzen hält, kann eine ausgiebige Dusche die Thysanoptera loswerden. Verwenden Sie lauwarmes Wasser und spritzen Sie jedes Blatt von beiden Seiten ab.

Sie können den Topf mit einer Plastiktüte umwickeln, um zu verhindern, dass die Thripse in die Blumenerde fallen und überleben. So können Sie auch eine Pflanze behandeln, die Sie gerade gegossen haben.

Behandlung Nr. 2: Schwarze Seife

Wenn Wasser allein nicht ausreicht, um mit Thripsen fertig zu werden, ist Schmierseife Ihr bester Verbündeter. Sie führt dazu, dass die Insekten ersticken.

Verdünnen Sie fünf Teile Wasser mit einem Teil schwarzer Seife. Tauchen Sie ein weiches Tuch in die Mischung und streichen Sie damit über alle Blätter, sowohl auf der Ober- als auch auf der Unterseite. Vervollständigen Sie das Ganze mit einem Sprühstoß und lassen Sie es 12 Stunden lang stehen. Spülen Sie anschließend gründlich nach. Wickeln Sie auch hier Ihren Topf in eine Plastiktüte, damit das Seifenwasser nicht das Substrat überschwemmt.

Wenden Sie die Behandlung am besten abends an, wenn die Thysanoptera weniger aktiv sind.

Behandlung Nr. 3: Chromatische Fallen

Chromatische Fallen sind im Handel erhältlich. Durch ihre blaue Farbe angelockt, nähern sich die Thripse und werden von der klebrigen Oberfläche gefangen. Sie sind selbst bei fortgeschrittenem Befall wirksam.

Thripse bewegen sich zwar, aber nur über kleine Entfernungen. Sie müssen die Falle also im Topf oder in der Nähe Ihrer Pflanzen aufstellen. Das sieht zwar unschön aus, ist aber die Voraussetzung für den Erfolg der Behandlung!

Behandlung Nr. 4: Biologische Bekämpfung

Nematoden und Florfliegenlarven sind die natürlichen Fressfeinde von Thripsen. Sie werden sich freuen, Sie von den Thysanoptera zu befreien!

Sie können im Gartencenter oder online Karten oder verdünnte Lösungen kaufen, die diese Nützlinge enthalten. Sobald sie freigesetzt werden, greifen sie die Thysanoptera an, ohne Ihrer Pflanze Schaden zuzufügen.

Behandlung Nr. 5: Biologische Insektizide

Biologische Insektizide auf Pyrethrumbasis sind wirksamgegen Thripse. Sie sind stärker als Schmierseife und können auch bei stark befallenen Pflanzen eingesetzt werden. Halten Sie sich bei der Verwendung dieser Mittel genau an die Anweisungen des Herstellers, um eine Überdosierung zu vermeiden.

Kann Neemöl gegen Thripse eingesetzt werden?

Der Verkauf und die Verwendung von Neemöl ist theoretisch auf die Herstellung von Kosmetika beschränkt; - Foto von Betül Üstün / Pexels
Der Verkauf und die Verwendung von Neemöl ist theoretisch auf die Herstellung von Kosmetika beschränkt; - Foto von Betül Üstün / Pexels
Viele Gärtner und Internetseiten empfehlen Neemöl als natürliche Lösung zur Bekämpfung von Thripsen. Es ist jedoch gesetzlich verboten, Neemöl als Insektizid anzubieten und zu verkaufen. Die Substanz kann hingegen zur Herstellung von Seife und Kosmetika verwendet werden.

Neemöl, das durch das Auspressen der Früchte des Neembaums gewonnen wird, stellt eine Gefahr für Bienen dar. Es ist auch giftig, insbesondere bei Verschlucken. Von seiner Verwendung wird dringend abgeraten:

  • für schwangere Frauen ;
  • in Gegenwart von Kleinkindern ;
  • in Gegenwart von Haustieren.
Bei einem Thripsbefall ist es besser, natürliche Heilmittel zu verwenden. Wenn der Befall zu stark ist, sollten Sie auf zugelassene und im Handel erhältliche Insektizide zurückgreifen, um Ihre Pflanzen zu behandeln.

Wie kann man Thripse vermeiden?

Thripse gedeihen in warmen und trockenen Umgebungen. Im Garten und im Gemüsebeet treten sie vor allem im Sommer auf. Auf Zimmerpflanzen sind sie hingegen das ganze Jahr über anzutreffen.

Der erste Schritt zur Vermeidung von Thripsinvasionen besteht darin, Ihre Pflanzen zu untersuchen, bevor Sie sie in Ihr Haus bringen. Wenn Sie eine Monstera adansonii variegata oder einen Philodendron 'Silver Queen kaufen, beobachten Sie Ihre Pflanze (insbesondere die Rückseite der Blätter), um sicher zu gehen, dass sie keine Schädlinge trägt. Stellen Sie sie beim geringsten Zweifel in Quarantäne, damit sie nicht den Rest Ihres Dschungels infiziert. Das gilt auch für Pflanzen, die Sie bereits besitzen und die den Sommer draußen verbringen. Vergewissern Sie sich, dass sie keine Schädlinge mitbringen, bevor Sie sie nach drinnen bringen!

Schließlich ist auchFeuchtigkeitein gutes Mittel, um Thysanoptera vorzubeugen. Sprühen Sie das Laub Ihrer Pflanzen regelmäßig ein oder stellen Sie einen Luftbefeuchter auf, damit die Luft nicht so trocken ist. Dadurch wird die Atmosphäre weniger günstig für die Entwicklung von Thripsen.
Von Servane Nemetz
der 16-06-2025 an \
Beschriftungen des Artikels
ZimmerpflanzenPflanzen im FreienGemüsegarten
Die neuesten Artikel In der gleichen Kategorie Newsletter
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!