
12 grüne Pflanzen, die das Leben rosarot erscheinen lassen
Artikel für :Alle Elternpflanzen
Die Natur hat nicht auf Margot Robbie und Ryan Gosling gewartet, um dem Barbiecore-Trend zu verfallen. Möchten Sie Ihre Wohnung in ein Dreamhouse verwandeln? Schauen Sie sich unsere Auswahl an Zimmerpflanzen mit rosafarbenem Laub (oder Blüten) an.
1 - Aglaonema "Pink princess" (Rosa Prinzessin)

Die Aglaonema gehört zu den am einfachsten zu kultivierenden Pflanzen - Foto von Hartono Subagio /Pixabay
Während die Aglaonema commutatum in den Credits des Films Léon auftaucht, hätte ihre Nachfahrin, die Aglaonema "Pink Princess", auch zur Barbie-Besetzung gehören können. Ihre großen, dicken, glänzenden, bonbonrosa Blätter verwandeln jedes skandinavische Wohnzimmer mit einer etwas zu beigen Dekoration in ein Traumhaus wie aus einem Aqua-Video.
Die Aglaonema 'Pink Princess' ist eine pflegeleichte Pflanze. Sie liebt einen halbschattigen Standort und sollte mit kalkfreiem Wasser gegossen werden. Diese Prinzessin ist jedoch keine Diva. Sie verzeiht Anfängerfehler und kann kurze Trockenperioden verkraften.
2 - Die Ephelidenpflanze (Hypoestes phyllostachya)

Die Muster der Hypoestes sehen aus wie Sommersprossen - Foto von F & K Starr / WIkipedia
Wenn Sie nicht viel Platz haben (oder viele Pflanzen haben), gönnen Sie sich eine Hypoestes phyllostachya. Die Pflanze mit den Epheliden wird nicht höher als 40 cm und hat eine ebenso große Flügelspannweite. Ihre Blattspreiten sind weiß, hellgrün und natürlich rosa gesprenkelt.
Damit hypoestes phyllostachya ihre ganze Farbenpracht entfalten kann, braucht sie viel Licht. Stellen Sie sie hinter eine Glasscheibe mit einem Vorhang, damit sie die optimale Sonneneinstrahlung erhält. Im Sommer holen Sie die Pflanze auf die Terrasse oder die Fensterbank.
3 - Die zweifarbige Caladium (Caladium bicolor)

Die zweifarbige Caladium belohnt geduldige Gärtner mit einer Explosion von Farben - Foto von Lori L. Stalteri / Flickr
Mit ihren durchscheinenden, herzförmigen Blättern ist die zweifarbige Caladium der Star auf Instagram. Vor allem, wenn die Blattspreiten in allen Schattierungen von Rosa erstrahlen. Von der Caladium bicolor 'Rosebud' mit ihrem leuchtend rosa Herzen bis zur Fanny Munson mit ihren kirschrosa Blättern und Blattrippen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Muss ist es, mehrere Zwiebeln in einem Topf zu mischen, um einen Farbton von Weiß bis Rot zu erzeugen.
Aber die Caladium-Kultur ist nicht immer rosa. Die Pflanze legt von Oktober bis März eine Ruhepause ein. Jedes Jahr müssen Sie die Zwiebeln überwintern, damit sie nicht verrotten, bevor Sie sie im Frühjahr wieder einpflanzen. Der Erfolg dieses Vorhabens ist nicht immer garantiert!
4- Die Echeveria agavoides Red Taurus

Die Echeveria agavoides Red Taurus wird in der Sonne rosa - Carina Volke-Grunewald / Pexels
Die Echeveria agavoides Red Taurus ist eine der wenigen Sukkulenten, die das Leben rosa sehen. Während die meisten Echeverien sich mit einem Hauch von Rot an den Rändern begnügen, sind die dreieckigen, fleischigen Blätter der Echeveria fast einheitlich rosa.
Um diesen Farbblockeffekt zu erzielen, bieten Sie Ihrer Sukkulente einen sonnigen Standort. Im Sommer sollten Sie sie auf den Balkon oder sogar auf die Fensterbank stellen. Das helle Licht hilft ihr dabei, ihre Farben zu erhalten.
5 - Gänsefuß (Syngonium podophyllum)

Sie bevorzugen ein dezentes Rosa? Wählen Sie eine Syngonium Podophyllum "Neon Robusta" - Foto von Unicornio Te / Plantnet
Unter den Dutzenden von Syngonium podophyllum-Sorten werden Sie keine Probleme haben, eine mit rosafarbenen Blättern für Ihre Wohnung zu finden. Unser Favorit? Syngonium podophyllum 'Neon Robusta' ' mit ihren sagittalen Blattspreiten in zartem Rosa.
Syngonium podophyllum ist nicht besonders anspruchsvoll. Lassen Sie das Substrat zwischen zwei Wassergaben zwei bis drei Zentimeter austrocknen und topfen Sie die Pflanze alle zwei Jahre um. Denken Sie auch daran, das Laub zu entstauben, damit Sie seine Farben voll genießen können und die Photosynthese verbessert wird.
6 - Die Cordyline australis

Das Rosa der Cordyline australis ist dagegen nicht zu übersehen - Foto von George E. Koronaios / Flickr
Sie müssen nicht in Malibu wohnen, um eine Palme in Ihrem Haus zu züchten. Mit ihrem Blätterbüschel und ihrem dünnen Stamm verleiht die Cordyline australis Ihrem Zuhause einen Hauch von kalifornischem Strand. Rosa dazu und Mitch Buchannon weniger.
Die Cordyline australis ist eine winterharte Art. Im Freien hält sie Temperaturen von bis zu -8° C stand. Aber auch im Wohnzimmer, auf der Veranda oder im Wintergarten fühlt sie sich wohl. Ihre einzigen Anforderungen? Ein Platz an der Sonne und regelmäßiges Gießen.
7 - Die Goeppertia picturata Crimson

Im Englischen bedeutet Crimson karmesinrot. Hier geht es eher um ein Bonbonrosa - Foto von Odile Alize / Plantnet
Viele Calathea tragen einen Hauch von Rosa. Aber die Goeppertia picturata Crimson macht keine halben Sachen. Die Oberseite der Blattspreite ist fast vollständig rosa. Nur die Ränder sind grün. Auf der Rückseite ist das Laub purpurrot.
Wie alle Calathea-Arten kann auch die Goeppertia picturata 'Crimson' launisch sein. Ihr größter Feind? Die trockene Luft in unseren Wohnungen, die die Blätter braun werden lässt. Um dem entgegenzuwirken, stellen Sie die Pflanze in ein Badezimmer mit Fenster oder neben einen Luftbefeuchter. Eine andere Möglichkeit ist, den Topf auf eine Schale mit feuchten Tonkügelchen zu stellen.
8 - Die Tradescantia Nanouk (Elend)

Das Grün mildert das Rosa der Blätter der Misère - Foto von Hartono Subagio / Pixabay
Rosa Zimmerpflanzen gibt es auch als Hängepflanzen. Die Kaskaden der rosafarbenen, grün gestreiften Blätter der Tradescantia Nanouk kleiden jedes zu triste Bücherregal oder Regal. In der warmen Jahreszeit wird die Schönheit der Ranken durch kleine weiße Blüten noch verstärkt.
Die Pflanze ist pflegeleicht und verträgt es, wenn sie nicht gegossen wird oder zu viel Wasser bekommt. Allerdings neigt sie dazu, nach einigen Jahren zu verkahlen. Damit Ihre Misère ihren kompakten Wuchs behält, müssen Sie nur die Stängel kürzen und Stecklinge machen.
9 - Die Phalaenopsis-Orchidee

Angeblich hat Barbie die gleiche in ihrem Dreamhouse - Foto von Maja Dumat / Flickr
Es ist schwer, unter all den Orchideen diejenige auszuwählen, die in diese Liste der Pflanzen mit rosafarbenem Laub passt. Völlig willkürlich habe ich mich dafür entschieden, die Orchidee Phalaenopsis in die Liste aufzunehmen. Warum ist das so? Erstens, weil sie eine der am weitesten verbreiteten Orchideen ist: Sie werden sicher eine Schmetterlingsorchidee finden, die mit Ihrer Lieblingsrose hybridisiert. Zweitens, weil ihre schmetterlingsförmigen Blüten jeder Dekoration einen Hauch von Eleganz verleihen.
Vor allem aber ist die Phalaenopsis-Hybride die Sorte, bei der die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass sie bei Ihnen überlebt und wieder blüht. Selbst als unerfahrener Gärtner können Sie sie erfolgreich anbauen. Gießen, wenn die Wurzeln grau werden, und ein heller Standort reichen aus, um sie am Leben zu erhalten.
10 - Der Philodendron Pink Princess

Der Philodendron mag es feucht - Huy Phan / Pexels
Mit jedem neuen Blatt hält der Philodendron Pink Princess eine Überraschung für Sie bereit. Einige Blattspreiten sind grün mit cremefarbenen und fuchsiafarbenen Streifen, andere sind halb leuchtend pink und einige sind komplett rosa.
Träumen Sie davon, diese Farbexplosion in Ihrem Zuhause willkommen zu heißen? Planen Sie genügend Platz ein. Der Philodendron Pink Princess wächst schnell und kann bis zu zwei Meter hoch werden. Zögern Sie nicht, ihm eine Stütze zu geben, damit er daran hochklettern kann, und besprühen Sie sein Laub regelmäßig, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
11 - Die Fittonia albivenis

Die rosafarbenen Adern verwandeln die Blätter der Fittonia in ein Labyrinth - Foto von Ong Jyh Seng / Inaturalist
Man kann eine grüne Pflanze sein und eine Vielzahl von Schattierungen besitzen. Das ist bei der Fittonia albivenis der Fall. Ihre mehr oder weniger kräftig grünen Blattspreiten sind in Bonbonrosa, kräftigem Pink, Magenta oder Weiß gerippt.
Fittonia albivenis ist in Südamerika beheimatet. Sie gedeiht in einem feuchten Raum, z. B. Einem Badezimmer mit Fenster, oder in einem Terrarium. Im Topf müssen Sie sie während des Sommerszwei- bis dreimal pro Woche gießen und ihr Laub täglich besprühen. Haben Sie Angst, eine Bewässerung oder Vernebelung zu verpassen? Laden Sie die Monstera-App herunter, um unsere Erinnerungen und Anbautipps zu erhalten.
12 - Die Begonia rex Zürich

Die ausgeschnittenen Blätter verleihen dieser Begonia einen Hauch von Eleganz - Foto von Padawane / Wikipedia
Im Freien gilt die Begonie oft als altmodische Pflanze, wie sie schon unsere Großmütter gezüchtet haben. In Innenräumen wird sie trendy. Vor allem, wenn man eine Sorte mit spektakulärem Laub wählt, wie die Begonia rex Zürich. Die Blätter zeigen in der Mitte einen rosafarbenen Farbverlauf, der mit den grünen Rändern und dem fast schwarzen Herzen der Blätter kontrastiert.
Die Begonia rex Zürich ist eine Pflanze für den erfahrenen Gärtner. Sie braucht eine hohe Luftfeuchtigkeit, aber ihre flaumigen Blattspreiten können nicht mit Nebel besprüht werden. Es ist besser, sich einen Luftbefeuchter zuzulegen, wenn Sie sie in Ihre Sammlung aufnehmen möchten.
Von Servane Nemetz
der 19-07-2023 an \
der 19-07-2023 an \