Blühende Orchidee und Guzmania vor einem blauen Sofa

12 Zimmerpflanzen, die fast das ganze Jahr über blühen

Artikel für :Alle Elternpflanzen
Die Tage werden kürzer, die Wiederholungen von Der Gendarm in Saint-Tropez sind vorbei und die Blüten Ihres Chinesischer Rosen-Hibiskus werden immer seltener. Kein Zweifel, der Sommer neigt sich tatsächlich dem Ende zu. Wenn Sie die schöne Jahreszeit verlängern und sich ein wenig Sonne ins Haus holen möchten, finden Sie hier eine Auswahl an Zimmerpflanzen, die fast das ganze Jahr über blühen.

1- Die Mondblume (Spathiphyllum wallisii)

Die Sapthiphyllum wallisi kommt nicht vom Mond, sondern aus Südamerika. Foto von Proflowers / Flickr
Die Sapthiphyllum wallisi kommt nicht vom Mond, sondern aus Südamerika. Foto von Proflowers / Flickr
Spathiphyllum wallisii wird wegen der Form seines Blütenstandes Mondblume genannt: große, weiß glasierte Spathae, die einen gelblichen Kolben umschließen, in dem die Blüten erblühen. Die Hochblätter erneuern sich das ganze Jahr über und sorgen dafür, dass man von Januar bis Dezember eine blühende Pflanze in der Wohnung hat.

Die Mondblume ist eine Sorte, die für Anfänger geeignet ist. Ihre Pflege ist nicht sehr kompliziert. Sie schätzt gutes Licht ohne direkte Sonne und regelmäßige Bewässerung. Wenn Sie die Blüte anregen möchten, düngen Sie sie von März bis Oktober und schneiden Sie trockene Stängel und verblühte Blüten ab.

2- Die Krabbenpflanze (Justicia brandegeeana)

Die Blüten von Justicia brandegeeana sind so hübsch, dass man sie fast essen möchte. Foto von Rror/ Wikipedia
Die Blüten von Justicia brandegeeana sind so hübsch, dass man sie fast essen möchte. Foto von Rror/ Wikipedia
Die Krabbenpflanze ist eine relativ seltene blühende Pflanze. Sie ist (noch) nicht in jedem Gartencenter oder bei jedem Sammler zu finden. Wenn Sie aber ein Exemplar ergattern können, dann können Sie das ganze Jahr über ihre gelben und rosafarbenen Blütenähren bewundern, die wie kleine Krustentiere oder japanische Koinobori aussehen.

Die Justicia brandegeeana wird in der Natur zwei Meter hoch. In Töpfen und Zimmern wird der Strauch selten höher als 60 Zentimeter. Um den kompakten Wuchs zu erhalten, schneiden Sie ihn im Frühjahr um die Hälfte zurück. Haben Sie keine Angst vor dem Schneiden! Dies wird ihn nicht von der Blüte abhalten.

3- Das Afrikanische Veilchen (Saintpaulia)

Die Saintpaulia, ein Klassiker für blühende Innenräume. Foto von Kor!An / Wkipedia
Die Saintpaulia, ein Klassiker für blühende Innenräume. Foto von Kor!An / Wkipedia
Das afrikanische Veilchen reiht zwei- bis dreimonatige Blütezeiten mit kurzen Ruhephasen (etwa drei Wochen) aneinander. Meine Großmutter hatte welche, und egal zu welcher Jahreszeit, jedes Mal, wenn ich sie besuchte, standen ihre Saintpaulia immer in voller Blüte. Ich wurde unweigerlich von kleinen, runden, violetten, rosa, weißen oder sogar blauen Blumen (und Pim's) begrüßt.

Von Silvester bis Weihnachten ein blühendes Zuhause zu haben, erfordert dank der Saintpaulia nicht viel Aufwand. Gießen Sie, wenn die Blumenerde an der Oberfläche trocken ist, mit Wasser von Zimmertemperatur. Achten Sie beim Gießen darauf, dass das Laub nicht nass wird und besprühen Sie die Pflanze nicht: Wasser schädigt die flauschigen Blätter.

4- Die Kap-Primel (Streptocarpus saxorum)

Weniger verbreitet als das Kap-Veilchen, ist der Streptocarpus ebenso einfach zu kultivieren. Foto von Avishai Teicher / Wikipedia
Weniger verbreitet als das Kap-Veilchen, ist der Streptocarpus ebenso einfach zu kultivieren. Foto von Avishai Teicher / Wikipedia
In der Natur blüht die Kap-Primel vom Frühjahr bis zum Herbst. Doch im Haus und in Töpfen produziert diese Staude zwölf Monate im Jahr Trauben von violetten, weißen, rosa oder roten Blüten. Mit ihren biegsamen Stielen sieht sie auch in einer Hängeampel sehr schön aus.

Streptocarpus sind einfach zu kultivierende blühende Pflanzen. Sie lieben helle Räume mit einer Temperatur von über 16° C. Gießen Sie Ihre, wenn das Substrat drei Zentimeter trocken ist, und topfen Sie sie jedes Jahr in eine leichte, reichhaltige Erde, z. B. Lauberde, um.

5- Die Kalanchoe blossfeldiana

Wenn Sie Haustiere haben, sollten Sie die Kalanchoe meiden. Die Pflanze ist giftig. Foto von Pxfuel /pxfuel
Wenn Sie Haustiere haben, sollten Sie die Kalanchoe meiden. Die Pflanze ist giftig. Foto von Pxfuel /pxfuel
Es wird oft vergessen, aber auch Kakteen und Sukkulenten blühen. Das gilt auch für die Kalanchoe blossfeldiana. In ihrer natürlichen Umgebung blüht diese Fettpflanze im Winter oder im Frühjahr, wenn die Tage kurz sind. Im Topf und in der Wohnung blüht sie jedoch zu jeder Zeit. Im Handel gibt es übrigens Pflanzen, die zu jeder Jahreszeit blühen. Rosa, rot, orange, gelb oder weiß- wählen Sie die Farbe, die am besten zu Ihrer Dekoration passt.

Blossfelds Kalanchoe blüht ohne Ihr Zutun wieder auf. Sie braucht lediglich eine Ruhephase von drei bis vier Wochen. Wenn Sie ihre Blüte fördern wollen, stellen Sie sie an einen weniger hellen Ort und tauchen Sie sie 12 bis 14 Stunden am Tag in die Dunkelheit. Die Pflanze wird im Dezember wachsen und schneller blühen.

6- Die Anthurie

Die Anthurium andreanum ist an ihrem geraden Spadix zu erkennen. Foto von Proflowers/ Flickr
Die Anthurium andreanum ist an ihrem geraden Spadix zu erkennen. Foto von Proflowers/ Flickr
Anthurium andreanum und anthurium scherzerianum blühen von Oktober bis März. In Innenräumen und bei guter Pflege blühen diese Sorten jedoch mehrmals im Jahr. Dann erfreuen Sie sich an einer roten, rosafarbenen, orangefarbenen oder violetten Spatha und einem aufrechten Blütenstand.

Sie brauchen keinen grünen Daumen, um eine blühende Anthurie zu haben. Es genügt, ihr eine gute Luftfeuchtigkeit zu verschaffen, indem man die Blumenerde leicht feucht hält und das Laub regelmäßig nebelt. Ist die Raumluft zu trocken, stellen Sie den Topf auf einen Untersetzer, der mit nassen Tonkügelchen gefüllt ist. Und um eine lange und üppige Blüte zu erzielen, geben Sie im Frühjahr und Sommer Dünger ins Gießwasser.

7- Die Schmetterlingsorchidee (Phalaenopsis)

Denken Sie daran, Ihre Schmetterlingsorchidee in einem durchsichtigen Topf zu kultivieren, um den Zustand der Wurzeln zu kontrollieren. Foto von Maja Dumat/ Flickr
Denken Sie daran, Ihre Schmetterlingsorchidee in einem durchsichtigen Topf zu kultivieren, um den Zustand der Wurzeln zu kontrollieren. Foto von Maja Dumat/ Flickr
Muss man die Phalaenopsis-Hybride, ihre langen Stiele und ihre perfekt symmetrischen Blüten noch vorstellen? Ja, nur um Ihnen zu sagen, dass sie zweimal blüht, im Frühling und im Herbst. Die Blütezeit dauert zwei bis vier Monate und verströmt einen angenehmen Maiglöckchen- oder Seerosenduft.

Ein und derselbe Blütenstängel blüht zweimal. Schneiden Sie nach der ersten Blüte den Blütenstängel zwei Augen unterhalb der vertrockneten Blüten ab und warten Sie, bis sich die Pflanze wieder erholt hat. Wenn es sich um die zweite Blüte handelt, wird der Stängel keine weiteren Knospen bilden. Schneiden Sie ihn kurz ab. In den Achseln des ältesten Blattes wird ein neuer Blütenschaft erscheinen.

8- Die Cambria-Orchidee

Die Blüten der Cambria haben die für Orchideen charakteristische Symmetrie. Foto von Tom Oates / Wikipedia
Die Blüten der Cambria haben die für Orchideen charakteristische Symmetrie. Foto von Tom Oates / Wikipedia
Die Blütezeit der Hybride Cambria dauert durchschnittlich zwei Monate und findet zu jedem beliebigen Zeitpunkt im Jahr statt. An ihren Blütenstielen trägt die Pflanze bis zu 100 Blüten. Sie sind sternförmig und haben rote, lila, purpurne oder gelbe Blüten.

Im Gegensatz zur Orchidee Phalænopsis blüht die Art Cambria nicht an ihren alten Stielen wieder auf. Sie müssen den Schaft nach der Blüte abschneiden und warten, bis eine Pseudobulbe einen neuen Trieb entwickelt. Dies ist jedoch nicht ausreichend. Die Cambria-Orchidee muss einen Temperaturwechsel zwischen Tag und Nacht erleben, um neue Blütenknospen zu bilden. Sie können Ihre Pflanze in einen ungeheizten, aber frostfreien Raum stellen (eine Veranda oder ein Gewächshaus) und sie im Sommer in den Garten holen.

9- Die Guzmania (Guzmania lingulata)

Die Guzmania ist schwer zu pflegen und kann Gartenanfängern das Leben schwer machen. Foto von Sven Brandsma / Unsplash
Die Guzmania ist schwer zu pflegen und kann Gartenanfängern das Leben schwer machen. Foto von Sven Brandsma / Unsplash
Die Guzmania ist eine Pflanze aus der Familie der Bromeliengewächse (Bromeliaceae). Sie blüht nur einmal und stirbt ab, nachdem sie kleine weiße Blüten hervorgebracht hat, die von roten oder orangefarbenen Hochblättern umschlossen sind. Doch glücklicherweise hält die Blütezeit, die häufig im Winter stattfindet, mehrere Monate an.

Wenn Ihre Guzmania einmal verblüht ist, sollten Sie sie nicht sofort auf den Kompost werfen. Die Pflanze bildet an ihrer Basis neue Triebe. Wenn diese zehn Zentimeter hoch sind, pflanzen Sie sie in ein Medium für epiphytische Pflanzen, z. B. Orchideenerde, um. Sie müssen sich dann einige Jahre gedulden, bis sie blühen.

10- Impatiens mit einfachen oder gefüllten Blüten (Impatiens walleriana)

Das Impatiens walleriana kann bis zu 40 cm hoch werden. Foto von Sheila Brown / Publicdomainpicturest
Das Impatiens walleriana kann bis zu 40 cm hoch werden. Foto von Sheila Brown / Publicdomainpicturest
In unseren Breitengraden werden Impatiens im Garten als Einjährige gepflanzt. Man kann sie aber auch wie Stauden in Töpfen und im Haus kultivieren. Sie blühen dann fast das ganze Jahr über. Impatiens walleriana ist eine Hybride, die für eine lange und üppige Blüte entwickelt wurde. Es gibt sie mit einfachen oder gefüllten Blüten und in allen Farben. Können Sie sich nicht zwischen weiß, rosa, violett oder rot entscheiden? Dann adoptieren Sie eine Sorte mit zweifarbigen Blüten!

Je mehr Licht Ihre Pflanze erhält, desto reicher ist ihre Blüte. Stellen Sie Ihr Impatiens hinter ein mit einem Vorhang gedämpftes Fenster, weit weg von Zugluft und Heizkörpern. Wenn die Blütenknospen abfallen, gießen Sie zu viel oder zu wenig. Im Sommer sollte der Wurzelballen feucht bleiben, aber nicht durchnässt werden. Im Winter sollten Sie nur gießen, wenn das Substrat in der Tiefe trocken ist.

11- Die Schneeschuh-Tillandsia (Tillandsia cyanea)

Die Tillandsia cyanea ist ein entfernter Cousin der Ananas. Foto von James Ho / Flickr
Die Tillandsia cyanea ist ein entfernter Cousin der Ananas. Foto von James Ho / Flickr
Die Blütezeit der Tillandsia cyanea beginnt im Herbst und endet im Frühjahr. Fast neun Monate lang trägt diese Tochter der Lüfte ein seltsames rosafarbenes Hochblatt, das wie ein Schneeschuh oder ein Fächer aussieht und aus dem blau-violette Blüten hervorgehen.

Wie viele Bromelien blüht auch die Tillandsia nur ein einziges Mal. Nach der Blüte produziert die Mutterpflanze Schösslinge. Nach ein oder zwei Jahren, wenn die Pflanze abstirbt, sind die Schösslinge stark genug, um umgetopft zu werden. Die Schneeschuh-Tillandsia ist epiphytisch. Sie ernährt sich nicht über ihre Wurzeln, sondern nimmt das Wasser mit ihren Blättern auf. Ihre Pflege unterscheidet sich von der anderer blühender Pflanzen. Anstatt das Substrat zu gießen, besprühen Sie die Blätter mit kalkfreiem Wasser. Fügen Sie einen Blattdünger für Orchideen hinzu, um das Wachstum und die Blüte anzuregen.

12- Die Vriesa

Die Vriesa ist eine leicht zu kultivierende Pflanze. Foto von Maja Dumat / Flickr
Die Vriesa ist eine leicht zu kultivierende Pflanze. Foto von Maja Dumat / Flickr
Noch eine Bromelie, die ihr Leben opfert, um uns eine farbenfrohe Blüte zu schenken! Bei dieser Art sind es die Hochblätter, die rot, orange und gelb sind, die auffallen. Die weißen Blüten sind eher unscheinbar. In den tropischen Regenwäldern Südamerikas blüht die Vriesea im Sommer. Wenn es ihr bei Ihnen gefällt, blüht sie jedoch das ganze Jahr über und mehrere Monate lang.

Pflegen Sie Ihre Vriesea auch nach der Blüte weiter, indem Sie sie mit kalkfreiem Wasser gießen und nebeln. So erhalten Sie Ableger, die Sie in die Erde setzen, um die Pflanze zu erneuern. Topfen Sie sie in eine Mischung aus Orchideen- und Blumenerde oder Grünpflanzenerde um. Um die Luftfeuchtigkeit zu verbessern, ohne die Wurzeln zu ertränken, stellen Sie die Töpfe auf eine mit feuchten Tonkügelchen gefüllte Schale.
Von Servane Nemetz
der 07-09-2023 an \

Finden Sie weitere Informationen

Beschriftungen des Artikels
Zimmerpflanzen
Die neuesten Artikel In der gleichen Kategorie Newsletter
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!